Cefla: Oliver Voigt übernimmt erneut Vertriebsleitung

Zum 1. März 2025 hat Oliver Voigt erneut die Vertriebsleitung der Firma Cefla für Deutschland und Österreich übernommen. Nach mehreren erfolgreichen Jahren in der Werkzeug- und CNC-Bearbeitung entschied sich Voigt bewusst für eine Rückkehr in die Oberflächentechnik – eine Branche, die ihn seit jeher fasziniert. „Die Oberflächentechnik ist eine Schlüsseltechnologie, die eine entscheidende Rolle in zahlreichen Industriezweigen spielt. Die Möglichkeit, innovative Prozesse aktiv mitzugestalten und Kunden bei der Optimierung ihrer Produktionsabläufe zu unterstützen, hat mich zu dieser Rückkehr bewogen“, erklärt Voigt.
In seiner neuen Position bei Cefla wird er nicht nur seine langjährige Erfahrung einbringen, sondern auch den Fokus auf eine ganzheitliche Betrachtung der Produktionsprozesse legen. Sein Ziel ist es, Kunden dabei zu helfen, effiziente und nachhaltige Lösungen für ihre individuellen Anforderungen zu entwickeln. Cefla Finishing ist ein weltweit führender Anbieter von Technologien und Lösungen für die Oberflächenveredelung in verschiedenen Industrien, darunter die Möbel-, Automobil-, Bau- und Verpackungsbranche. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Imola, Italien, und gehört zur Cefla-Gruppe, einem international tätigen Industriekonzern mit einer über 90-jährigen Geschichte.
Als Marktführer in der Lackier- und Beschichtungstechnologie bietet Cefla Finishing innovative Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungen – von der Spritzlackierung und Walzenapplikation über Digitaldruck und Vakuum-Beschichtung bis hin zu Eximer-Trocknungssystemen und Fördertechnik. Ein besonderes Highlight von Cefla Finishing ist das 3.000 qm große Labor am Hauptsitz in Imola, eines der modernsten Technologiezentren der Branche. Hier können Kunden sämtliche Beschichtungs- und Trocknungsverfahren unter realen Bedingungen testen, um die optimale Lösung für ihre individuellen Anforderungen zu finden. Das Labor bietet modernste Maschinen und ermöglicht Tests mit unterschiedlichsten Substraten, Farben und Beschichtungstechniken.
Besonders freut sich Voigt darauf, gemeinsam mit seinen Kunden neue Verfahren und Techniken zu entwickeln. Hierfür steht das firmeneigene Labor jederzeit zur Verfügung, um innovative Lösungen praxisnah zu testen und weiterzuentwickeln. Mit Voigts Rückkehr setze Cefla ein starkes Zeichen für Kontinuität, Erfahrung und Innovation in der Oberflächentechnik, hieß es dazu.
Aktuelles
Hawa: Übernimmt spanische Marke „Motion 4“
Die Hawa Sliding Solutions AG hat jetzt die Marke „Motion 4“ von der in Barcelona/Spanien ansässigen Linear Motor Applications S.L. übernommen. Die Akquisition basiert auf einer längeren Kooperation beider Unternehmen, in deren Rahmen sie gemeinsam…
Weiterlesen ›König + Neurath: CFO Rainer Raschke komplettiert Vorstand
Der Aufsichtsrat der König + Neurath AG hat Rainer Raschke jetzt zum neuen Finanzvorstand (CFO) des Unternehmens bestellt. Mit seinem Eintritt ist die Neuausrichtung des Vorstands abgeschlossen. „Mit Herrn Raschke gewinnen wir einen erfahrenen Finanzexperten,…
Weiterlesen ›Resopal: Kombiniert modernsten Digitaldruck mit Serviceprogramm
Moderne Innenarchitektur lebt von Individualität – und von Innovation. Mit „Motiv in Resopal“ durchbricht Resopal Gewöhnliches: Modernste Digitaldrucktechnologie verwandelt robustes HPL in eine Projektionsfläche für grenzenlose Kreativität. In Verbindung mit einem erweiterten Service- und Designprogramm…
Weiterlesen ›Jowat: Nachhaltigkeitsbericht für 2023 und 2024 veröffentlicht
Die Jowat Gruppe, Anbieter von Industrieklebstoffen, hat ihren Nachhaltigkeitsbericht für die Berichtsjahre 2023 und 2024 veröffentlicht. Darin legt das Familienunternehmen detailliert dar, welche Fortschritte seit 2020 in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) erzielt…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.
