IMA Schelling: Weihnachtsspende an regionale Organisationen

IMA Schelling setzt auch in diesem Jahr ein Zeichen der Solidarität: Mit seiner traditionellen Weihnachtsspenden-Aktion unterstützt das Unternehmen erneut regionale gemeinnützige Organisationen an den Standorten Lübbecke (Deutschland) und Schwarzach (Österreich). Insgesamt fließen 5.000 Euro an die Initiative Aktion Lichtblicke e.V. und das Projekt Kinderträume – Wir schenken Freudedes FC Schwarzach. „Mit unserer traditionellen Weihnachtsspende verzichten wir auch in diesem Jahr wieder bewusst auf Weihnachtsgeschenke für Kunden und Geschäftspartner“, erklärt Maximilian Lehner, Managing Director bei IMA Schelling. „Wir möchten ein Zeichen der Solidarität setzen und den Fokus auf Menschen lenken, die dringend Unterstützung benötigen.“
Am 9. Dezember überreichte Lars von der Wellen, Director People & Culture bei IMA Schelling, einen Spendenscheck in Höhe von 2.500 Euro an die Aktion Lichtblicke e.V. Die Übergabe fand beim Radiosender Radio Westfalica statt, einem Partner der Aktion Lichtblicke. Die Initiative leistet in Nordrhein-Westfalen wertvolle Hilfe für Kinder, Jugendliche und Familien in materieller, finanzieller oder seelischer Not. Unterstützt wird sowohl durch direkte Einzelfallhilfe als auch durch Förderung von Betreuungseinrichtungen beispielsweise für Kinder mit ADHS oder körperlichen Einschränkungen.
Ebenfalls 2.500 Euro übergab Maximilian Lehner am 6. Dezember in Schwarzach an das Projekt Kinderträume – Wir schenken Freude des FC Schwarzach. Die Aktion soll Kindern in Schwarzach die Möglichkeit geben, ihren Freunden einen Herzenswunsch zu erfüllen – insbesondere denjenigen, denen es gerade nicht so gut geht. Aus allen eingereichten Wünschen werden zehn ausgewählt und realisiert. Mit den restlichen Spenden unterstützt der Fußballclub die Vereinigung Das Schwarzacher Netz, die in Not geratenen Menschen und Familien in der Vorarlberger Gemeinde schnell und unbürokratisch hilft. „Die Idee, dass Kinder für ihre Freunde Wünsche äußern können, begeistert uns sehr“, sagte Maximilian Lehner bei der Übergabe. „Die Aktion macht deutlich, wie wichtig Empathie und Gemeinschaftssinn sind, und wie viel Freude diese positiven Eigenschaften auf beiden Seiten schenken können.“
Aktuelles
Anthon: Liefert Roboter-Abstapelung an Holz-Tusche
Der Anlagenspezialist Anthon hat bei Holz-Tusche in Marsberg eine vollautomatische Roboter-Abstapelung hinter einer bereits vorhandenen Einachssäge installiert. Ein spannendes Projekt mit interessanter Aufgabenstellung, da Holzhändler wie Holz-Tusche bislang nicht zum Kundenstamm der Flensburger gehörten. Die…
Weiterlesen ›Hettich: Authentischer Einblick in die Ausbildung
Wie sieht eine Ausbildung bei Hettich wirklich aus? Das erfuhren über 150 Schüler jetzt bei der Veranstaltung „Ausbildung Live @ Hettich“ im Ausbildungszentrum in Kirchlengern aus erster Hand. Mit abwechslungsreichen Mitmachaktionen und einem E-Scooter-Gewinnspiel präsentierten die…
Weiterlesen ›27. CBD Guangzhou erwartet über 200.000 Besucher
Die 27. China (Guangzhou) International Building Decoration Fair (CBD Guangzhou 2025) findet vom 8. bis 11. Juli 2025 im Canton Fair Complex und im PWTC Expo Center in Guangzhou statt. Als weltweit größte Messe für…
Weiterlesen ›Kleiberit: Baut Fertigung und Vertrieb in China auf
Kleiberit produziert hauptsächlich am Stammsitz in Weingarten bei Karlsruhe. Aus strategischen Gründen wird nun in China ein neues Werk errichtet. Doch nicht nur in dieser Hinsicht gibt es bei dem Unternehmen Neuigkeiten. Denn auf der…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.