Homag bei Auftragseingang und Umsatz auf Vorjahresniveau

Die Homag Group lag im ersten Quartal 2025 bei Auftragseingang und Umsatz in etwa auf Vorjahresniveau. Das Ergebnis habe sich durch Kostensenkungen und ein robustes Service-Geschäft verbessert, wie es dazu heißt. Eine Markterholung sei derzeit noch nicht erkennbar. Der Auftragseingang der Homag Group hat sich in den ersten drei Monaten 2025 um vier Prozent auf 391 Mio. Euro (Vorjahr: 377 Mio. Euro) erhöht. „Wir verzeichneten einen leichten Aufwärtstrend bei den Bestellungen für Einzelmaschinen“, erklärt der Vorstandsvorsitzende Dr. Daniel Schmitt. „Die Marktsituation bleibt aber unverändert anspruchsvoll, und wir sehen noch keine durchgreifende Erholung.“ Der Auftragsbestand hat sich zum 31. März 2025 auf 814 Mio. Euro (31.03.2024: 871 Mio. Euro) reduziert.
Der Umsatz hat sich gegenüber dem Vorjahr leicht auf 335 Mio. Euro (Vorjahr: 347 Mio. Euro) verringert. Das EBIT vor Sondereffekten ist um 25 Prozent auf 13,5 Mio. Euro (Vorjahr: 10,8 Mio. Euro) gestiegen. Hier wirkt sich neben der Kostensenkung durch den im Vorjahr abgeschlossenen Personalabbau auch die gute Entwicklung des Service-Geschäfts positiv aus. Die Zahl der Mitarbeitenden hat sich zum 31. März 2025 auf 6.665 (31.03.2024: 7.097 Mitarbeitende) reduziert. Optimistisch blickt Dr. Schmitt auf die weltweit größte Branchenmesse Ligna, die Ende Mai in Hannover stattfindet: „Wir präsentieren uns auf der Ligna mit unserem umfassenden Portfolio, das einzigartig am Markt ist, und unterstreichen unsere Position als Markt- und Technologieführer.“
Aktuelles
Sonae Arauco: Neue MDF-Schleifstraße am Standort Beeskow
Sonae Arauco setzt ein klares Zeichen für die Zukunft seines Werks in Beeskow: Mit einer neuen MDF-Schleifstraße investiert das Unternehmen rund sechs Millionen Euro, um die Produktqualität weiter zu verbessern und die Produktionskapazitäten auch zukünftig…
Weiterlesen ›Westag AG: Aktien sind ab Juli nicht mehr börsennotiert
Ab heute, 1. Juli 2025, sind die Aktien der Westag AG nicht mehr börsennotiert. Am Mittwoch, 25. Juni 2025, widerrief die Frankfurter Wertpapierbörse auf Antrag der Westag AG sowohl die Zulassung der Stammaktien (ISIN: DE0007775207) als auch…
Weiterlesen ›Biesse: Roberto Selci löst Dr. Massimo Potenza als CEO ab
Die Biesse S.p.A. hat bekannt gegeben, dass Dr. Massimo Potenza von seiner Position als Chief Executive Officer und General Manager zurückgetreten ist, um neue berufliche Möglichkeiten zu verfolgen. Sein Rücktritt von der Position tritt mit…
Weiterlesen ›Pfleiderer: Zwei German Brand Awards für Kollektionskampagne
Die Fortführung und Verbindung der auf Ökologie und Nachhaltigkeit ausgerichteten Unternehmens- und Sortimentsstrategie der Pfleiderer Deutschland GmbH sowie deren markt- und kundengerechte Umsetzung tragen Früchte. Wie im Vorjahr wurde das Unternehmen zweifach mit dem German…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.