Wrede-Gruppe: Trauer um Helmut Schmidt

Helmut Schmidt, ehemaliger Geschäftsführer der Wrede Industrieholding GmbH & Co. KG in Arnsberg, ist jetzt plötzlich und unerwartet im Alter von 72 Jahren verstorben. 1989 trat Helmut Schmidt als Geschäftsführer ins Unternehmen ein und führte es – gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Thomas Wrede – bis zu seinem Ruhestand im Januar 2018 mit Weitsicht und großem Engagement.
In seiner fast 29-jährigen Tätigkeit prägte Herr Schmidt die Entwicklung der Wrede-Gruppe, zu der auch Interprint bis zum Verkauf an Toppan in 2019 gehörte, in besonderem Maße. Mit strategischem Geschick und hohem persönlichem Engagement trug er u.a. dazu bei, dass Interprint sich zu einer international führenden Dekordruckerei mit Produktionsstandorten in Europa, Nord- und Südamerika und Asien entwickelte.
Als herausragende Persönlichkeit hat Schmidt sich die Anerkennung und Wertschätzung der Gesellschafterfamilie sowie aller Führungskräfte und Mitarbeiter der Wrede-Gruppe erworben, die ihm zu tiefem Dank für seinen verdienstvollen und loyalen Einsatz verpflichtet ist. Nach dem Eintritt in den Ruhestand widmete er sich intensiv seinem Lieblingsfußballverein „Rot -Weiß Oberhausen“, den er aktiv und als Aufsichtsratsmitglied begleitete und dessen Vorsitz er von März 2022 bis Juni 2023 innehatte.
Aktuelles
Branchenwerkstatt Möbel: Weichen für 2026 richtig stellen
Ready für den Restart? Diese Frage beschäftigte die Branchenwerkstatt Möbel, die am 26. Juni im Hettich-Forum in Kirchlengern stattfand. Veranstalter war das Beratungsunternehmen Wieselhuber & Partner in Kooperation mit dem Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM).…
Weiterlesen ›Hailo: „Karriereleiter“ für erfolgreichen Ausbildungsabschluss
Bedeutender Meilenstein: Elf Auszubildende haben jetzt bei Hailo, Lotus und Hailo Wind Systems ihre dreijährige Ausbildung erfolgreich beendet. Zum Kreis der Absolventen gehören Fertigungsmechaniker, Industriekaufleute und eine Fachkraft für Lagerlogistik. Wie es bei Hailo Tradition…
Weiterlesen ›Dieffenbacher baut Thailand-Niederlassung weiter aus
Zu Beginn des Jahres 2020 hatte der deutsche Maschinen- und Anlagenbauer Dieffenbacher ein Ersatzteillager in Bangkok eröffnet. Nun hat das Unternehmen seinen Thailand-Standort, die Dieffenbacher TH Ltd., und damit auch das Team vor Ort noch…
Weiterlesen ›Kesseböhmer-Gruppe als Top-Innovator ausgezeichnet
Die Kesseböhmer-Gruppe, Hersteller innovativer Beschlag- und Einrichtungslösungen, wurde für ihre Innovationskraft mit dem „Top 100“-Siegel ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand Ende Juni beim Deutschen Mittelstands-Summit in Mainz statt. Wissenschaftsjournalist und Mentor des Wettbewerbs, Ranga Yogeshwar, gratulierte…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.