Altendorf Group mit „Best of German Industry” ausgezeichnet

Die Altendorf Group, Hersteller von Premium-Holzbearbeitungsmaschinen und -technologien, wird als Unternehmen im Bildband „Best of German Industry“ des Studios ZX vorgestellt. Der Bildband beleuchte die Resilienz und Schlagkraft weltmarktführender deutscher Industrieunternehmen in Zeiten herausfordernder globaler Entwicklungen, wie es dazu heißt. Die deutsche Industrie sehe sich derzeit mit Herausforderungen wie dem Ukraine-Krieg, dem Klimawandel und einem wachsenden internationalen Wettbewerbsdruck konfrontiert. Der Bildband „Best of German Industry“ werfe in diesem Zusammenhang die Frage auf, ob die befürchtete Deindustrialisierung drohe oder die Kreativität, Innovationsstärke und Resilienz der deutschen (Welt-)Marktführer und Hidden Champions den Wohlstand des Landes sichere. Die Erstauflage von „Best of German Industry“ präsentiert über 50 Porträts deutscher Industrieunternehmen, darunter die Altendorf Group, als Symbole für Resilienz und Innovationskraft. Die Unternehmen stehen im Fokus des Bildbands und repräsentieren die Stärke der deutschen Wirtschaft.
Aktuelles
Dieffenbacher baut Thailand-Niederlassung weiter aus
Zu Beginn des Jahres 2020 hatte der deutsche Maschinen- und Anlagenbauer Dieffenbacher ein Ersatzteillager in Bangkok eröffnet. Nun hat das Unternehmen seinen Thailand-Standort, die Dieffenbacher TH Ltd., und damit auch das Team vor Ort noch…
Weiterlesen ›Kesseböhmer-Gruppe als Top-Innovator ausgezeichnet
Die Kesseböhmer-Gruppe, Hersteller innovativer Beschlag- und Einrichtungslösungen, wurde für ihre Innovationskraft mit dem „Top 100“-Siegel ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand Ende Juni beim Deutschen Mittelstands-Summit in Mainz statt. Wissenschaftsjournalist und Mentor des Wettbewerbs, Ranga Yogeshwar, gratulierte…
Weiterlesen ›Sonae Arauco: Neue MDF-Schleifstraße am Standort Beeskow
Sonae Arauco setzt ein klares Zeichen für die Zukunft seines Werks in Beeskow: Mit einer neuen MDF-Schleifstraße investiert das Unternehmen rund sechs Millionen Euro, um die Produktqualität weiter zu verbessern und die Produktionskapazitäten auch zukünftig…
Weiterlesen ›Westag AG: Aktien sind ab Juli nicht mehr börsennotiert
Ab heute, 1. Juli 2025, sind die Aktien der Westag AG nicht mehr börsennotiert. Am Mittwoch, 25. Juni 2025, widerrief die Frankfurter Wertpapierbörse auf Antrag der Westag AG sowohl die Zulassung der Stammaktien (ISIN: DE0007775207) als auch…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.