Schüco Interior Systems KG geht an Rheingold Capital

Die Schüco International KG trennt sich von ihrer Tochter Schüco Interior Systems KG mit Produktionsstandort Borgholzhausen. Das Unternehmen wird übernommen von Rheingold Capital. Die im Mai gestartete Suche nach einem strategischen Partner für das Möbel- und Industriezuliefergeschäft von Schüco finde damit ihren Abschluss, wie es in einer Mitteilung dazu heißt. Die Schüco Interior Systems KG am Standort Borgholzhausen produziert und vertreibt Produkte und Einrichtungssysteme für industrielle Kunden, unter anderem aus der Möbelindustrie und dem Fahrzeugbau und ist ein Tochterunternehmen der Schüco International KG. Die Schüco Gruppe mit Hauptsitz in Bielefeld entwickelt und vertreibt global Systemlösungen für die Gebäudehülle.

Im Mai 2024 startete der Bielefelder Mutterkonzern die Suche nach einem strategischen Partner für die Schüco Interior Systems KG, um das Borgholzhausener Tochterunternehmen mit Produktion und Vertrieb fokussiert auf die branchenspezifischen Anforderungen in der Möbel-, Fahrzeug- und Industriezulieferindustrie aufzustellen. Die Rheingold Capital mit Sitz in Köln übernimmt zum 1. Februar 2025 die ehemalige Schüco Interior Systems KG zu einhundert Prozent. Das Unternehmen wird weiterhin als produzierendes und vertreibendes Unternehmen mit Sitz in Borgholzhausen tätig sein. Durch den Verkauf ergeben sich keine Veränderungen für die Arbeitsverhältnisse der Mitarbeitenden.

Rheingold Capital ist ein Investor, der auf Abspaltungen großer Konzerne spezialisiert ist und zu dem Unternehmen u.a. in Deutschland, Spanien, der Schweiz, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Singapur gehören. Rheingold Capital verfügt über eine permanente Kapitalbasis, die von wohlhabenden Familien zur Verfügung gestellt wird. Daniel Aazami, Investment Director Rheingold Capital sagt dazu: „Wir sind überzeugt, dass die Schüco Interior Systems alle notwendigen Voraussetzungen für den zukünftigen Erfolg mitbringt. Langjährige Kundenbeziehungen und die erfahrene Belegschaft sind Kernelemente des zukünftigen Erfolgs. Wir haben hier am Standort Borgholzhausen sehr viel Fertigungskompetenz und Innovationskraft vorgefunden und werden gemeinsam mit den Mitarbeitenden das Unternehmen auf dem erfolgreichen Weg in die Zukunft begleiten.“

Philipp Neuhaus, Chief Financial Officer Schüco International KG, kommentiert: „Wir freuen uns, mit Rheingold Capital einen sehr erfahrenen Investor für die ehemalige Schüco Interior Systems KG gefunden zu haben. Der Borgholzhausener Produktionsbetrieb passt perfekt in das Portfolio, sodass wir sicher sind, dass das Unternehmen erfolgreich in die Zukunft geführt wird und wir das Beste für die Menschen vor Ort sowie für die Kunden und Partner erreicht haben.“ Peter Sagemüller, Geschäftsleitung Schüco Interior Systems KG, unterstreicht: „Wir sind erleichtert, dass die unsichere Zeit vorbei ist und wir uns nun konsequent auf unser Kerngeschäft konzentrieren können. Das ist gut für unsere Mitarbeiter, aber auch für unsere Kunden und Partner. Wir wollen unseren Weg als verlässlicher Partner mit hohem Qualitätsanspruch weiterhin gehen und ich freue mich sehr, dass die Rheingold Capital uns auf diesem Weg begleiten wird.“

Aktuelles

Cosentino City Center mit Showroom in München eingeweiht

Der Spezialist für Steinoberflächen in Architektur und Design feierte den erfolgreichen Start seines Showrooms: Jetzt wurde das Cosentino City Center in München eingeweiht. „Es ist ein Ort, der für Inspiration, Kreativität und Austausch geschaffen wurde“,…

Weiterlesen ›

VHI und HPE: „Kreislaufwirtschaft mit Leben füllen“

Mehr Mut zu Recycling und Rohstoffsicherung fordern der Verband der Deutschen Holzwerkstoffindustrie (VHI) und der Bundesverband Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung (HPE) von der künftigen Bundesregierung. „Wir begrüßen, dass das Thema Kreislaufwirtschaft Einzug in die Papiere der…

Weiterlesen ›

Hettich: 19 Azubis starten in berufliche Zukunft

16 technische und zwei kaufmännische Auszubildende sowie ein dualer Student haben ihre Ausbildung bei Hettich an den Standorten Ostwestfalen und Frankenberg erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung wurden die Leistungen im Hettich Forum in…

Weiterlesen ›

„Deep Surfaces“: Fagus-Werk Teil der Unesco-Ausstellung

Das Welterbe Fagus-Werk in Alfeld wird in diesem Jahr Teil der internationalen Unesco-Ausstellung in Venedig. Unter dem Titel „Deep Surfaces: Architecture to enhance the visitor experience of Unesco sites“ zeigt die Ausstellung, wie Besucherzentren weltweit…

Weiterlesen ›
Aktuelle Ausgaben:
HK 1/25 + Laminat-Magazin

In der HK 1/25 erwarten Sie die umfangreichen Specials „Dekore“ und „Furniere“ sowie ein Blickpunkt zum Thema KI in der Möbelindustrie. Außerdem gibt es anlässlich des 60. Geburtstags der HK einen Sonderteil. Bereits im Januar ist das Supplement „Laminat-Magazin 2025“ erschienen.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.

HK 6/24 zum Durchblättern: