Hettich: „FurnSpin“ gewinnt „Good Design Award 2024”

Der Dreh-Schwenk-Beschlag „FurnSpin“ von Hettich hat den „Good Design Award 2024“ des Japan Institute of Design Promotion (JDP) gewonnen. Damit erhält Hettich diese Auszeichnung seit 2014 bereits zum siebten Mal. Der lang etablierte „Good Design Award“ ist das einzige umfassende Bewertungs- und Empfehlungssystem für Produktdesign in Japan. Die jährlich vergebenen Preise gelten auch international als Beweis für hervorragende Qualität in Funktionalität und Design. Die Jury lobte in diesem Jahr den „FurnSpin“ für seine „revolutionäre Bewegung“ durch den dreh-schwenkbaren Korpus, mit dem ein völlig neues Konzept für Stauraum in Möbeln vorgestellt werde.
Hettich schreibt zum „FurnSpin“: „Bisher waren Schrankmöbel in der Regel entweder mit Schiebe-, Falt- oder Klapptüren ausgestattet. Die Beschlag-Innovation ,FurnSpin´ ist anders. Sie räumt auf mit alten Gestaltungsmustern und bringt Schwung ins Möbeldesign: Offene Türen oder Klappen stehen nicht mehr im Weg – hier wird spielend leicht der Großteil des Korpus bewegt. Mit einem eleganten Dreh offenbart das Möbel sein Innenleben. Mit einem weiteren Dreh verschwindet das Schrankinnere aus dem Blick, und das Möbel zeigt wieder geschlossene Fronten. Das Drehmoment ist so ausbalanciert, dass selbst sehr leichte Gegenstände nicht umkippen oder verrutschen, sondern ihren angestammten Platz im Möbel behalten.“
Der „FurnSpin“ erlaube neuartige Raum- und Möbelkonzepte mit unerwarteter Performance in einer Designqualität, die sich deutlich vom Standard abhebe. Der charakteristische „Spin“ sorge bei den Nutzern für ein emotionales, magisches Möbelerlebnis, das sich nachhaltig einpräge. Die internationale Anerkennung des japanischen „Good Design Award 2024“ für das vielseitige System bestätige den Mehrwert, den „FurnSpin“ für Architekten, Handwerker und Industrie – aber ebenso für die Möbelkäufer in aller Welt – bietet.
Aktuelles
Hoenle Americas ernennt Corey Farrell zum Vertriebsleiter Sheetfed
Die amerikanische Tochtergesellschaft der Hönle Group, einem weltweit führenden Anbieter industrieller UV-Technologie, betraut Corey Farrell mit der Leitung der Vertriebsaktivitäten im Bereich Bogenoffset für UV/LED/IR-Härtungs- und Trocknungslösungen. Corey Farrell folgt auf Jeff Woloshyn, der nach…
Weiterlesen ›Neu bei Palette CAD: die Palette Academy Video-Schnellhilfe
Das E-Learning-Angebot der Palette Academy präsentiert sich ab sofort in neuer Form – mit einer praxisnahen Video-Schnellhilfe, die die CAD-Planung für Einsteiger sowie Fortgeschrittene deutlich erleichtert. Die neue Plattform bietet eine innovative Lösung für alle…
Weiterlesen ›Parador für Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert
Die Parador GmbH gehört zu den Unternehmen, die von der Jury des 18. Deutschen Nachhaltigkeitspreises (DNP) als führende Gestalter der Transformation in Deutschland ausgewählt wurden. Damit werde Parador im Kreis der Vorbilder gewürdigt, die zeigen:…
Weiterlesen ›Westag-Messestand mit „Red Dot Design Award“ ausgezeichnet
Mit ihrem Messestand auf der BAU 2025 in München hat die Westag AG den „Red Dot Award: Brands & Communication Design“ in der Kategorie „Fair Stands“ erhalten. „Der Gewinn des ,Red Dot Design Awards´ ist…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.