Westag-Messestand mit „Red Dot Design Award“ ausgezeichnet

Foto: Westag AG

Mit ihrem Messestand auf der BAU 2025 in München hat die Westag AG den „Red Dot Award: Brands & Communication Design“ in der Kategorie „Fair Stands“ erhalten. „Der Gewinn des ,Red Dot Design Awards´ ist für die Westag eine ganz besondere Ehrung“, erklärt Salvatore Figliuzzi, Geschäftsleitung Marketing und Strategie bei der Westag AG. „Er honoriert unser Engagement für exzellentes Design und höchste Qualität und ist ein großartiges Zeugnis für die Leistung des gesamten Teams.“

Auf der Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme präsentierte die Westag unter dem Motto „Dimension & Funktion“ eine Produktpalette, die zeigte, was in Sachen Innovation und Design möglich ist. Von Innentüren bis zu maßgeschneiderten Speziallösungen – die Produkte begeisterten das Fachpublikum, wie es in einer Mitteilung dazu heißt. Der Messestand, der den Rahmen für die Präsentation bot, entstand in enger Zusammenarbeit mit dem Kölner Architekturbüro DIIIP. „Ein großes Dankeschön an DIIIP für die Umsetzung unserer gemeinsamen Design-Vision“, so Figliuzzi.

Aktuell werden große Teile des Messestandes in den Westag-Showroom F10 in Rheda-Wiedenbrück nachhaltig integriert. Damit schaffe das Unternehmen auch über die Messe hinaus einen Ort, an dem Qualität und Innovation sowohl der Westag-Produkte als auch des nun prämierten Messestandes hautnah erlebt werden könnten, wie es dazu hießt. Der „Red Dot Design Award“ ist ein international anerkannter Wettbewerb, bei dem herausragendes Design ausgezeichnet wird – das Label gelte als eines der begehrtesten Qualitätssiegel. Eine unabhängige, internationale Jury aus Designern, Professoren und Fachjournalisten bewertet die eingereichten Arbeiten nach verschiedenen Kriterien wie Innovationsgrad, Funktionalität, formale Qualität und Nachhaltigkeit.

Die Westag AG zählt europaweit zu den Herstellern erstklassiger Holzwerkstofferzeugnisse für den Hoch- und Innenausbau. Im Geschäftsjahr 2024 erwirtschaftete die Westag AG, gegründet 1901 in Rheda-Wiedenbrück, einen Umsatz von 186,3 Millionen Euro. Sie fertigt sowohl Türen und Zargen, Küchenarbeitsplatten und Fensterbänke als auch Platten mit Hochdrucklaminaten und Mineralwerkstoffen sowie beschichtete Sperrholzplatten.

Aktuelles

Hoenle Americas ernennt Corey Farrell zum Vertriebsleiter Sheetfed

Die amerikanische Tochtergesellschaft der Hönle Group, einem weltweit führenden Anbieter industrieller UV-Technologie, betraut Corey Farrell mit der Leitung der Vertriebsaktivitäten im Bereich Bogenoffset für UV/LED/IR-Härtungs- und Trocknungslösungen. Corey Farrell folgt auf Jeff Woloshyn, der nach…

Weiterlesen ›

Neu bei Palette CAD: die Palette Academy Video-Schnellhilfe

Das E-Learning-Angebot der Palette Academy präsentiert sich ab sofort in neuer Form – mit einer praxisnahen Video-Schnellhilfe, die die CAD-Planung für Einsteiger sowie Fortgeschrittene deutlich erleichtert. Die neue Plattform bietet eine innovative Lösung für alle…

Weiterlesen ›

Parador für Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert

Die Parador GmbH gehört zu den Unternehmen, die von der Jury des 18. Deutschen Nachhaltigkeitspreises (DNP) als führende Gestalter der Transformation in Deutschland ausgewählt wurden. Damit werde Parador im Kreis der Vorbilder gewürdigt, die zeigen:…

Weiterlesen ›

Westag-Messestand mit „Red Dot Design Award“ ausgezeichnet

Mit ihrem Messestand auf der BAU 2025 in München hat die Westag AG den „Red Dot Award: Brands & Communication Design“ in der Kategorie „Fair Stands“ erhalten. „Der Gewinn des ,Red Dot Design Awards´ ist…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 4/25 + Design+Beschlag-Magazin 2025

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.