Yves Ottiger ist neuer CEO der Robatech Gruppe

Mit Wirkung zum 1. Januar 2025 hat Yves Ottiger die operative Leitung der Robatech Gruppe als neuer CEO übernommen. Er folgt auf Martin Meier, der das Unternehmen seit 2018 geführt hat und sich künftig in beratender Funktion für die Robatech Gruppe engagieren wird. Yves Ottiger bringt langjährige Erfahrung in der strategischen Unternehmensführung, Produkt- und Marktentwicklung mit. Seit April 2024 leitet er die Abteilung Strategisches Marketing & Innovation bei Robatech.
Marcel Meyer, Präsident des Verwaltungsrates, äußert sich zufrieden über den Führungswechsel: „Yves hat sich in dieser kurzen Zeit als echter Gewinn für unser Unternehmen erwiesen. Mit seiner Erfahrung, seinem strategischen Blick auf die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und Produkte sowie seiner Nähe zum Markt, zu unseren Kunden und Mitarbeitenden wird er Robatech sicher in eine erfolgreiche Zukunft führen.“ Die Übergabe an Yves Ottiger erfolge schrittweise und in enger Zusammenarbeit mit dem bisherigen CEO Martin Meier, so Marcel Meyer. Yves Ottiger sei gut mit der Organisation vertraut, hätte bereits entscheidende Impulse gesetzt und könne die Führung nahtlos übernehmen. „Ich freue mich darauf, gemeinsam mit den Teams die Zukunft von Robatech aktiv zu gestalten und unseren Kunden weltweit erstklassige Lösungen zu bieten“, ergänzt Ottiger.
Aktuelles
Biesse: Roberto Selci löst Dr. Massimo Potenza als CEO ab
Die Biesse S.p.A. hat bekannt gegeben, dass Dr. Massimo Potenza von seiner Position als Chief Executive Officer und General Manager zurückgetreten ist, um neue berufliche Möglichkeiten zu verfolgen. Sein Rücktritt von der Position tritt mit…
Weiterlesen ›Pfleiderer: Zwei German Brand Awards für Kollektionskampagne
Die Fortführung und Verbindung der auf Ökologie und Nachhaltigkeit ausgerichteten Unternehmens- und Sortimentsstrategie der Pfleiderer Deutschland GmbH sowie deren markt- und kundengerechte Umsetzung tragen Früchte. Wie im Vorjahr wurde das Unternehmen zweifach mit dem German…
Weiterlesen ›Cyncly-CEO Anand Krishnan: KI ist kein „Nice-to-have“ mehr
Mit weltweit über 2.000 Mitarbeitern zählt Cyncly zu den führenden Anbietern in seinem Segment. Seit der Fusion von 2020 und Compusoft sowie dem Zusammenschluss verschiedener Marken bedient das Software-Unternehmen die gesamte Prozesskette der Möbelproduktion. Zu…
Weiterlesen ›Interprint Polska: Maciej Piatek übernimmt CEO-Position
Interprint Polska strukturiert zum 1. Juli 2025 seine Geschäftsführung neu. Ziel dieser Maßnahme ist es, das Führungsteam gezielt zu stärken und die Wettbewerbsfähigkeit innerhalb der Interprint Gruppe sowie auf dem internationalen Markt weiter auszubauen. Maciej…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.