Generationswechsel: Endress-Nachwuchs steht in den Startlöchern

Weitblick gehört für Endress, Pionierfirma in der energetischen Nutzung von Resthölzern, eigenen Angaben nach zum Handwerkszeug – auf dem Markt wie im eigenen Betrieb. So machen sich Jonathan Heese (26) und Tim Heese (24) schon heute bereit, die Fackel des derzeitigen Führungsduos in die vierte Familiengeneration zu tragen.
„Wenn der Kaminkehrer an seinem Messgerät verzweifelt, weil im Abgas kein Staub nachweisbar ist, zaubert mir das immer wieder ein Lächeln ins Gesicht“, beschreibt Jonathan Heese seine Arbeit bei der Endress Holzfeuerungsanlagen GmbH. Der junge Wirtschaftsingenieur ist seit Oktober 2021 Teil des Teams und stolz auf dessen hohen kundenorientierten Anspruch. Mit Fokus auf Anlagenplanung und Projektabwicklung tritt er in die Fußstapfen seines Onkels Klaus Endress, derzeit Teil-Inhaber sowie Geschäftsführer im Bereich Vertrieb.
Im Februar 2024 trat auch der jüngere Heese-Bruder in den Betrieb ein. Nach seinem Bachelor-Abschluss in Mechatronik macht sich Tim Heese nun mit der Aufgabenvielfalt des Geschäftes und der Komplexität der Feuerungstechnik vertraut. Für die spätere Zukunft kann er sich eine Position in der Technischen Leitung vorstellen. Vater Markus Heese (50), Co-Inhaber und technischer Kopf in der aktuellen Geschäftsführung, freut sich über die doppelt gesicherte Nachfolge: „Damit führen wir unser Familienunternehmen in die vierte Generation. Und wir setzen unser Erfolgsmodell mit zwei Inhabern fort, die die Schwerpunkte Verkauf und Technik abdecken.“
Aktuelles
Hettich: 59 neue Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung
Mit dem Ausbildungsstart 2025 begrüßt die Hettich Gruppe insgesamt 59 neue Kollegen: 53 in Ostwestfalen und sechs in Frankenberg. Darunter sind auch vier dual Studierende in den Fachrichtungen Wirtschaftsinformatik und Maschinenbau. „Wir heißen unsere neuen…
Weiterlesen ›Egger: Projekte im Werk Markt Bibart gehen in großen Schritten voran
Die Egger Gruppe mit Stammsitz in St. Johann in Tirol (AT) investiert über 200 Millionen Euro in ihr 22. Werk in Markt Bibart (DE) und realisiert damit eines der größten Investitionsprojekte der Branche (die HK…
Weiterlesen ›Homann Holzwerkstoffe: Leichtes Umsatzwachstum im ersten Halbjahr
Die Homann Holzwerkstoffe GmbH, Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaserplatten für die Möbel-, Türen- und Beschichtungsindustrie, hat jetzt ihren Konzernzwischenbericht für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Der Unternehmensgruppe gelang es, im herausfordernden Marktumfeld die Absatzmenge zu…
Weiterlesen ›Dr. Hönle AG: Namensänderung und Rebranding der Gruppe
Der UV-Spezialist Dr. Hönle AG vereint seine Unternehmensgruppe unter einer starken, zukunftsorientierten Marke: Sowohl die Tochtergesellschaften als auch die Muttergesellschaft firmieren künftig unter Hoenle – so wird die Dr. Hönle AG zur Hoenle AG. Dieser…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.