Cefla: Oliver Voigt übernimmt erneut Vertriebsleitung

Zum 1. März 2025 hat Oliver Voigt erneut die Vertriebsleitung der Firma Cefla für Deutschland und Österreich übernommen. Nach mehreren erfolgreichen Jahren in der Werkzeug- und CNC-Bearbeitung entschied sich Voigt bewusst für eine Rückkehr in die Oberflächentechnik – eine Branche, die ihn seit jeher fasziniert. „Die Oberflächentechnik ist eine Schlüsseltechnologie, die eine entscheidende Rolle in zahlreichen Industriezweigen spielt. Die Möglichkeit, innovative Prozesse aktiv mitzugestalten und Kunden bei der Optimierung ihrer Produktionsabläufe zu unterstützen, hat mich zu dieser Rückkehr bewogen“, erklärt Voigt.
In seiner neuen Position bei Cefla wird er nicht nur seine langjährige Erfahrung einbringen, sondern auch den Fokus auf eine ganzheitliche Betrachtung der Produktionsprozesse legen. Sein Ziel ist es, Kunden dabei zu helfen, effiziente und nachhaltige Lösungen für ihre individuellen Anforderungen zu entwickeln. Cefla Finishing ist ein weltweit führender Anbieter von Technologien und Lösungen für die Oberflächenveredelung in verschiedenen Industrien, darunter die Möbel-, Automobil-, Bau- und Verpackungsbranche. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Imola, Italien, und gehört zur Cefla-Gruppe, einem international tätigen Industriekonzern mit einer über 90-jährigen Geschichte.
Als Marktführer in der Lackier- und Beschichtungstechnologie bietet Cefla Finishing innovative Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungen – von der Spritzlackierung und Walzenapplikation über Digitaldruck und Vakuum-Beschichtung bis hin zu Eximer-Trocknungssystemen und Fördertechnik. Ein besonderes Highlight von Cefla Finishing ist das 3.000 qm große Labor am Hauptsitz in Imola, eines der modernsten Technologiezentren der Branche. Hier können Kunden sämtliche Beschichtungs- und Trocknungsverfahren unter realen Bedingungen testen, um die optimale Lösung für ihre individuellen Anforderungen zu finden. Das Labor bietet modernste Maschinen und ermöglicht Tests mit unterschiedlichsten Substraten, Farben und Beschichtungstechniken.
Besonders freut sich Voigt darauf, gemeinsam mit seinen Kunden neue Verfahren und Techniken zu entwickeln. Hierfür steht das firmeneigene Labor jederzeit zur Verfügung, um innovative Lösungen praxisnah zu testen und weiterzuentwickeln. Mit Voigts Rückkehr setze Cefla ein starkes Zeichen für Kontinuität, Erfahrung und Innovation in der Oberflächentechnik, hieß es dazu.
Aktuelles
Austausch und Innovationen beim 15. IHD-Fußbodenkolloquium
15. Fußbodenkolloquium des Instituts für Holztechnologie Dresden (IHD): Mit rund 90 Teilnehmenden aus Industrie, Forschung und Handwerk erreichte die Veranstaltung erneut hohe Resonanz und bestätigte ihre Rolle als eine der wichtigsten Fachplattformen der Fußbodenbranche. Zwei…
Weiterlesen ›Dieffenbacher: „FiberXtractor“ belegt 2. Platz beim Umwelttechnikpreis
Der neuentwickelte „FiberXtractor“ von Dieffenbacher wurde im Rahmen der Preisverleihung des Umwelttechnikpreises Baden-Württemberg jetzt als zweitplatziertes Verfahren in der Kategorie „Zirkuläres Wirtschaften und Vermeidung von Umweltbelastungen“ ausgezeichnet. Umweltstaatssekretär Dr. Andre Baumann verlieh den 2009 vom…
Weiterlesen ›VdDK-Vorstand: Stefan Waldenmaier als Vorsitzender wiedergewählt
Stefan Waldenmaier (Leicht Küchen) führt weiterhin den Verband der Deutschen Küchenmöbelindustrie e. V. (VdDK) an, der in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen feiert. Auf der Mitgliederversammlung wurde der seit 2004 amtierende VdDK-Vorstandsvorsitzende einstimmig für zwei…
Weiterlesen ›Pyrus Panels stellt Geschäftsbetrieb Ende Februar 2026 ein
Die Pyrus Panels GmbH aus Bad Aibling (früher: Lightweight Solutions), die sich auf die Entwicklung und Produktion des Leichtbau-Werkstoffs „Lisocore“ spezialisiert hat, stellt den Geschäftsbetrieb zum 28. Februar 2026 ein. Das teilte Geschäftsführer Hartmut Auer…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.
