Dekodur: Ökobaustoff mit German Design Award 2024 ausgezeichnet

Die Firma Dekodur in Hirschhorn freut sich über die Prämierung ihres neuen Coffee Composite Boards als Gewinner im German Design Award 2024. Das Coffee Composite Board ist eigenen Angaben zufolge ein Werk- und Baustoff aus Kaffeeabfallpulver, der dauerhaft Kohlendioxid speichert und damit nicht nur die Umwelt, sondern auch die Wälder schont. Dieser nachhaltige Baustoff wird von Dekodur International für den Innenausbau, Ladenbau, Messebau und Möbelbau in vielfältigen Dekoren angeboten und gelte als einzigartig in Sachen Umwelt- und Naturschutz, wie es dazu heißt. Jetzt wurde er mit dem German Design Award 2024 in der Kategorie „Excellent Product Design – Material and Surfaces“ ausgezeichnet. 

„Durch den hohen Kaffeekonsum in unserer Gesellschaft entstehen täglich riesige Mengen an Kaffeesatzabfall. Dekodur nutzt den Abfall zur Herstellung seines CCB-Werkstoffs und schont hierdurch die wertvolle Ressource Holz,“ begründete die Jury des German Design Award 2024 ihre Entscheidung. Das Coffee Composite Board besteht zu 85% bis 90% aus Kaffeeabfallpulver, kombiniert mit einem thermoplastischen Binder. Für eine besondere Optik wird es mit dekorativen ECO-Hochdruckschichtstoffen (DIN 438 HPL) von Dekodur beschichtet. Damit wird das Coffee Composite Board zum langlebigen und ästhetischen Verbundelement für die Decken- und Wandverkleidung, ebenso wie für den Möbelbau. Auf Anfrage ist das Coffee Composite Board auch in einer schwer entflammbaren Ausführung erhältlich.

Aktuelles

IDD Cologne: Ab Sonntag zeigen sich Interior-Design-Trends in der Stadt

Vom Sonntag an bis Mittwoch, 29. Oktober, wird Köln zur Bühne für hochwertiges Interior Design: Mit der IDD Cologne feiert ein neues, urbanes Veranstaltungsformat Premiere, das exklusive Wohn-, Hospitality- und Contract-Konzepte an 15 ausgewählten Locations…

Weiterlesen ›

TH Rosenheim feierte 100-jähriges Bestehen mit Festakt

Mit einem Festakt als Höhepunkt des Jubiläumsjahres hat die TH Rosenheim ihr 100-jähriges Bestehen gefeiert. Etwa 800 Gäste, darunter Bayerns Ministerpräsident Markus Söder, waren bei der Veranstaltung im Rosenheimer Kultur- und Kongresszentrum dabei. Sie unternahmen…

Weiterlesen ›

Holz Basel zieht Bilanz: 375 Aussteller und 32.094 Besucher

Mit einem verbuchten Ausstellerzuwachs, 32.094 Teilnehmenden in den Messehallen und durchweg positiver Stimmung ist die Holz Basel 2025 jetzt zu Ende gegangen. Die traditionsreiche Schweizer Fachmesse für die Holzbearbeitungsbranche unterstreicht damit eindrucksvoll ihre Rolle als…

Weiterlesen ›

Holz-Handwerk: Striebig und Martin mit gemeinsamem Messestand

Die Striebig AG aus Luzern und die Otto Martin Maschinenbau GmbH & Co. KG aus Ottobeuren bündeln auf der Holz-Handwerk 2026 in Nürnberg ihre Kräfte. Erstmals präsentieren sich die beiden traditionsreichen Premiumhersteller auf einer gemeinsamen…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 5/25 + MDF-Magazin 2025

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.