Freisprechung bei Hettich: 30 Azubis starten in die Zukunft

25 technische und vier kaufmännische Auszubildende sowie ein dualer Student haben ihre Berufsausbildung bei Hettich an den Standorten Ostwestfalen, Berlin und Frankenberg erfolgreich abgeschlossen. Im Hettich Forum in Kirchlengern wie auch an den weiteren Standorten fand die feierliche Übergabe der Ausbildungszeugnisse statt. Höhepunkte waren die Ansprachen von Lars Bohlmann, Geschäftsführer bei Hettich in Kirchlengern, und Dirk Bartz, Ausbildungsleiter bei Hettich.
Im Fokus der Ansprache stand auch die außerordentliche Geschichte von Joy Junghenn: Die 25-Jährige hat erst vor wenigen Wochen ihre Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik abgeschlossen. Statt im Logistikzentrum arbeitet sie jedoch ab sofort im Marketing des Unternehmens. Denn mit einem Fachabitur im Bereich Mediengestaltung bringt sie die nötigen Vorkenntnisse mit, und so konnte sie nahtlos in den Marketingbereich wechseln. „Joy ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Kollegen bei Hettich außerhalb der klassischen Denkweise gefördert werden“, betonte Lars Bohlmann.
Dirk Bartz fügte hinzu: „Jedes Jahr aufs Neue ist es spannend zu sehen, wie sich unsere Auszubildenden während der letzten Jahre weiterentwickelt haben. Und wir freuen uns sehr, dass beinahe alle ihre berufliche Laufbahn bei Hettich fortsetzen und unser Unternehmen mit ihren individuellen Stärken und Talenten bereichern.“ Die Hettich Unternehmensgruppe bietet eine Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten, insbesondere im technischen Bereich. Derzeit beschäftigt Hettich 220 Auszubildende in 15 Ausbildungsberufen und zwei dualen Studiengängen. Interessierte für den Ausbildungsstart 2025 können sich unter ausbildung.hettich.com bewerben.
Aktuelles
Restlos ausgebucht: Heute beginnt die Sicam mit rund 700 Ausstellern
Zur diesjährigen Ausgabe der Sicam, die von heute bis Freitag in Pordenone stattfindet, werden rund 700 Aussteller erwartet (Anm.: 2024: 692 Aussteller, 2023: 650 Aussteller), von denen 30 Prozent aus dem Ausland kommen – aus…
Weiterlesen ›Ulrich Rotte Anlagenbau gewinnt Großen Preis des Mittelstandes
Unter dem Motto „Stürmische Zeiten meistern“ zeichnete die Oskar-Patzelt-Stiftung zum 31. Mal die Spitze des deutschen Mittelstandes mit dem Großen Preis des Mittelstandes 2025 aus. Vor 300 Unternehmern erhielt die Ulrich Rotte Anlagenbau und Fördertechnik…
Weiterlesen ›Interprint: Sinem Degerli Piatek ist International Director Design
Designgetriebene Innovation: Sinem Degerli Piatek, seit September 2024 Head of Design South Europe bei Interprint, ist künftig als International Director Design tätig. Sie sorge dafür, dass Interprints kreative Arbeit global relevant und kulturell sensibel ist,…
Weiterlesen ›Parkettindustrie-Verband trauert um Bernhard ter Hürne
Der Verband der Deutschen Parkettindustrie (vdp) hat jetzt Abschied genommen von Bernhard ter Hürne, der nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben ist. Ter Hürne war seit dem 18. Mai 2018 Teil des Vorstands. Er habe die…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.