54. CIFF Shanghai 2024: Hallen überarbeitet und umbenannt

Die 54. CIFF Shanghai findet von 11. bis 14. September 2024 im National Exhibition and Convention Center (Shanghai Hongqiao) statt. Als eine der führenden Möbelmessen der Welt zielt die CIFF Shanghai eigenen Angaben zufolge darauf ab, eine weltweite Plattform zur Förderung der erstklassigen Möbelindustrie zu erschaffen. Die seit 53 aufeinanderfolgenden Ausgaben stattfindende CIFF (China International Furniture Fair) ist die größte Möbelmesse der Welt und wird seit 2015 in März in Guangzhou Pazhou und im September in Shanghai Hongqiao ausgerichtet.

2024 wird der CIFF Shanghai Design Pavilion (Hallen 4.1 und 5.1) umfassend überarbeitet und in „Design Eden – Contemporary Design Trade Fair“ umbenannt. Die Umgestaltung spiegele einen strategischen Wandel wider als Antwort auf die Herausforderungen und Chancen der Branche, um sich an die sich weiterentwickelnde Marktlandschaft anzupassen: Design und Business werden miteinander verbunden und eine gemeinsame Zukunft gefördert, in der Marken, Designer, Vertriebskanäle, Medien und weitere Teilnehmer gemeinsam dazu beitragen, ein verbundenes Netzwerk zu kreieren. Das neue Design Eden stellt Themen wie „Link Life“, „Link Individuality“, „Link Innovation“ und „Link Ecology“ in den Mittelpunkt.

Auf der CIFF Shanghai 2024 finden gleichzeitig fünf Ausstellungen statt: CIFF Shanghai WMF, CIFF Shanghai Upholstery Tech, CIFF Shanghai Offices & Public Spaces Exhibition, CIFF Shanghai Urban Outdoor Furniture Exhibition sowie CIFF Shanghai Home Textiles & Accessories Lifestyle Exhibition. Mit mehr als 1.500 Marken und fast 150.000 Besuchern bei jeder Ausgabe betreibt CIFF Shanghai das ganze Jahr über kontinuierliches Multi-Channel-Marketing und fördert ein vielfältiges, für alle Seiten vorteilhaftes Ökosystem.

Mit einer Designausstellung zieht die CIFF Shanghai 300.000 Designer an und bietet Designaktivitäten, spezifische Ausstellungen, Foren und Wettbewerbe an, um das Wachstum der Branche durch die Kraft des Designs zu steigern. Mit Werbemaßnahmen und Multi-Channel-Einladungen ruft die CIFF Shanghai eine internationale Plattform für wirtschaftliche und geschäftliche Zusammenarbeit ins Leben und zieht professionelle Käufer aus der Welt mit exklusiven Leistungen zur Unterstützung der geschäftlichen Kooperation an, um auf diese Weise den Bedürfnissen der Unternehmen in Bezug auf die Exportentwicklung gerecht zu werden.

Die CIFF Shanghai verbindet Ausstellung und Einzelhandel miteinander und präsentiert hochqualitative Designs und branchenführende Marken. Mit einem umfassenden Spektrum an Ausstellungen deckt die Messe die gesamte Lieferkette der Möbelindustrie ab, von Schlafzimmermöbeln über Sofas, Wohn- und Esszimmermöbel, Möbel für Büros, Gewerbeflächen und Hotels, Dekorationen und Textilien für Zuhause bis hin zu Outdoor-Möbeln, Maschinen, Ausrüstung sowie Zubehör für die Möbelherstellung.

Aktuelles

Homag: Leicht reduzierter Umsatz und rückläufige Aufträge

In den ersten drei Quartalen 2025 verzeichnete die Homag Group eine deutliche Ergebnissteigerung aufgrund der realisierten Kostensenkungen. Die weiterhin schwache Marktentwicklung in der Möbelbranche zeigt sich im rückläufigen Auftragseingang und einem leicht reduzierten Umsatz. Der…

Weiterlesen ›

100 Jahre Paul Maschinenfabrik: Vom Tüftler zur KI-Technologie

Ein rundes Jubiläum: Die Paul Maschinenfabrik feiert 2025 ihren 100. Geburtstag. Ihre Geschichte begann 1925, als Max Paul im Haus seines Vaters in Dürmentingen eine mechanische Werkstätte einrichtete. Hier produzierte er zunächst Spezialmaschinen für die…

Weiterlesen ›

Schorn & Groh: Sven Görgen folgt auf Axel Groh in Geschäftsführung

Nach über vier Jahrzehnten im Unternehmen verabschiedet sich Axel Groh aus der Geschäftsführung der Schorn & Groh GmbH. Der 68-Jährige, der seit 1985 das Unternehmen und die Branche entscheidend mitgestaltet hat, übergibt die Leitung an…

Weiterlesen ›

Hettich fördert Perspektiven durch Bewerbertag in Berlin

Im Zuge der geplanten Schließung des Hettich-Standorts in Berlin fand jetzt ein besonderer Bewerbertag statt – mit einer umgekehrten Perspektive: Nicht die Mitarbeitenden bewarben sich bei Unternehmen, sondern elf regionale Arbeitgeber kamen zu Hettich, um…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 5/25 + MDF-Magazin 2025

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.