Häfele begrüßt Azubis und Studenten

Aufbruchstimmung bei Häfele: Das Ausbildungsjahr 2023 startet jetzt für 19 Auszubildende und acht duale Studenten in drei Ausbildungsberufen und fünf Studiengängen. CEO Gregor Riekena nahm die Neuankömmlinge bei den dreitägigen Welcome Days persönlich in Empfang. Azubis und Studenten aus dem zweiten Lehrjahr begleiteten sie zudem als Paten bei den ersten Schritten im Unternehmen. Dabei erhielten sie eine Führung durch die Markenwelt, das Versandzentrum in Nagold, aber auch Infos zum neuen Dynamikzentrum. Als Arbeitgeber berücksichtigt Häfele eigenen Angaben zufolge individuelle Bedürfnisse und fördert ein lebendiges Miteinander – „und das in einem geschützten, aber weltoffenen Rahmen, der jungen Menschen auf dem Weg ins Berufsleben Stabilität und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bietet“. Passend dazu wurde jüngst eine neue Position geschaffen: Marco Esser wird als Chief Human Relations Officer das Häfele-Team in Deutschland, aber auch international weiterentwickeln und „einen verbindenden Rahmen für einheitliche Standards in der Personal- und Führungskräfteentwicklung schaffen“.
Aktuelles
Schattdecor: Umsatz 2024 liegt unter dem des Vorjahres
Mit einem vorläufigen Gesamtumsatz von rund 875 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2024 liegt die Schattdecor-Gruppe unter dem Niveau des Vorjahres, das mit einem Gesamtumsatz von über 900 Millionen Euro abgeschlossen worden war. Die Produktionsmengen…
Adler: Team kommt bei Verkaufs-Informations-Tagen zusammen
Die Verkaufs-Informations-Tage (VIT) sind seit mehr als 20 Jahren Höhepunkt des Adler-Frühjahrs: Das Stelldichein in der Firmenzentrale in Schwaz bringt das gesamte Team zusammen. Außendienst, Verkäufer und Entwickler tauschen sich aus und informieren sich über…
Robatech eröffnet neuen Produktionsstandort in Tschechien
Die Robatech AG hat jetzt mit einer feierlichen Zeremonie einen neuen Produktionsstandort in Znojmo, Tschechien, eröffnet. Mit dem neuen Werk will das Unternehmen seine Nähe zu den europäischen Märkten ausbauen, Lieferwege verkürzen und seine Wettbewerbsfähigkeit…
Interprint: Martijn Huisman wird Chief Marketing Officer
Die Interprint-Gruppe, Hersteller im Bereich bedruckter Dekorpapiere, Finishfolien, Melaminfilmen und thermoplastischen Folien, gibt die Berufung von Martijn Huisman zum Mitglied der Gruppen-Geschäftsführung und Chief Marketing Officer (CMO) bekannt. Mit Wirkung vom 1. Juli 2025 wird…
Aktuelle Ausgaben:

In der HK 1/25 erwarten Sie die umfangreichen Specials „Dekore“ und „Furniere“ sowie ein Blickpunkt zum Thema KI in der Möbelindustrie. Außerdem gibt es anlässlich des 60. Geburtstags der HK einen Sonderteil. Bereits im Januar ist das Supplement „Laminat-Magazin 2025“ erschienen.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.
HK 6/24 zum Durchblättern:
