MDF-Meilenstein für neue Siempelkamp-Anlage bei Mekong

Meilenstein für die neue Siempelkamp-Anlage bei Mekong Wood MDF Joint Stock Company: Das vietnamesische Unternehmen produzierte jetzt die erste Platte an seinem Standort im Distrikt Cam Khe in der Provinz Phu Tho. Mekong, bislang im Markt bekannt für den Handel mit Holzwerkstoffplatten, ebne mit dieser Anlage seinen Weg in die Holzwerkstoffproduktion, hieß es dazu. Für den Einstieg wählte das Unternehmen 2022 Siempelkamp als Partner – nicht zuletzt aufgrund der „hervorragenden Reputation Siempelkamps im südostasiatischen Markt“. Mekong rief bei diesem Projekt Siempelkamps Stärke als Systemlieferant für die Holzwerkstoffindustrie ab. Von der Planung über die Lieferung der gesamten Prozesstechnik bis hin zur Montageüberwachung und der Inbetriebnahme der Gesamtanlage ist das volle Leistungsspektrum der Siempelkamp-Gruppe vertreten. Neben dem Siempelkamp-Maschinen- und Anlagenbau sind Büttner, CMC, Sicoplan und Pallmann mit ihren Kernkompetenzen am Anlagenkonzept beteiligt.

Das Herzstück der Anlage bildet die „ContiRoll“ im Format 8‘ x 47,1 m. Sie enthält den NEO-Presseneinlauf, eine spezielle Einlaufgeometrie, die speziell auf die Verarbeitung von Akazie ausgerichtet ist. Das Konzept wurde mit diesem Auftrag zum zweiten Mal von einem vietnamesischen Kunden nachgefragt. Mit der verlängerten, hochflexiblen Einlaufheizplatte kann die Matte leichter entlüftet werden. Zudem verhindert sie auch bei hohen Produktionsgeschwindigkeiten Ausbläser und Stahlbandschäden. Mit diesem Anlagendesign lassen sich die Verfügbarkeit, Kapazität und Betriebssicherheit deutlich steigern. Auch das Messsystem „EcoScan NEO“ für die Formstraße wurde zwischenzeitlich installiert. Es erschließt Anlagenbetreibern zwei wesentliche Vorteile: die hochauflösende Analyse der Flächengewichtsverteilung und eine zuverlässige Fremdköpererkennung direkt nach der Vorpresse.

Die MDF-Anlage leistet eine jährliche Kapazität von über 400.000m³. Das Dickenspektrum der Platten ist auf 15 bis 17 mm fokussiert, möglich ist ein Spektrum von 3,5 bis 32 mm. Das Aufgabematerial bilden größtenteils die lokalen Rohstoffe Akazie und Eukalyptus. „Wir freuen uns, dieses Projekt unter schwierigen Bedingungen – z.B. Lieferengpässe – gut, zügig und erfolgreich gemeinsam mit unserem Kunden zu einer erfolgreichen Inbetriebnahme geführt zu haben,“ so Projektleiter Holger Jansen. Siempelkamp-Vertriebsleiter Ulrich Kaiser ergänzt: „Dieser Auftrag bestätigt einmal mehr, dass wir im vietnamesischen Markt einen exzellenten Ruf genießen. Die MDF-Anlage für Mekong Wood MDF Joint Stock Company ist die sechste, die vietnamesische Kunden bislang bei uns nachgefragt haben. Das Vertrauen, das unsere dortigen Kunden in die Siempelkamp-Technologie und unser Team setzen, ist für uns ein großes Kompliment und ein Ansporn, auch weiterhin vollen Einsatz zu leisten!“

Aktuelles

Siempelkamp: Daniel Bacic übernimmt Büro-Leitung in Bangkok

Anfang 2024 gründete Siempelkamp seinen dritten Standort im südostasiatischen Raum. Das Büro in Bangkok zielt darauf ab, die langlebigen und erfolgreichen Beziehungen zu Kunden in der Region zu stärken. Ab Januar 2026 übernimmt Daniel Bacic…

Weiterlesen ›

König + Neurath setzt auf Sanierung in Eigenverwaltung

Der Vorstand der König + Neurath AG mit Sitz in Karben hat am 17. November beim Amtsgericht Frankfurt am Main ein Eigenverwaltungsverfahren beantragt. Ziel dieses Verfahrens ist es, den seit 100 Jahren ausschließlich in Deutschland…

Weiterlesen ›

Interprint Spanien: Genaro Souto und Leszek Reginis als neue Spitze

Mit Wirkung zum 1. Januar 2026 werden Genaro Souto und Leszek Reginis zu Geschäftsführern von Interprint Spanien ernannt. Während Souto seit 2001 im Unternehmen tätig und für Finanzen und Verwaltung verantwortlich ist, verfügt Reginis über…

Weiterlesen ›

Möbelindustrie: Umsatzminus von 4,3 Prozent in ersten neun Monaten

Die deutsche Möbelindustrie hat in den ersten neun Monaten dieses Jahres laut amtlicher Statistik 11,7 Milliarden Euro umgesetzt, ein Minus von 4,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Im Inland sank der Umsatz um 5,4 Prozent auf…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 5/25 + MDF-Magazin 2025

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.