Fachkräfte-Nachwuchs: Hailo begrüßt zehn neue Auszubildende

Unternehmen, die fundierte Ausbildungen anbieten, eröffnen jungen Menschen berufliche Chancen und sichern gleichzeitig qualifizierten Nachwuchs für den eigenen Betrieb. Bei Hailo in Haiger werde seit jeher großer Wert auf die Förderung der zukünftigen Fachkräfte gelegt, heißt es dazu – so markiere der Einstieg der Auszubildenden den Beginn einer vielversprechenden Laufbahn. In diesem Jahr heißt Hailo sechs Auszubildende für den Beruf Industriekaufmann, einen als Fachkraft für Lagerlogistik und drei als Fertigungsmechaniker willkommen.

Eine Einführungsveranstaltung vermittelte den neuen Auszubildenden gleich zu Beginn viele wichtige Informationen für ihren Start im Unternehmen. Geschäftsführer Jörg Lindemann begrüßte die neuen Mitarbeitenden bei einem gemeinsamen Mittagessen persönlich. „Unsere Auszubildenden sind die Zukunft von Hailo. Ihre Energie und frischen Ideen tragen maßgeblich dazu bei, unser Unternehmen weiterzuentwickeln und zukunftssicher zu gestalten. Es ist uns sehr wichtig, jungen Talenten nicht nur eine fundierte Ausbildung zu bieten, sondern sie auch zu fördern und ihnen Perspektiven für ihre Karriere bei uns zu eröffnen“, erklärt Jörg Lindemann.

Hailo lege Wert darauf, dass Berufseinsteiger praxisnah auf ihre zukünftigen Aufgaben vorbereitet werden und umfassende Einblicke in die verschiedenen Unternehmensbereiche erhalten. Dafür durchläuft jeder Auszubildende verschiedene Stationen im Ausbildungsverbund, bestehend aus dem Hailo-Werk, Hailo Wind Systems und Lotus. In den entsprechenden Fachabteilungen und in der unternehmenseigenen Ausbildungswerkstatt wird ein breites Spektrum an Wissen vermittelt, welches durch Ausbilder und Experten aus den jeweiligen Abteilungen weiter vertieft wird. Dabei werden die Auszubildenden von den Ausbildungsleitern und den jeweiligen Vorgesetzten betreut.

Erfahrene Auszubildende, die sogenannten „Azubi-Paten“, stehen den neuen Kollegen zudem mit Rat und Unterstützung zur Seite. Gemeinsame Veranstaltungen und der persönliche Austausch sind ebenfalls Bestandteil der Ausbildung. „Unser Ziel ist es, dass sich alle Mitarbeitenden – und das gilt nicht nur für die Auszubildenden – bei uns wohlfühlen und ihre Arbeit in einer angenehmen und motivierenden Umgebung ausführen. Wer bei uns lernt, hat die Möglichkeit, sich sowohl fachlich als auch persönlich weiterzuentwickeln“, erklärt Jörg Lindemann.

Das mittelständische Familienunternehmen mit Sitz in Haiger beschäftigt derzeit rund 400 Mitarbeitende, darunter 26 Auszubildende und sechs Studierende. Neben den Ausbildungsberufen Technischer Produktdesigner, Fertigungsmechaniker, Industriekaufmann, Fachkraft für Lagerlogistik und Fachlagerist bietet Hailo als Partnerunternehmen von StudiumPlus auch die Option eines dualen Studiums an. Hierbei findet die praktische Ausbildung im Unternehmen statt, während die theoretischen Inhalte an der Hochschule vermittelt werden. Auch die Bewerbungsphase für den Ausbildungsstart 2025 hat bereits begonnen. Interessierte an einer Ausbildung bei Hailo können sich noch bis Ende Oktober dieses Jahres bewerben. Der Ausbildungsstart ist jeweils am 1. August.

Aktuelles

VdDK-Vorstand: Stefan Waldenmaier als Vorsitzender wiedergewählt

Stefan Waldenmaier (Leicht Küchen) führt weiterhin den Verband der Deutschen Küchenmöbelindustrie e. V. (VdDK) an, der in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen feiert. Auf der Mitgliederversammlung wurde der seit 2004 amtierende VdDK-Vorstandsvorsitzende einstimmig für zwei…

Weiterlesen ›

Pyrus Panels stellt Geschäftsbetrieb Ende Februar 2026 ein

Die Pyrus Panels GmbH aus Bad Aibling (früher: Lightweight Solutions), die sich auf die Entwicklung und Produktion des Leichtbau-Werkstoffs „Lisocore“ spezialisiert hat, stellt den Geschäftsbetrieb zum 28. Februar 2026 ein. Das teilte Geschäftsführer Hartmut Auer…

Weiterlesen ›

Dekodur: Rolf van den Berg übergibt Führung an Thorsten Schubert

Die DI Dekodur International GmbH & Co. KG, Spezialist für HPL-Oberflächen und innovative Brandschutzlösungen, gibt einen planmäßigen Wechsel in der Unternehmensführung bekannt. Rolf van den Berg, der das Unternehmen 2019 gemeinsam mit der Sagacious Beteiligungsgesellschaft…

Weiterlesen ›

Familienfreundliches Unternehmen: Hettich erneut ausgezeichnet

Zum zweiten Mal wurde Hettich als familienfreundliches Unternehmen im Kreis Herford geehrt. Mit der Auszeichnung würdigen das Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL, die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld sowie der Kreis Herford Arbeitgeber, die…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 5/25 + MDF-Magazin 2025

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.