692 Aussteller aus 33 Ländern: 16. Sicam-Ausgabe war erfolgreich

Funktionalität, Kreativität und Design: Die 16. Ausgabe der Sicam – der internationalen Fachmesse, spezialisiert auf Komponenten, Technologieprodukte und Zubehör für die Möbelindustrie – ist jetzt zuende gegangen. Ersten Schätzungen zufolge besuchten vom 14. bis 17. Oktober 23.818 Besucher die Messe, die mehr als 9.300 Unternehmen (9.243 im Jahr 2024, 8.912 in 2023) aus 113 Ländern (113 Länder in 2024, 112 in 2023) vertraten. 61 Prozent davon stammten aus Italien, gefolgt von starken Besucherzahlen aus Deutschland, Spanien, China und Osteuropa. Sie wurden von 692 Ausstellern aus 33 Ländern begrüßt, die die gesamten 19.150 Quadratmeter Netto-Ausstellungsfläche des Messegeländes in Pordenone belegten – darunter gleichermaßen kleine, mittlere und große Unternehmen.

„Wenn die Kreativität, der Charme, die innovative Funktionalität und die intelligenten Lösungen, die wir in diesen vier Tagen auf der Sicam gesehen haben, in die Möbelkollektionen der nächsten Saison einfließen, können wir Möbel erwarten, die nicht nur schön, sondern auch komfortabel und hochfunktional sind“, kommentierten die Veranstalter dazu: „Dieses Gefühl beschreibt die Stimmung dieser Tage in Pordenone perfekt.“

So habe sich die Messe erneut als großartige Gelegenheit erwiesen, den neuesten Stand der gesamten Möbellieferkette hautnah zu erleben. Eine Art „glückliche Insel“, auf der eine Atmosphäre der Positivität, des Optimismus und der großen Energie zu spüren war. Diese vier Tage hätten die Reife der Zulieferschau bestätigt – was sich in den konstanten Zahlen sowohl bei Ausstellern als auch bei Besuchern widerspiegelte. „Seit mehreren Ausgaben ist die Sicam ein unverzichtbares Ereignis für alle in der Möbellieferkette“, betonte Carolina Giobbi. „Alle Fachleute der Branche kommen zur Sicam – ein Grund für uns als Veranstalter, großen Stolz zu empfinden, auch wenn der wahre Verdienst der Anziehungskraft der Unternehmen gebührt, die sich entschieden haben, hier in Pordenone auszustellen.“

So bot die 16. Ausgabe eine gelungene Balance zwischen der Zeit, die dem Geschäft gewidmet war, und einem immer umfangreicheren Programm außerhalb des Salons: von Unternehmen organisierte Veranstaltungen und Treffen im Rahmen der Initiative „Enjoy Pordenone with Sicam“, der von der Stadt Pordenone geförderten Initiative. „Die richtige Balance zwischen der Zeit auf der Messe und allem, was danach passiert, ist sicherlich einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren der Sicam: Informelle Treffen, Geselligkeit und die einfache Freude am Zusammensein bringen oft neue Ideen, Inspirationen und Möglichkeiten für die Zukunft hervor,“ so Giobbi.

Eine geschätzte Tradition wurde auch diesmal gepflegt: Am Morgen des letzten Messetages  erkundete eine Gruppe Schüler lokaler Schulen und Designinstitute, wie Design und  Möbelindustrie ihre berufliche Zukunft gestalten können. Sie waren von der Delegation der ADI Friuli Venezia Giulia – der italienischen Vereinigung für Industriedesign – zur Sicam eingeladen worden. Die 17. Messe-Ausgabe findet vom 20. bis 23. Oktober 2026 statt.

Aktuelles

692 Aussteller aus 33 Ländern: 16. Sicam-Ausgabe war erfolgreich

Funktionalität, Kreativität und Design: Die 16. Ausgabe der Sicam – der internationalen Fachmesse, spezialisiert auf Komponenten, Technologieprodukte und Zubehör für die Möbelindustrie – ist jetzt zuende gegangen. Ersten Schätzungen zufolge besuchten vom 14. bis 17.…

Weiterlesen ›

Hettich: 15 Jahre Partnerschaft mit Express Küchen

Als die Nolte Gruppe im Jahr 2010 das Unternehmen Express Küchen gründete, entschied man sich für den Beschlaghersteller Hettich als Zulieferpartner. Schließlich verband schon Nolte und Hettich eine langjährige Zusammenarbeit. Dank der gemeinsamen „Macher-Mentalität“ und…

Weiterlesen ›

Hesse: Nachhaltigkeits-Score für mehr Transparenz beim Kauf

Ab sofort sind alle auf der Website des Oberflächenspezialisten Hesse Lignal veröffentlichten Produkte mit einem Nachhaltigkeits-Score versehen. Damit werde eine optimale Transparenz in der Oberflächenauswahl geschaffen, die eine fundierte, umweltbewusste Kaufentscheidung ermögliche, wie es dazu…

Weiterlesen ›

Zehn Jahre: Untha Deutschland feiert rundes Jubiläum

Die Untha Deutschland GmbH – eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Untha shredding technology GmbH (Untha) – feierte jetzt ihr zehnjähriges Bestehen. Zum Jubiläum gab es einige Neuerungen: Veränderungen in der Geschäftsführung, ein neuer Unternehmensstandort in Gemünden/Bayern,…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 5/25 + MDF-Magazin 2025

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.