Schüco Interior Systems KG geht an Rheingold Capital

Die Schüco International KG trennt sich von ihrer Tochter Schüco Interior Systems KG mit Produktionsstandort Borgholzhausen. Das Unternehmen wird übernommen von Rheingold Capital. Die im Mai gestartete Suche nach einem strategischen Partner für das Möbel- und Industriezuliefergeschäft von Schüco finde damit ihren Abschluss, wie es in einer Mitteilung dazu heißt. Die Schüco Interior Systems KG am Standort Borgholzhausen produziert und vertreibt Produkte und Einrichtungssysteme für industrielle Kunden, unter anderem aus der Möbelindustrie und dem Fahrzeugbau und ist ein Tochterunternehmen der Schüco International KG. Die Schüco Gruppe mit Hauptsitz in Bielefeld entwickelt und vertreibt global Systemlösungen für die Gebäudehülle.

Im Mai 2024 startete der Bielefelder Mutterkonzern die Suche nach einem strategischen Partner für die Schüco Interior Systems KG, um das Borgholzhausener Tochterunternehmen mit Produktion und Vertrieb fokussiert auf die branchenspezifischen Anforderungen in der Möbel-, Fahrzeug- und Industriezulieferindustrie aufzustellen. Die Rheingold Capital mit Sitz in Köln übernimmt zum 1. Februar 2025 die ehemalige Schüco Interior Systems KG zu einhundert Prozent. Das Unternehmen wird weiterhin als produzierendes und vertreibendes Unternehmen mit Sitz in Borgholzhausen tätig sein. Durch den Verkauf ergeben sich keine Veränderungen für die Arbeitsverhältnisse der Mitarbeitenden.

Rheingold Capital ist ein Investor, der auf Abspaltungen großer Konzerne spezialisiert ist und zu dem Unternehmen u.a. in Deutschland, Spanien, der Schweiz, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Singapur gehören. Rheingold Capital verfügt über eine permanente Kapitalbasis, die von wohlhabenden Familien zur Verfügung gestellt wird. Daniel Aazami, Investment Director Rheingold Capital sagt dazu: „Wir sind überzeugt, dass die Schüco Interior Systems alle notwendigen Voraussetzungen für den zukünftigen Erfolg mitbringt. Langjährige Kundenbeziehungen und die erfahrene Belegschaft sind Kernelemente des zukünftigen Erfolgs. Wir haben hier am Standort Borgholzhausen sehr viel Fertigungskompetenz und Innovationskraft vorgefunden und werden gemeinsam mit den Mitarbeitenden das Unternehmen auf dem erfolgreichen Weg in die Zukunft begleiten.“

Philipp Neuhaus, Chief Financial Officer Schüco International KG, kommentiert: „Wir freuen uns, mit Rheingold Capital einen sehr erfahrenen Investor für die ehemalige Schüco Interior Systems KG gefunden zu haben. Der Borgholzhausener Produktionsbetrieb passt perfekt in das Portfolio, sodass wir sicher sind, dass das Unternehmen erfolgreich in die Zukunft geführt wird und wir das Beste für die Menschen vor Ort sowie für die Kunden und Partner erreicht haben.“ Peter Sagemüller, Geschäftsleitung Schüco Interior Systems KG, unterstreicht: „Wir sind erleichtert, dass die unsichere Zeit vorbei ist und wir uns nun konsequent auf unser Kerngeschäft konzentrieren können. Das ist gut für unsere Mitarbeiter, aber auch für unsere Kunden und Partner. Wir wollen unseren Weg als verlässlicher Partner mit hohem Qualitätsanspruch weiterhin gehen und ich freue mich sehr, dass die Rheingold Capital uns auf diesem Weg begleiten wird.“

Aktuelles

Hoenle Americas ernennt Corey Farrell zum Vertriebsleiter Sheetfed

Die amerikanische Tochtergesellschaft der Hönle Group, einem weltweit führenden Anbieter industrieller UV-Technologie, betraut Corey Farrell mit der Leitung der Vertriebsaktivitäten im Bereich Bogenoffset für UV/LED/IR-Härtungs- und Trocknungslösungen. Corey Farrell folgt auf Jeff Woloshyn, der nach…

Weiterlesen ›

Neu bei Palette CAD: die Palette Academy Video-Schnellhilfe

Das E-Learning-Angebot der Palette Academy präsentiert sich ab sofort in neuer Form – mit einer praxisnahen Video-Schnellhilfe, die die CAD-Planung für Einsteiger sowie Fortgeschrittene deutlich erleichtert. Die neue Plattform bietet eine innovative Lösung für alle…

Weiterlesen ›

Parador für Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert

Die Parador GmbH gehört zu den Unternehmen, die von der Jury des 18. Deutschen Nachhaltigkeitspreises (DNP) als führende Gestalter der Transformation in Deutschland ausgewählt wurden. Damit werde Parador im Kreis der Vorbilder gewürdigt, die zeigen:…

Weiterlesen ›

Westag-Messestand mit „Red Dot Design Award“ ausgezeichnet

Mit ihrem Messestand auf der BAU 2025 in München hat die Westag AG den „Red Dot Award: Brands & Communication Design“ in der Kategorie „Fair Stands“ erhalten. „Der Gewinn des ,Red Dot Design Awards´ ist…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 4/25 + Design+Beschlag-Magazin 2025

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.