„Marke des Jahrhunderts“: Altendorf mit Award ausgezeichnet

Altendorf aus Minden, tätig in der Herstellung von Premium-Formatkreissägen, wurde jetzt vom Verlag „Die Deutsche Wirtschaft” mit dem Award „Marke des Jahrhunderts“ ausgezeichnet – eine Auszeichnung, die auch Unternehmen wie BMW, Miele und Faber-Castell erhalten haben. Altendorf habe den Preis für seine jahrzehntelange herausragende Markenführung und Innovationen im Bereich der Holzbearbeitungsmaschinen, das Engagement in der Entwicklung innovativer Technologien und die unerschütterliche Verpflichtung zur Qualität erhalten, hieß es dazu. Dieser Award würdige Unternehmen, die sich durch außergewöhnliche Leistungen und eine starke globale Markenpräsenz in ihrem jeweiligen Marktsegment auszeichnen.

Der Award würdigt den Einsatz von Altendorf, kontinuierlich in Forschung und Entwicklung zu investieren und Produkte durch innovative Lösungen und höchste Sicherheitsstandards zu verbessern. Peter Schwenk, CEO der Altendorf Group, kommentierte: „Wir sind stolz darauf, mit dem Award ausgezeichnet zu werden. Diese Anerkennung spiegelt unsere langjährige Verpflichtung zu Qualität, Innovation und Kundenzufriedenheit wider. Es ist eine Ehre, in einer Reihe mit so renommierten Marken zu stehen und zeigt, dass unsere kontinuierlichen Bemühungen Früchte tragen.“

Die ausgezeichneten Marken werden im Bildband „Deutsche Standards – Marken des Jahrhunderts“ gewürdigt, der von Dr. Florian Langenscheidt herausgegeben wird. Das Buch präsentiert die führenden deutschen Marken, die durch ihre außergewöhnlichen Leistungen und Innovationen herausstechen. Die offizielle Buchpremiere und Preisübergabe findet im November 2024 in Berlin statt. Dort werden die Preisträger geehrt und der Öffentlichkeit vorgestellt.

Aktuelles

Achtes „Igel“-Leichtbau-Syposium – diesmal bei Würth

Das achte Leichtbau-Symposium der Interessengemeinschaft Leichtbau („Igel“) findet am 18. und 19. September 2025 in Künzelsau bei der Adolf Würth GmbH & Co. KG statt. Auf dem Programm stehen unter dem Motto „Innovation und Nachhaltigkeit“…

Weiterlesen ›

Wessel bleibt inhabergeführt: Lasse Wessel neu in der Geschäftsführung

Seit 1. August 2025 führt Lasse Wessel (30) gemeinsam mit Maximilian Sander (34) die Geschäfte der Wessel – Licht für Möbel GmbH in Herford. Lasse Wessel kommt für seinen Vater Stefan Wessel. Dieser hatte das…

Weiterlesen ›

Assmann setzt auf regionale Recycling-Spanplatten

Verantwortung, Fortschritt und Qualität – auf dieser Basis gestaltet die Assmann Büromöbel GmbH & Co. KG seit vielen Jahren ihre nachhaltige Unternehmensentwicklung. Das Meller Familienunternehmen verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der neben der Gestaltung moderner Arbeitswelten…

Weiterlesen ›

TH Rosenheim: Neuer Studiengangsleiter für Innenausbau

Personalwechsel an der Fakultät für Holztechnik und Bau der Technischen Hochschule Rosenheim: Prof. Rolf Staiger, der den Studiengang Innenausbau seit 2015 geleitet hat und im kommenden Jahr in den Ruhestand geht, übergibt das Amt an…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 4/25 + Design+Beschlag-Magazin 2025

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.