Neuer Sortimentsbereich „Outdoor Living“ auf der M.O.W.

Vom 21. bis 25. September 2025 bietet die M.O.W. im Messezentrum Bad Salzuflen einmal mehr Orientierung für den Handel – für alle Wohnbereiche, Preislagen und Vertriebsformen. Neu ist, dass sie jetzt auch Impulse für das Leben im Freien setzt: „Outdoor Living“ ist auf der M.O.W. eine eigenständige Sortimentskategorie mit Zukunftspotenzial. In diesem Jahr präsentieren bereits über 20 Aussteller Möbel, Accessoires und Konzepte für das Leben im Freien. „Outdoor Living ist längst kein saisonaler Trend mehr – es ist Ausdruck eines neuen Lebensgefühls. Balkon und Terrasse sind das zweite Wohnzimmer. Mit unserer Erweiterung reagieren wir auf diese Entwicklung und bieten der Branche eine starke Plattform, um sich mit durchdachten Sortimenten zu positionieren“, unterstreicht Bernd Schäfermeier, Geschäftsführer der M.O.W.
Zur M.O.W. 2026 entsteht dann ein kuratierter Ausstellungsbereich, der das Thema stilvoll in Szene setzt. Das neue Segment bildet den fließenden Übergang von lndoor zu Outdoor und zeigt moderne Wohnkonzepte, die Design, Funktion und Komfort jenseits von Raumgrenzen neu definieren. Aussteller aus dem europäischen Markt präsentieren dort hochwertige Gartenmöbel, Accessoires und Lösungen für das stilvolle Leben im Freien – mit Fokus auf nachhaltiger Produktion, kurzen Lieferketten und Designqualität.
Für die strategische und vertriebliche Entwicklung des neuen Segments konnte Kerstin Treichel von KT Marketing & Vertrieb gewonnen werden. Sie bringt ihre Expertise aus den Bereichen Marketing, Vertrieb und strategische Sortimentsentwicklung in die Weiterentwicklung des Bereichs ein. „Wir erleben gerade eine spannende Phase in der Wohnkultur: Was früher ausschließlich dem Innenraum vorbehalten war, findet heute seinen selbstverständlichen Platz im Außenbereich. Design, Komfort und Funktionalität kennen keine Grenzen mehr. Dieser Wandel eröffnet der Möbelbranche neue Perspektiven – und ich freue mich, diesen Veränderungsprozess auf der M.O.W. aktiv mitgestalten zu dürfen“, so Treichel. Neben dem neuen Outdoor-Segment bietet die M.O.W. auch in diesem Jahr den vollständigen Überblick über alle wohnrelevanten Sortimente – kompakt, strukturiert und auf die Vertriebsformen der Branche zugeschnitten.
Aktuelles
Zehn Jahre: Untha Deutschland feiert rundes Jubiläum
Die Untha Deutschland GmbH – eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Untha shredding technology GmbH (Untha) – feierte jetzt ihr zehnjähriges Bestehen. Zum Jubiläum gab es einige Neuerungen: Veränderungen in der Geschäftsführung, ein neuer Unternehmensstandort in Gemünden/Bayern,…
Weiterlesen ›Restlos ausgebucht: Heute beginnt die Sicam mit rund 700 Ausstellern
Zur diesjährigen Ausgabe der Sicam, die von heute bis Freitag in Pordenone stattfindet, werden rund 700 Aussteller erwartet (Anm.: 2024: 692 Aussteller, 2023: 650 Aussteller), von denen 30 Prozent aus dem Ausland kommen – aus…
Weiterlesen ›Ulrich Rotte Anlagenbau gewinnt Großen Preis des Mittelstandes
Unter dem Motto „Stürmische Zeiten meistern“ zeichnete die Oskar-Patzelt-Stiftung zum 31. Mal die Spitze des deutschen Mittelstandes mit dem Großen Preis des Mittelstandes 2025 aus. Vor 300 Unternehmern erhielt die Ulrich Rotte Anlagenbau und Fördertechnik…
Weiterlesen ›Interprint: Sinem Degerli Piatek ist International Director Design
Designgetriebene Innovation: Sinem Degerli Piatek, seit September 2024 Head of Design South Europe bei Interprint, ist künftig als International Director Design tätig. Sie sorge dafür, dass Interprints kreative Arbeit global relevant und kulturell sensibel ist,…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.