Emco Group: Dr. Andreas Stepping wird neuer Chief Operating Officer

Zum 1. August 2024 wurde Dr. Andreas Stepping, bisher Geschäftsleiter Optimierung und Werke, in die Geschäftsführung der emco Group berufen. Stepping leitet damit das operative Geschäft und erweitert die Führungsriege neben CEO Christian Gnaß und CFO Daniel Sarbandi. Das Trio werde die eingeschlagene Wachstumsstrategie des internationalen Familienunternehmens weiter vorantreiben, hieß es dazu.
„Das Wachstum des Unternehmens und die zunehmende Komplexität in der Organisation unserer internationalen Produktionsstätten erfordern eine ganzheitliche Verantwortung auf der obersten Führungsebene“, begründete Gnaß die Entscheidung. Stepping (49) ist bereits seit 2014 bei der emco Group, zuerst als Technischer Leiter der Produktionen für emco Bad, emco Bau und emco Klima. Seit 2017 ist er für alle Werke und deren Optimierung zuständig und später zusätzlich für den Bereich Supply Chain Management und Logistik.
In der neuen Position als COO übernimmt er die Verantwortung seiner jetzigen Aufgaben mit in die Geschäftsführung der Holding. „Wir bündeln mit der neuen Position alle relevanten Aufgaben in der Geschäftsführung und werden dadurch noch mehr Synergien nutzen können. Wir sind ein gutes Team und freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit“, komplettiert Gnaß die Entscheidung der Gesellschafterversammlung und des Beirates des Unternehmens.
„Während der letzten zehn Jahre konnten wir gemeinsam viel für emco bewegen. Ich freue mich auf die neue Aufgabe und bedanke mich bei den Gesellschaftern für das Vertrauen“, freut sich Dr. Andreas Stepping. Der gebürtige Siegerländer ist verheiratet und hat zwei Kinder. Während seiner Karriere hat er Stationen und Branchen in leitenden Positionen in verschiedenen Unternehmen kennenlernen dürfen.
Aktuelles
Surteco Group: Umsatz steigt 2024 um drei Prozent
Die Surteco Group SE hat nach Vorlage vorläufiger, noch untestierter Zahlen einen Konzernumsatz von 856,6 Mio. € erreicht. Da die erworbenen Geschäftsbereiche von Omnova erstmals ganzjährig konsolidiert wurden (im Vorjahr für 10 Monate) liegt dieser…
Weiterlesen ›Deutsche Möbelindustrie: Umsatz sinkt 2024 um 7,4 Prozent
Die deutsche Möbelindustrie hat im vergangenen Jahr nach amtlichen Zahlen 16,4 Milliarden Euro umgesetzt und damit 7,4 Prozent weniger als im Vorjahr. Im Inland verbuchten die heimischen Möbelproduzenten mit einem Umsatz von knapp 11 Milliarden…
Weiterlesen ›Elektra: If Design Award 2025 für Ringleuchte
Elektra, LED-Experte aus dem nordrhein-westfälischen Enger, hat die Jury des internationalen If Design Awards mit einer Ringleuchte überzeugt. Die minimalistische Lösung für Küchen- und Badmöbel besticht durch eine Symbiose aus filigranem Design, hochwertiger Technologie, Nachhaltigkeit…
Weiterlesen ›Würth: Rund 2,2 Milliarden Euro Umsatz bei Winwork in 2024
Die Würth-Gruppe, Marktführer in Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Montage- und Befestigungsmaterial, erwirtschaftete gemäß vorläufigem Jahresabschluss 2024 einen Umsatz von 20,2 Milliarden Euro und bewegt sich damit auf Vorjahresniveau. Mit Blick auf die Würth-Linie Industrie…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 1/25 erwarten Sie die umfangreichen Specials „Dekore“ und „Furniere“ sowie ein Blickpunkt zum Thema KI in der Möbelindustrie. Außerdem gibt es anlässlich des 60. Geburtstags der HK einen Sonderteil. Bereits im Januar ist das Supplement „Laminat-Magazin 2025“ erschienen.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.
HK 6/24 zum Durchblättern:
