Freisprechung bei Hettich: 30 Azubis starten in die Zukunft

25 technische und vier kaufmännische Auszubildende sowie ein dualer Student haben ihre Berufsausbildung bei Hettich an den Standorten Ostwestfalen, Berlin und Frankenberg erfolgreich abgeschlossen. Im Hettich Forum in Kirchlengern wie auch an den weiteren Standorten fand die feierliche Übergabe der Ausbildungszeugnisse statt. Höhepunkte waren die Ansprachen von Lars Bohlmann, Geschäftsführer bei Hettich in Kirchlengern, und Dirk Bartz, Ausbildungsleiter bei Hettich.

Im Fokus der Ansprache stand auch die außerordentliche Geschichte von Joy Junghenn: Die 25-Jährige hat erst vor wenigen Wochen ihre Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik abgeschlossen. Statt im Logistikzentrum arbeitet sie jedoch ab sofort im Marketing des Unternehmens. Denn mit einem Fachabitur im Bereich Mediengestaltung bringt sie die nötigen Vorkenntnisse mit, und so konnte sie nahtlos in den Marketingbereich wechseln. „Joy ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Kollegen bei Hettich außerhalb der klassischen Denkweise gefördert werden“, betonte Lars Bohlmann.

Dirk Bartz fügte hinzu: „Jedes Jahr aufs Neue ist es spannend zu sehen, wie sich unsere Auszubildenden während der letzten Jahre weiterentwickelt haben. Und wir freuen uns sehr, dass beinahe alle ihre berufliche Laufbahn bei Hettich fortsetzen und unser Unternehmen mit ihren individuellen Stärken und Talenten bereichern.“ Die Hettich Unternehmensgruppe bietet eine Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten, insbesondere im technischen Bereich. Derzeit beschäftigt Hettich 220 Auszubildende in 15 Ausbildungsberufen und zwei dualen Studiengängen. Interessierte für den Ausbildungsstart 2025 können sich unter ausbildung.hettich.com bewerben. 

Aktuelles

Westag-Messestand mit „Red Dot Design Award“ ausgezeichnet

Mit ihrem Messestand auf der BAU 2025 in München hat die Westag AG den „Red Dot Award: Brands & Communication Design“ in der Kategorie „Fair Stands“ erhalten. „Der Gewinn des ,Red Dot Design Awards´ ist…

Weiterlesen ›

Visualisierungstool: Continental stellt Surface Explorer online

Continental hat seinen Surface Explorer online gestellt – ein innovatives, webbasiertes 3D-Visualisierungstool, mit dem Designer und Architekten für den Innenbereich Oberflächenmaterialien nach ihren spezifischen Bedürfnissen erleben und auswählen können. Der Surface Explorer wurde speziell für…

Weiterlesen ›

Hailo: Neue Auszubildende starten in ihr Berufsleben

Hailo setzt in Haiger weiterhin auf die Ausbildung eigener Fachkräfte und hat auch in diesem Jahr wieder zehn neue Auszubildende begrüßt. Der Einstieg markiere für die jungen Menschen den Beginn einer spannenden und praxisnahen Berufslaufbahn…

Weiterlesen ›

Striebig AG: Geschäftsführung stellt sich neu auf

Robert Haas, verantwortlich für Sales, Finance und Service, und Stefan Moor, Leiter der Bereiche Operation und Engineering, bil­den ab sofort gemeinsam die Geschäftsführung der Luzerner Striebig AG. Haas ist seit Januar 2023, Moor seit Januar…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 4/25 + Design+Beschlag-Magazin 2025

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.