54. CIFF Shanghai 2024: Hallen überarbeitet und umbenannt

Die 54. CIFF Shanghai findet von 11. bis 14. September 2024 im National Exhibition and Convention Center (Shanghai Hongqiao) statt. Als eine der führenden Möbelmessen der Welt zielt die CIFF Shanghai eigenen Angaben zufolge darauf ab, eine weltweite Plattform zur Förderung der erstklassigen Möbelindustrie zu erschaffen. Die seit 53 aufeinanderfolgenden Ausgaben stattfindende CIFF (China International Furniture Fair) ist die größte Möbelmesse der Welt und wird seit 2015 in März in Guangzhou Pazhou und im September in Shanghai Hongqiao ausgerichtet.
2024 wird der CIFF Shanghai Design Pavilion (Hallen 4.1 und 5.1) umfassend überarbeitet und in „Design Eden – Contemporary Design Trade Fair“ umbenannt. Die Umgestaltung spiegele einen strategischen Wandel wider als Antwort auf die Herausforderungen und Chancen der Branche, um sich an die sich weiterentwickelnde Marktlandschaft anzupassen: Design und Business werden miteinander verbunden und eine gemeinsame Zukunft gefördert, in der Marken, Designer, Vertriebskanäle, Medien und weitere Teilnehmer gemeinsam dazu beitragen, ein verbundenes Netzwerk zu kreieren. Das neue Design Eden stellt Themen wie „Link Life“, „Link Individuality“, „Link Innovation“ und „Link Ecology“ in den Mittelpunkt.
Auf der CIFF Shanghai 2024 finden gleichzeitig fünf Ausstellungen statt: CIFF Shanghai WMF, CIFF Shanghai Upholstery Tech, CIFF Shanghai Offices & Public Spaces Exhibition, CIFF Shanghai Urban Outdoor Furniture Exhibition sowie CIFF Shanghai Home Textiles & Accessories Lifestyle Exhibition. Mit mehr als 1.500 Marken und fast 150.000 Besuchern bei jeder Ausgabe betreibt CIFF Shanghai das ganze Jahr über kontinuierliches Multi-Channel-Marketing und fördert ein vielfältiges, für alle Seiten vorteilhaftes Ökosystem.
Mit einer Designausstellung zieht die CIFF Shanghai 300.000 Designer an und bietet Designaktivitäten, spezifische Ausstellungen, Foren und Wettbewerbe an, um das Wachstum der Branche durch die Kraft des Designs zu steigern. Mit Werbemaßnahmen und Multi-Channel-Einladungen ruft die CIFF Shanghai eine internationale Plattform für wirtschaftliche und geschäftliche Zusammenarbeit ins Leben und zieht professionelle Käufer aus der Welt mit exklusiven Leistungen zur Unterstützung der geschäftlichen Kooperation an, um auf diese Weise den Bedürfnissen der Unternehmen in Bezug auf die Exportentwicklung gerecht zu werden.
Die CIFF Shanghai verbindet Ausstellung und Einzelhandel miteinander und präsentiert hochqualitative Designs und branchenführende Marken. Mit einem umfassenden Spektrum an Ausstellungen deckt die Messe die gesamte Lieferkette der Möbelindustrie ab, von Schlafzimmermöbeln über Sofas, Wohn- und Esszimmermöbel, Möbel für Büros, Gewerbeflächen und Hotels, Dekorationen und Textilien für Zuhause bis hin zu Outdoor-Möbeln, Maschinen, Ausrüstung sowie Zubehör für die Möbelherstellung.
Aktuelles
Westag-Messestand mit „Red Dot Design Award“ ausgezeichnet
Mit ihrem Messestand auf der BAU 2025 in München hat die Westag AG den „Red Dot Award: Brands & Communication Design“ in der Kategorie „Fair Stands“ erhalten. „Der Gewinn des ,Red Dot Design Awards´ ist…
Weiterlesen ›Visualisierungstool: Continental stellt Surface Explorer online
Continental hat seinen Surface Explorer online gestellt – ein innovatives, webbasiertes 3D-Visualisierungstool, mit dem Designer und Architekten für den Innenbereich Oberflächenmaterialien nach ihren spezifischen Bedürfnissen erleben und auswählen können. Der Surface Explorer wurde speziell für…
Weiterlesen ›Hailo: Neue Auszubildende starten in ihr Berufsleben
Hailo setzt in Haiger weiterhin auf die Ausbildung eigener Fachkräfte und hat auch in diesem Jahr wieder zehn neue Auszubildende begrüßt. Der Einstieg markiere für die jungen Menschen den Beginn einer spannenden und praxisnahen Berufslaufbahn…
Weiterlesen ›Striebig AG: Geschäftsführung stellt sich neu auf
Robert Haas, verantwortlich für Sales, Finance und Service, und Stefan Moor, Leiter der Bereiche Operation und Engineering, bilden ab sofort gemeinsam die Geschäftsführung der Luzerner Striebig AG. Haas ist seit Januar 2023, Moor seit Januar…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.