Fundermax als „Best Workplace for Young Talents” ausgezeichnet

Great Place to Work zeichnet jährlich die zehn Arbeitgeber für junge Talente aus, die die Erwartungen und Bedürfnisse der Generation Z am besten erfüllen. Fundermax konnte mit seinen Initiativen – vom Recruiting über Kommunikation bis hin zu Gemeinschaftsaktivitäten punkten. „People First ist zentraler Bestandteil unseres Leitbildes“, erklärt Fundermax-Geschäftsführer Gernot Schöbitz. „Wir setzen zahlreiche Maßnahmen zur Förderung einer positiven Arbeitskultur, der persönlichen Entwicklung und einer transparenten Kommunikation um.“ Für die jungen Mitarbeiter spielten außerdem gelebte Verantwortung und soziales Engagement eine wichtige Rolle.
Großen Wert lege Fundermax auf wertschätzendes Recruiting mit professioneller Interviewführung und schnellen internen Entscheidungswegen. Das Onboarding sei für den Einstieg wichtig, entsprechende Einschulungen und bereichsübergreifenden Schulungen für ein Verständnis der Unternehmenszusammenhänge helfen in der ersten Phase. In der Kommunikation setze Fundermax auf Transparenz und eine digitale Mitarbeiter-App, die alle an den Standorten und in der Produktion erreicht. Gemeinschaftsaktivitäten und soziales Engagement stärkten zudem die Identifikation mit dem Unternehmen. „Die Generation Z für unser Unternehmen zu begeistern, zu gewinnen und dann auch im Unternehmen zu halten, sind wichtige Erfolgsfaktoren für unsere Wettbewerbsfähigkeit,“ so Schöbitz.
Aktuelles
Möbelindustrie: Umsatzminus von 4,3 Prozent in ersten neun Monaten
Die deutsche Möbelindustrie hat in den ersten neun Monaten dieses Jahres laut amtlicher Statistik 11,7 Milliarden Euro umgesetzt, ein Minus von 4,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Im Inland sank der Umsatz um 5,4 Prozent auf…
Weiterlesen ›75. Geburtstag: Fritz Egger zieht sich aus Aufsichtsrat zurück
Am 15. November feierte Fritz Egger seinen 75. Geburtstag. Über Jahrzehnte war er eine Führungspersönlichkeit in der Egger Gruppe. Dort verantwortete er mit seinen Brüdern Michael und Edmund seit den 1980er Jahren die strategische Ausrichtung…
Weiterlesen ›Häfele: Wirtschaftsmedaille Baden-Württemberg für Sibylle Thierer
Für herausragende unternehmerische Leistungen und zum Dank für besondere Verdienste um die baden-württembergische Wirtschaft hat Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, jetzt die Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg an Sibylle Thierer verliehen. In…
Weiterlesen ›Nolte Küchen veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für 2024
Mit dem Nachhaltigkeitsbericht für 2024 veröffentlicht Nolte Küchen zum vierten Mal in Folge eine detaillierte wie transparente Darstellung seiner Nachhaltigkeitsaktivitäten. Dazu gehören nicht nur der schonende Umgang mit Ressourcen und die Reduzierung der CO₂-Emissionen, sondern…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.
