16. Holzwerkstoffkolloquium: IHD startet Call for Papers

Das Institut für Holztechnologie Dresden (IHD) veranstaltet vom 11. Bis zum 12. Dezember 2025 sein traditionelles Holzwerkstoffkolloquium. Das 16. Holzwerkstoffkolloquium thematisiert 2025 die wichtige Rolle von Holzwerkstoffen im Ringen um nachhaltiges Bauen und Wohnen. Gleichzeitig beleuchtet es die immensen Schwierigkeiten, diese so zentralen Rohstoffe für einen nachhaltige Zukunft bereitzustellen. Erschwert wird dies durch die hohen Rohstoff- und Energiepreise sowie durch zahlreiche hinderliche Regelungen, wie beispielsweise die Entwaldungsverordnung. Ziel ist es dennoch, Holzwerkstoffe in guter Qualität und zu angemessenen Preisen zu produzieren. Unter dem Motto „Natürlich innovativ“ wird bis 31. Juli 2025 zur Einreichung von Vorträgen zu den angeführten Themenschwerpunkten aufgerufen. Erbeten werden wie in den letzten Jahren Kurzbeiträge junger Wissenschaftler – der Zukunft der innovativen und nachhaltigen deutschen und europäischen Holzwerkstoffindustrie. Die Dauer der technisch orientierten Vorträge sollte 20 Minuten plus 10 Minuten Diskussion nicht überschreiten. Die Tagungssprache ist deutsch. Ausgewählte englische Beiträge sind willkommen.
Aktuelles
Vecoplan investiert fünf Mio. Euro in neues Lager
Die Vecoplan AG, Experte für Maschinen und Anlagen zur Zerkleinerung, Förderung und Aufbereitung, investiert über fünf Millionen Euro in den Ausbau ihres Hauptstandorts in Bad Marienberg. Dabei wurde das Werk I um eine Gesamtfläche von…
Weiterlesen ›Untha eröffnet Technology Innovation Center
Die Zerkleinerer von Untha sind das Produkt intensiver Entwicklungsarbeit. Um dem Thema Innovation noch mehr Raum zu geben, eröffnete die Untha Shredding Technology GmbH in Kuchl bei Salzburg das Untha Technology Innovation Center. Dort beheimatet…
Weiterlesen ›Hettich Gruppe plant Verkauf des Standorts Balingen
Die Hettich Unternehmensgruppe plant den Verkauf des Geschäftsbereichs Verstellungen für Polstermöbel, Betten und Sockelverstellsysteme von Hettich Franke in Balingen. Im Zuge der strategischen Fokussierung der Hettich Gruppe werden verschiedene Optionen für eine verantwortungsvolle und nachhaltige…
Weiterlesen ›Schmidt Groupe übernimmt Mehrheitsbeteiligung an Cubro
Die Schmidt Groupe, Fachfirma für maßgeschneiderte Küchen und individuelle Wohnraumgestaltung, beteiligt sich mehrheitlich am spanischen Start-up Cubro, das mit einem digital getriebenen Konzept zur Veredelung von Standardmöbeln in Designobjekte europaweit erfolgreich ist. Dass ging jetzt…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.