Cefla: Oliver Voigt übernimmt erneut Vertriebsleitung

Zum 1. März 2025 hat Oliver Voigt erneut die Vertriebsleitung der Firma Cefla für Deutschland und Österreich übernommen. Nach mehreren erfolgreichen Jahren in der Werkzeug- und CNC-Bearbeitung entschied sich Voigt bewusst für eine Rückkehr in die Oberflächentechnik – eine Branche, die ihn seit jeher fasziniert. „Die Oberflächentechnik ist eine Schlüsseltechnologie, die eine entscheidende Rolle in zahlreichen Industriezweigen spielt. Die Möglichkeit, innovative Prozesse aktiv mitzugestalten und Kunden bei der Optimierung ihrer Produktionsabläufe zu unterstützen, hat mich zu dieser Rückkehr bewogen“, erklärt Voigt.

In seiner neuen Position bei Cefla wird er nicht nur seine langjährige Erfahrung einbringen, sondern auch den Fokus auf eine ganzheitliche Betrachtung der Produktionsprozesse legen. Sein Ziel ist es, Kunden dabei zu helfen, effiziente und nachhaltige Lösungen für ihre individuellen Anforderungen zu entwickeln. Cefla Finishing ist ein weltweit führender Anbieter von Technologien und Lösungen für die Oberflächenveredelung in verschiedenen Industrien, darunter die Möbel-, Automobil-, Bau- und Verpackungsbranche. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Imola, Italien, und gehört zur Cefla-Gruppe, einem international tätigen Industriekonzern mit einer über 90-jährigen Geschichte.

Als Marktführer in der Lackier- und Beschichtungstechnologie bietet Cefla Finishing innovative Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungen – von der Spritzlackierung und Walzenapplikation über Digitaldruck und Vakuum-Beschichtung bis hin zu Eximer-Trocknungssystemen und Fördertechnik. Ein besonderes Highlight von Cefla Finishing ist das 3.000 qm große Labor am Hauptsitz in Imola, eines der modernsten Technologiezentren der Branche. Hier können Kunden sämtliche Beschichtungs- und Trocknungsverfahren unter realen Bedingungen testen, um die optimale Lösung für ihre individuellen Anforderungen zu finden. Das Labor bietet modernste Maschinen und ermöglicht Tests mit unterschiedlichsten Substraten, Farben und Beschichtungstechniken.

Besonders freut sich Voigt darauf, gemeinsam mit seinen Kunden neue Verfahren und Techniken zu entwickeln. Hierfür steht das firmeneigene Labor jederzeit zur Verfügung, um innovative Lösungen praxisnah zu testen und weiterzuentwickeln. Mit Voigts Rückkehr setze Cefla ein starkes Zeichen für Kontinuität, Erfahrung und Innovation in der Oberflächentechnik, hieß es dazu.

Aktuelles

IDD Cologne: Ab Sonntag zeigen sich Interior-Design-Trends in der Stadt

Vom Sonntag an bis Mittwoch, 29. Oktober, wird Köln zur Bühne für hochwertiges Interior Design: Mit der IDD Cologne feiert ein neues, urbanes Veranstaltungsformat Premiere, das exklusive Wohn-, Hospitality- und Contract-Konzepte an 15 ausgewählten Locations…

Weiterlesen ›

TH Rosenheim feierte 100-jähriges Bestehen mit Festakt

Mit einem Festakt als Höhepunkt des Jubiläumsjahres hat die TH Rosenheim ihr 100-jähriges Bestehen gefeiert. Etwa 800 Gäste, darunter Bayerns Ministerpräsident Markus Söder, waren bei der Veranstaltung im Rosenheimer Kultur- und Kongresszentrum dabei. Sie unternahmen…

Weiterlesen ›

Holz Basel zieht Bilanz: 375 Aussteller und 32.094 Besucher

Mit einem verbuchten Ausstellerzuwachs, 32.094 Teilnehmenden in den Messehallen und durchweg positiver Stimmung ist die Holz Basel 2025 jetzt zu Ende gegangen. Die traditionsreiche Schweizer Fachmesse für die Holzbearbeitungsbranche unterstreicht damit eindrucksvoll ihre Rolle als…

Weiterlesen ›

Holz-Handwerk: Striebig und Martin mit gemeinsamem Messestand

Die Striebig AG aus Luzern und die Otto Martin Maschinenbau GmbH & Co. KG aus Ottobeuren bündeln auf der Holz-Handwerk 2026 in Nürnberg ihre Kräfte. Erstmals präsentieren sich die beiden traditionsreichen Premiumhersteller auf einer gemeinsamen…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 5/25 + MDF-Magazin 2025

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.