Investorenprozess für Decor Druck Leipzig GmbH gestartet

Für die Decor Druck Leipzig GmbH, Spezialist für hochwertige Dekorfolien, wurde der Investorenprozess gestartet. Das Amtsgericht Leipzig hatte am 21. Oktober 2025 das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet und Rechtsanwalt Christian Krönert von Schultze & Braun zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Nach Stabilisierung des Geschäftsbetriebs und ersten Sanierungsmaßnahmen wurde die Thaddäus Rohrer & Co. GmbH (Werl) gemeinsam mit der ADWIN Consulting GmbH (Bonn) mit der Durchführung eines strukturierten M&A-Prozesses beauftragt. Ziel ist die übertragende Sanierung und langfristige Fortführung des Traditionsunternehmens.

Die 1963 gegründete Decor Druck Leipzig GmbH zählt zu den etablierten Anbietern von Dekorfolien für Möbel, Paneele, Türen und Leisten. Mit rund 50 Mitarbeitenden und moderner Maschinenausstattung bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Oberflächenlösungen für den Möbel- und Innenausbau. Besondere Stärken liegen im Druck von erhabenen und negativen Synchronporen, in UV-Lackierungen für verschiedene Materialien sowie in der Produktion hochwertiger Uni-Flächen mit Anti-Finger-Print-Technologie. Decor Druck Leipzig verbindet Manufakturqualität mit industrieller Effizienz und Innovationskraft.

Interessierte Investoren können ab sofort ihr Interesse bekunden. Nach Unterzeichnung einer Vertraulichkeitsvereinbarung (NDA) erhalten sie Zugang zu einem elektronischen Datenraum mit detaillierten Unternehmensinformationen. Der Prozess sieht eine übertragende Sanierung im Wege eines Asset Deals vor. Indikativer Angebotsschluss ist Ende Dezember 2025, das Signing/Closing wird zum 31. Januar 2026 angestrebt.

Aktuelles

Investorenprozess für Decor Druck Leipzig GmbH gestartet

Für die Decor Druck Leipzig GmbH, Spezialist für hochwertige Dekorfolien, wurde der Investorenprozess gestartet. Das Amtsgericht Leipzig hatte am 21. Oktober 2025 das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet und Rechtsanwalt Christian Krönert von Schultze & Braun zum…

Weiterlesen ›

Möbelvisionen: Spannungsfeld zwischen Mensch und KI

Rund 150 Gäste kamen jetzt wieder ins Furniture Future Forum nach Bünde. Dass jeder Platz besetzt war, lag sowohl an der Beliebtheit des Konferenz-Formats als auch an der Thematik, die bei den „Möbelvisionen 2026“ im…

Weiterlesen ›

Adler lädt Holzverarbeiter zum neuen Seminarprogramm ein

Der Lackhersteller Adler aus Österreich lädt alle Holzverarbeiter ein, an ihren Beschichtungskünsten zu feilen und neue Techniken zu stemmen. Ran an die Werkbank: Das neue Seminarprogramm bietet ein abwechslungsreiches Programm für alle Fach-Fitness-Fans an. Vom…

Weiterlesen ›

Dieffenbacher: Kathrin Kamm übernimmt Marketingleitung

Seit dem 1. November hat der Eppinger Maschinen- und Anlagenbauer Dieffenbacher eine neue Marketingleitung. Kathrin Kamm hat die Aufgabe von Dirk Eisenmann übernommen, der auf eigenen Wunsch zum 31. Dezember 2025 aus dem Unternehmen ausscheidet.…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 5/25 + MDF-Magazin 2025

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.