Kantenbänder: Rehau und Würth arbeiten zusammen

Kantenbänder von Rehau sind jetzt neu bei Würth: Ab Juli 2025 ist das gesamte „Raukantex“-Lagerprogramm des Kantenbänderanbieters Rehau bei Würth verfügbar und über den Online-Möbelkonfigurator „Wüdesto“ bestellbar. Die strategische Zusammenarbeit der beiden Familienunternehmen biete dem Schreinerhandwerk sowie dem Möbel- und Innenausbau neue Möglichkeiten in den täglichen Prozessen, wie es dazu heißt.

Das Rehau-Kantenprogramm umfasst vier Materialien in über 2.000 Farben und Dekoren, über 200.000 verschiedenen Kantenvarianten und mehr als 16.000 Kanten-Plattenzuordnungen. Die Kanten sind ab einer Länge von einem Meter erhältlich und erreichen den Verwender dank einer Lieferzeit ab 24 Stunden besonders zügig. Bei der Auswahl im Online-Konfigurator wird der Anwender mit Hilfe einer intuitiven Auswahl effizient unterstützt. Die Auswahl der Kanten erfolgt in „Wüdesto“ beispielsweise über den Plattenhersteller, die Farbe oder über die Abmessung. Auf dieser Basis werden maßgefertigte Holz- und Innenausbauteile schnell und sicher konfiguriert.

Das webbasierte Online-Programm „Wüdesto“ konfiguriert maßgefertigte Möbel, Schubladen, Möbelteile, raumhohe Schiebetüren, Produkte zum Insekten- und Sonnenschutz sowie Schließanlagen. Gemäß der Konfiguration liefert Würth direkt und montagefertig passgenaue Produkte in den gewünschten Materialien. Im gesamten Produktionsprozess wird eine lückenlose Qualitätskontrolle gewährleistet, die dem Nutzer ein Höchstmaß an Sicherheit bietet. Für den gesamten Entwicklungsprozess bietet Würth Produkte, Systeme und Services, die Handwerksunternehmen bei der Weiterentwicklung ihres Geschäfts zielorientiert unterstützen.

Aktuelles

Westag-Messestand mit „Red Dot Design Award“ ausgezeichnet

Mit ihrem Messestand auf der BAU 2025 in München hat die Westag AG den „Red Dot Award: Brands & Communication Design“ in der Kategorie „Fair Stands“ erhalten. „Der Gewinn des ,Red Dot Design Awards´ ist…

Weiterlesen ›

Visualisierungstool: Continental stellt Surface Explorer online

Continental hat seinen Surface Explorer online gestellt – ein innovatives, webbasiertes 3D-Visualisierungstool, mit dem Designer und Architekten für den Innenbereich Oberflächenmaterialien nach ihren spezifischen Bedürfnissen erleben und auswählen können. Der Surface Explorer wurde speziell für…

Weiterlesen ›

Hailo: Neue Auszubildende starten in ihr Berufsleben

Hailo setzt in Haiger weiterhin auf die Ausbildung eigener Fachkräfte und hat auch in diesem Jahr wieder zehn neue Auszubildende begrüßt. Der Einstieg markiere für die jungen Menschen den Beginn einer spannenden und praxisnahen Berufslaufbahn…

Weiterlesen ›

Striebig AG: Geschäftsführung stellt sich neu auf

Robert Haas, verantwortlich für Sales, Finance und Service, und Stefan Moor, Leiter der Bereiche Operation und Engineering, bil­den ab sofort gemeinsam die Geschäftsführung der Luzerner Striebig AG. Haas ist seit Januar 2023, Moor seit Januar…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 4/25 + Design+Beschlag-Magazin 2025

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.