Weima feiert 25-jähriges Engagement in Nordamerika

25 Jahre: Die Gründung von Weima America, Inc., kurz vor der Jahrtausendwende markierte eigenen Angaben zufolge einen Meilenstein für den Ilsfelder Zerkleinerungsspezialisten. Vor einigen Tagen feierten die US-Mitarbeiter nun 25-jähriges Bestehen auf dem nordamerikanischen Markt mit einer zweitägigen Veranstaltung am Hauptsitz in Fort Mill, South Carolina. An der Veranstaltung nahmen Mitarbeitende von heute und aus den letzten Jahrzehnten, Partner und Familienangehörige teil. Mit dabei waren auch Peter Rössler, Gründer von Weima, und der geschäftsführende Gesellschafter Martin Friz aus Deutschland.
Die 1999 in Fort Mill gegründete Weima America, Inc., war die Vision von Peter Rössler, der im nordamerikanischen Markt ein großes Potenzial sah. Rössler, der fast zwei Jahrzehnte zuvor die Weima Maschinenbau GmbH in Deutschland gegründet hatte, erkannte die strategische Lage von Fort Mill in der Nähe der Häfen an der Ostküste und den wichtigen Highways als ideal für den Import und Vertrieb von Großmaschinen. Seitdem hat sich Weima America zu einem Lösungsanbieter von Zerkleinerungsmaschinen für Kunststoffe, Papier, Abfall, Metalle und Biomasse entwickelt. Mit der Aufnahme von Brikettier- und Entwässerungspressen ins Produktportfolio hat Weima America seine amerikanische Führungsposition in der Zerkleinerungs- und Verdichtungstechnologie gefestigt.
Im Vorfeld der Feierlichkeiten fand ein internationales Vertriebstreffen statt, bei dem die interkontinentale Zusammenarbeit gefördert und die jüngsten Projekte gemeinsam diskutiert wurden. Während die Feier in erster Linie das Wachstum des Unternehmens in Nordamerika würdigte, unterstrich diese Zusammenkunft von Vertriebsangestellten aus der ganzen Welt das Engagement von Weima für Innovation, Teamwork und Wachstum auf globaler Ebene. Maschinenvorführungen demonstrieren das breite Anwendungsspektrum.
Die Veranstaltung beinhaltete auch Live-Demonstrationen, wozu knapp 50 Verkäufer, Händler, OEMs, Geschäftspartner und Kunden eingeladen wurden. Insgesamt zehn Maschinenvorführungen zeigten den vielfältigen Einsatz von Weima Maschinen – darunter das Pressen von Aluminiumdosen, das Brikettieren von Holzstaub und sogar das Zerkleinern von Badewannen. Madison Burt, CEO von Weima America, bedankte sich für die kontinuierliche Unterstützung und das Engagement des globalen Weima Teams sowie der Partner und betonte insbesondere den starken Zusammenhalt innerhalb der Weima Group.
Aktuelles
VHI und HPE: „Kreislaufwirtschaft mit Leben füllen“
Mehr Mut zu Recycling und Rohstoffsicherung fordern der Verband der Deutschen Holzwerkstoffindustrie (VHI) und der Bundesverband Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung (HPE) von der künftigen Bundesregierung. „Wir begrüßen, dass das Thema Kreislaufwirtschaft Einzug in die Papiere der…
Weiterlesen ›Hettich: 19 Azubis starten in berufliche Zukunft
16 technische und zwei kaufmännische Auszubildende sowie ein dualer Student haben ihre Ausbildung bei Hettich an den Standorten Ostwestfalen und Frankenberg erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung wurden die Leistungen im Hettich Forum in…
Weiterlesen ›„Deep Surfaces“: Fagus-Werk Teil der Unesco-Ausstellung
Das Welterbe Fagus-Werk in Alfeld wird in diesem Jahr Teil der internationalen Unesco-Ausstellung in Venedig. Unter dem Titel „Deep Surfaces: Architecture to enhance the visitor experience of Unesco sites“ zeigt die Ausstellung, wie Besucherzentren weltweit…
Weiterlesen ›Pfleiderer: Dr. Frank Herrmann geht – Dr. Hicham Abel kommt
Die Pfleiderer Group, Hersteller von Holzwerkstoffen, gibt die Ernennung von Dr. Hicham Abel zum neuen Chief Executive Officer (CEO) bekannt. Abel folgt auf Dr. Frank Herrmann, der sechs Jahre im Unternehmen tätig war, auch in…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 1/25 erwarten Sie die umfangreichen Specials „Dekore“ und „Furniere“ sowie ein Blickpunkt zum Thema KI in der Möbelindustrie. Außerdem gibt es anlässlich des 60. Geburtstags der HK einen Sonderteil. Bereits im Januar ist das Supplement „Laminat-Magazin 2025“ erschienen.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.
HK 6/24 zum Durchblättern:
