Cefla: Oliver Voigt übernimmt erneut Vertriebsleitung

Zum 1. März 2025 hat Oliver Voigt erneut die Vertriebsleitung der Firma Cefla für Deutschland und Österreich übernommen. Nach mehreren erfolgreichen Jahren in der Werkzeug- und CNC-Bearbeitung entschied sich Voigt bewusst für eine Rückkehr in die Oberflächentechnik – eine Branche, die ihn seit jeher fasziniert. „Die Oberflächentechnik ist eine Schlüsseltechnologie, die eine entscheidende Rolle in zahlreichen Industriezweigen spielt. Die Möglichkeit, innovative Prozesse aktiv mitzugestalten und Kunden bei der Optimierung ihrer Produktionsabläufe zu unterstützen, hat mich zu dieser Rückkehr bewogen“, erklärt Voigt.

In seiner neuen Position bei Cefla wird er nicht nur seine langjährige Erfahrung einbringen, sondern auch den Fokus auf eine ganzheitliche Betrachtung der Produktionsprozesse legen. Sein Ziel ist es, Kunden dabei zu helfen, effiziente und nachhaltige Lösungen für ihre individuellen Anforderungen zu entwickeln. Cefla Finishing ist ein weltweit führender Anbieter von Technologien und Lösungen für die Oberflächenveredelung in verschiedenen Industrien, darunter die Möbel-, Automobil-, Bau- und Verpackungsbranche. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Imola, Italien, und gehört zur Cefla-Gruppe, einem international tätigen Industriekonzern mit einer über 90-jährigen Geschichte.

Als Marktführer in der Lackier- und Beschichtungstechnologie bietet Cefla Finishing innovative Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungen – von der Spritzlackierung und Walzenapplikation über Digitaldruck und Vakuum-Beschichtung bis hin zu Eximer-Trocknungssystemen und Fördertechnik. Ein besonderes Highlight von Cefla Finishing ist das 3.000 qm große Labor am Hauptsitz in Imola, eines der modernsten Technologiezentren der Branche. Hier können Kunden sämtliche Beschichtungs- und Trocknungsverfahren unter realen Bedingungen testen, um die optimale Lösung für ihre individuellen Anforderungen zu finden. Das Labor bietet modernste Maschinen und ermöglicht Tests mit unterschiedlichsten Substraten, Farben und Beschichtungstechniken.

Besonders freut sich Voigt darauf, gemeinsam mit seinen Kunden neue Verfahren und Techniken zu entwickeln. Hierfür steht das firmeneigene Labor jederzeit zur Verfügung, um innovative Lösungen praxisnah zu testen und weiterzuentwickeln. Mit Voigts Rückkehr setze Cefla ein starkes Zeichen für Kontinuität, Erfahrung und Innovation in der Oberflächentechnik, hieß es dazu.

Aktuelles

Schattdecor: Umsatz 2024 liegt unter dem des Vorjahres

Mit einem vorläufigen Gesamtumsatz von rund 875 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2024 liegt die Schattdecor-Gruppe unter dem Niveau des Vorjahres, das mit einem Gesamtumsatz von über 900 Millionen Euro abgeschlossen worden war. Die Produktionsmengen…

Weiterlesen ›

Adler: Team kommt bei Verkaufs-Informations-Tagen zusammen

Die Verkaufs-Informations-Tage (VIT) sind seit mehr als 20 Jahren Höhepunkt des Adler-Frühjahrs: Das Stelldichein in der Firmenzentrale in Schwaz bringt das gesamte Team zusammen. Außendienst, Verkäufer und Entwickler tauschen sich aus und informieren sich über…

Weiterlesen ›

Robatech eröffnet neuen Produktionsstandort in Tschechien

Die Robatech AG hat jetzt mit einer feierlichen Zeremonie einen neuen Produktionsstandort in Znojmo, Tschechien, eröffnet. Mit dem neuen Werk will das Unternehmen seine Nähe zu den europäischen Märkten ausbauen, Lieferwege verkürzen und seine Wettbewerbsfähigkeit…

Weiterlesen ›

Interprint: Martijn Huisman wird Chief Marketing Officer

Die Interprint-Gruppe, Hersteller im Bereich bedruckter Dekorpapiere, Finishfolien, Melaminfilmen und thermoplastischen Folien, gibt die Berufung von Martijn Huisman zum Mitglied der Gruppen-Geschäftsführung und Chief Marketing Officer (CMO) bekannt. Mit Wirkung vom 1. Juli 2025 wird…

Weiterlesen ›
Aktuelle Ausgaben:
HK 1/25 + Laminat-Magazin

In der HK 1/25 erwarten Sie die umfangreichen Specials „Dekore“ und „Furniere“ sowie ein Blickpunkt zum Thema KI in der Möbelindustrie. Außerdem gibt es anlässlich des 60. Geburtstags der HK einen Sonderteil. Bereits im Januar ist das Supplement „Laminat-Magazin 2025“ erschienen.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.

HK 6/24 zum Durchblättern: