Flokk: Henning von Gerstenberg Rosted ist neuer Country Manager

Seit 1. November 2024 hat Flokk, Hersteller nachhaltiger Büromöbel, einen neuen Country Manager für Deutschland und Österreich: Henning von Gerstenberg Rosted folgt auf René Sitter, der die Position nach dem Ausscheiden von Philipp Dicke interimistisch übernommen hatte und sich nun wieder verstärkt auf seine Aufgaben als Senior Vice President Central Europe konzentrieren kann. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Henning von Gerstenberg Rosted einen Nachfolger gewinnen konnten, der nicht nur einen reichen Erfahrungsschatz aus verschiedenen Führungspositionen in internationalen Unternehmen mitbringt, sondern aufgrund seiner skandinavischen Wurzeln auch eine besondere Affinität zu unserem innovativen und nachhaltigen Produktportfolio hat“, so René Sitter.
Henning von Gerstenberg Rosted – geboren und aufgewachsen in Dänemark – studierte an der Copenhagen Business School und begann seine berufliche Laufbahn in der Automobilindustrie (Volvo & Aston Martin). Im Jahr 2007 gründete er sein eigenes Unternehmen mit einem Saftbar-Konzept. Nachdem er das Unternehmen fünf Jahre später an Joe & The Juice verkauft hatte, zog Henning von Gerstenberg Rosted nach Japan, wo er Präsident von Carl Hansen & Søn wurde. Anschließend setzte er seine Karriere in New York fort, wo er für Fritz Hansen US verantwortlich war. „Henning von Gerstenberg Rosted ist mit den Anforderungen und Bedürfnissen der Möbelindustrie bestens vertraut“, betont Sitter. „Er wird die hohe Innovationskraft unserer Marken und das dynamische Wachstum unseres Unternehmens konsequent vorantreiben.“
Zuletzt war Henning von Gerstenberg Rosted bei Fisker, einem Unternehmen für batteriebetriebene Elektroautos, als Direktor für das Retailgeschäft tätig. „Klimaschutz und der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen sollten meiner Meinung nach fester Bestandteil einer modernen Unternehmensphilosophie sein“, so von Gerstenberg Rosted. „Der ganzheitliche Ansatz von Flokk berücksichtigt schon seit Jahren alle Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekte – von den Materialien über das Design bis hin zu den Arbeits- und Produktionsbedingungen. Ich freue mich sehr darauf, Teil dieser Erfolgsgeschichte zu sein und sie mit aller Kraft fortzuschreiben.“
Aktuelles
Westag-Messestand mit „Red Dot Design Award“ ausgezeichnet
Mit ihrem Messestand auf der BAU 2025 in München hat die Westag AG den „Red Dot Award: Brands & Communication Design“ in der Kategorie „Fair Stands“ erhalten. „Der Gewinn des ,Red Dot Design Awards´ ist…
Weiterlesen ›Visualisierungstool: Continental stellt Surface Explorer online
Continental hat seinen Surface Explorer online gestellt – ein innovatives, webbasiertes 3D-Visualisierungstool, mit dem Designer und Architekten für den Innenbereich Oberflächenmaterialien nach ihren spezifischen Bedürfnissen erleben und auswählen können. Der Surface Explorer wurde speziell für…
Weiterlesen ›Hailo: Neue Auszubildende starten in ihr Berufsleben
Hailo setzt in Haiger weiterhin auf die Ausbildung eigener Fachkräfte und hat auch in diesem Jahr wieder zehn neue Auszubildende begrüßt. Der Einstieg markiere für die jungen Menschen den Beginn einer spannenden und praxisnahen Berufslaufbahn…
Weiterlesen ›Striebig AG: Geschäftsführung stellt sich neu auf
Robert Haas, verantwortlich für Sales, Finance und Service, und Stefan Moor, Leiter der Bereiche Operation und Engineering, bilden ab sofort gemeinsam die Geschäftsführung der Luzerner Striebig AG. Haas ist seit Januar 2023, Moor seit Januar…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.