Dekodur: Ökobaustoff mit German Design Award 2024 ausgezeichnet

Die Firma Dekodur in Hirschhorn freut sich über die Prämierung ihres neuen Coffee Composite Boards als Gewinner im German Design Award 2024. Das Coffee Composite Board ist eigenen Angaben zufolge ein Werk- und Baustoff aus Kaffeeabfallpulver, der dauerhaft Kohlendioxid speichert und damit nicht nur die Umwelt, sondern auch die Wälder schont. Dieser nachhaltige Baustoff wird von Dekodur International für den Innenausbau, Ladenbau, Messebau und Möbelbau in vielfältigen Dekoren angeboten und gelte als einzigartig in Sachen Umwelt- und Naturschutz, wie es dazu heißt. Jetzt wurde er mit dem German Design Award 2024 in der Kategorie „Excellent Product Design – Material and Surfaces“ ausgezeichnet.
„Durch den hohen Kaffeekonsum in unserer Gesellschaft entstehen täglich riesige Mengen an Kaffeesatzabfall. Dekodur nutzt den Abfall zur Herstellung seines CCB-Werkstoffs und schont hierdurch die wertvolle Ressource Holz,“ begründete die Jury des German Design Award 2024 ihre Entscheidung. Das Coffee Composite Board besteht zu 85% bis 90% aus Kaffeeabfallpulver, kombiniert mit einem thermoplastischen Binder. Für eine besondere Optik wird es mit dekorativen ECO-Hochdruckschichtstoffen (DIN 438 HPL) von Dekodur beschichtet. Damit wird das Coffee Composite Board zum langlebigen und ästhetischen Verbundelement für die Decken- und Wandverkleidung, ebenso wie für den Möbelbau. Auf Anfrage ist das Coffee Composite Board auch in einer schwer entflammbaren Ausführung erhältlich.
Aktuelles
Westag-Messestand mit „Red Dot Design Award“ ausgezeichnet
Mit ihrem Messestand auf der BAU 2025 in München hat die Westag AG den „Red Dot Award: Brands & Communication Design“ in der Kategorie „Fair Stands“ erhalten. „Der Gewinn des ,Red Dot Design Awards´ ist…
Weiterlesen ›Visualisierungstool: Continental stellt Surface Explorer online
Continental hat seinen Surface Explorer online gestellt – ein innovatives, webbasiertes 3D-Visualisierungstool, mit dem Designer und Architekten für den Innenbereich Oberflächenmaterialien nach ihren spezifischen Bedürfnissen erleben und auswählen können. Der Surface Explorer wurde speziell für…
Weiterlesen ›Hailo: Neue Auszubildende starten in ihr Berufsleben
Hailo setzt in Haiger weiterhin auf die Ausbildung eigener Fachkräfte und hat auch in diesem Jahr wieder zehn neue Auszubildende begrüßt. Der Einstieg markiere für die jungen Menschen den Beginn einer spannenden und praxisnahen Berufslaufbahn…
Weiterlesen ›Striebig AG: Geschäftsführung stellt sich neu auf
Robert Haas, verantwortlich für Sales, Finance und Service, und Stefan Moor, Leiter der Bereiche Operation und Engineering, bilden ab sofort gemeinsam die Geschäftsführung der Luzerner Striebig AG. Haas ist seit Januar 2023, Moor seit Januar…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.