Freisprechung bei Hettich: 30 Azubis starten in die Zukunft

25 technische und vier kaufmännische Auszubildende sowie ein dualer Student haben ihre Berufsausbildung bei Hettich an den Standorten Ostwestfalen, Berlin und Frankenberg erfolgreich abgeschlossen. Im Hettich Forum in Kirchlengern wie auch an den weiteren Standorten fand die feierliche Übergabe der Ausbildungszeugnisse statt. Höhepunkte waren die Ansprachen von Lars Bohlmann, Geschäftsführer bei Hettich in Kirchlengern, und Dirk Bartz, Ausbildungsleiter bei Hettich.
Im Fokus der Ansprache stand auch die außerordentliche Geschichte von Joy Junghenn: Die 25-Jährige hat erst vor wenigen Wochen ihre Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik abgeschlossen. Statt im Logistikzentrum arbeitet sie jedoch ab sofort im Marketing des Unternehmens. Denn mit einem Fachabitur im Bereich Mediengestaltung bringt sie die nötigen Vorkenntnisse mit, und so konnte sie nahtlos in den Marketingbereich wechseln. „Joy ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Kollegen bei Hettich außerhalb der klassischen Denkweise gefördert werden“, betonte Lars Bohlmann.
Dirk Bartz fügte hinzu: „Jedes Jahr aufs Neue ist es spannend zu sehen, wie sich unsere Auszubildenden während der letzten Jahre weiterentwickelt haben. Und wir freuen uns sehr, dass beinahe alle ihre berufliche Laufbahn bei Hettich fortsetzen und unser Unternehmen mit ihren individuellen Stärken und Talenten bereichern.“ Die Hettich Unternehmensgruppe bietet eine Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten, insbesondere im technischen Bereich. Derzeit beschäftigt Hettich 220 Auszubildende in 15 Ausbildungsberufen und zwei dualen Studiengängen. Interessierte für den Ausbildungsstart 2025 können sich unter ausbildung.hettich.com bewerben.
Aktuelles
Schattdecor: Umsatz 2024 liegt unter dem des Vorjahres
Mit einem vorläufigen Gesamtumsatz von rund 875 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2024 liegt die Schattdecor-Gruppe unter dem Niveau des Vorjahres, das mit einem Gesamtumsatz von über 900 Millionen Euro abgeschlossen worden war. Die Produktionsmengen…
Weiterlesen ›Adler: Team kommt bei Verkaufs-Informations-Tagen zusammen
Die Verkaufs-Informations-Tage (VIT) sind seit mehr als 20 Jahren Höhepunkt des Adler-Frühjahrs: Das Stelldichein in der Firmenzentrale in Schwaz bringt das gesamte Team zusammen. Außendienst, Verkäufer und Entwickler tauschen sich aus und informieren sich über…
Weiterlesen ›Robatech eröffnet neuen Produktionsstandort in Tschechien
Die Robatech AG hat jetzt mit einer feierlichen Zeremonie einen neuen Produktionsstandort in Znojmo, Tschechien, eröffnet. Mit dem neuen Werk will das Unternehmen seine Nähe zu den europäischen Märkten ausbauen, Lieferwege verkürzen und seine Wettbewerbsfähigkeit…
Weiterlesen ›Interprint: Martijn Huisman wird Chief Marketing Officer
Die Interprint-Gruppe, Hersteller im Bereich bedruckter Dekorpapiere, Finishfolien, Melaminfilmen und thermoplastischen Folien, gibt die Berufung von Martijn Huisman zum Mitglied der Gruppen-Geschäftsführung und Chief Marketing Officer (CMO) bekannt. Mit Wirkung vom 1. Juli 2025 wird…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 1/25 erwarten Sie die umfangreichen Specials „Dekore“ und „Furniere“ sowie ein Blickpunkt zum Thema KI in der Möbelindustrie. Außerdem gibt es anlässlich des 60. Geburtstags der HK einen Sonderteil. Bereits im Januar ist das Supplement „Laminat-Magazin 2025“ erschienen.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.
HK 6/24 zum Durchblättern:
