Acimall: Rückkehr zur Normalität oder Grund zur Sorge?
Das erste Quartal 2023 bestätige eine Verlangsamung der Bestellungen für italienische Technik für die Holzbearbeitung und den Möbelbau, so Acimall, der Verband italienischer Hersteller von Holzbearbeitungstechnik. Dieser lässt die Frage unbeantwortet, ob die Entwicklung eine Rückkehr zur Normalität darstellt, oder Anlass zur Sorge bei den Maschinenbauern sein sollte. Die Ergebnisse der vierteljährlichen Verbandsumfrage zeigen das vierte Quartal in Folge einen negativen Trend. Allerdings müsse dies vor dem Hintergrund eines außergewöhnlichen Wachstums gesehen werden, das die zweite Hälfte des Jahres 2020 und das gesamte Jahr 2021 kennzeichnete und eine Entwicklung darstellte, die in den letzten Jahrzehnten beispiellos gewesen sei. Im ersten Quartal dieses Jahres sanken die Bestellungen um 25,7% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, was auf die sinkende Nachfrage aus den internationalen Märkten (Rückgang um 20,6%) und einen deutlichen Rückgang des Inlandsmarktes (-38,9%) zurückzuführen sei. Der Rückgang der Bestellungen spiegelt sich im Auftragspolster: Diese Zahl sank von durchschnittlich 6,1 Monaten im Oktober bis Dezember 2022 auf 5,2 Monate für Januar bis März 2023. Die Inflation – die im Jahr 2022 parallel zur allgemeinen Konjunktur verlief – scheint sich in den ersten Monaten des Jahres 2023 abgeschwächt zu haben. So sank der Anstieg der Verkaufspreise für italienische Holz- und Möbeltechnik auf 0,6%.
Aktuelles
Schattdecor: Umsatz 2024 liegt unter dem des Vorjahres
Mit einem vorläufigen Gesamtumsatz von rund 875 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2024 liegt die Schattdecor-Gruppe unter dem Niveau des Vorjahres, das mit einem Gesamtumsatz von über 900 Millionen Euro abgeschlossen worden war. Die Produktionsmengen…
Adler: Team kommt bei Verkaufs-Informations-Tagen zusammen
Die Verkaufs-Informations-Tage (VIT) sind seit mehr als 20 Jahren Höhepunkt des Adler-Frühjahrs: Das Stelldichein in der Firmenzentrale in Schwaz bringt das gesamte Team zusammen. Außendienst, Verkäufer und Entwickler tauschen sich aus und informieren sich über…
Robatech eröffnet neuen Produktionsstandort in Tschechien
Die Robatech AG hat jetzt mit einer feierlichen Zeremonie einen neuen Produktionsstandort in Znojmo, Tschechien, eröffnet. Mit dem neuen Werk will das Unternehmen seine Nähe zu den europäischen Märkten ausbauen, Lieferwege verkürzen und seine Wettbewerbsfähigkeit…
Interprint: Martijn Huisman wird Chief Marketing Officer
Die Interprint-Gruppe, Hersteller im Bereich bedruckter Dekorpapiere, Finishfolien, Melaminfilmen und thermoplastischen Folien, gibt die Berufung von Martijn Huisman zum Mitglied der Gruppen-Geschäftsführung und Chief Marketing Officer (CMO) bekannt. Mit Wirkung vom 1. Juli 2025 wird…
Aktuelle Ausgaben:

In der HK 1/25 erwarten Sie die umfangreichen Specials „Dekore“ und „Furniere“ sowie ein Blickpunkt zum Thema KI in der Möbelindustrie. Außerdem gibt es anlässlich des 60. Geburtstags der HK einen Sonderteil. Bereits im Januar ist das Supplement „Laminat-Magazin 2025“ erschienen.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.
HK 6/24 zum Durchblättern:
