Hettich: Geschäftsführer Sascha Groß verlässt Beschlägehersteller

Die Hettich Gruppe wird ab 2025 ihre Netzwerkstruktur weiter ausbauen und ihre Many-to-Many-(Management-)Kultur intensivieren, wie es in einer Mitteilung dazu heißt. Da Sascha Groß, Geschäftsführer der Hettich Holding, seine Themen in guten Händen wisse, habe er entschieden, sich ab dem kommenden Jahr neuen Herausforderungen zu widmen. Zukünftig würden die 8.600 Kollegen weltweit noch intensiver ihre Stärken, Leidenschaften und Ideen einbringen und Führung in ihren Herzensprojekten übernehmen.

In den vergangenen Jahren hätten sich innerhalb der Hettich Gruppe klassische Führungsfunktionen zunehmend verändert, wie es weiter heißt. Viele Aufgaben wurden von Fachexperten oder Netzwerken übernommen. Dieser Wandel habe Hettich als Unternehmen deutlich gestärkt. Vor diesem Hintergrund habe Sascha Groß die Entscheidung getroffen, „seine Aufgaben ab 2025 in die Hände seiner Kollegen zu legen und sich bewusst außerhalb der Hettich Gruppe neu auszurichten“. In seinen 20 Jahren bei Hettich habe sich Sascha Groß insbesondere um den Ausbau internationaler Produktionsstandorte hoch verdient gemacht und in den vergangenen sieben Jahren auf globaler Hettich-Gruppen-Ebene einen bedeutenden Beitrag zur strategischen Weiterentwicklung geleistet.

„Wir sind sehr dankbar für den gemeinsamen Weg, das gemeinsam Erreichte und das voneinander Gelernte und wünschen Sascha Groß für seine Zukunftspläne alles erdenklich Gute“, sagte Dr. Andreas Hettich, Beiratsvorsitzender und Gesellschafter der Hettich Gruppe. Der scheidende Sascha Groß fasste seine Sicht so zusammen: „Dieser Schritt ist ein sehr persönlicher, der mir in meiner langjährigen Verbindung zu Hettich nicht leichtgefallen ist – jedoch spiegelt er meinen Wunsch wieder, neue Wege zu gehen und mich beruflich wie auch persönlich weiterzuentwickeln. Ich bin fest davon überzeugt, dass diese Entscheidung im Einklang steht mit den Werten, die wir bei Hettich leben: Vertrauen, Eigenverantwortung und Gestaltungswille. Diese weiter zu ermöglichen und zu fördern, weiß ich beim globalen Managementteam in besten Händen.“

Bei Hettich würden alle Kollegen weltweit auch künftig mit aller Kraft daran arbeiten, die Kundenbedürfnisse in den Mittelpunkt zu stellen sowie die Many-to-Many-(Management)-Kultur noch stärker zur Entfaltung zu bringen. Die Kunden der Hettich Gruppe behalten ihre etablierten Hettich- bzw. FGV-Gesprächspartner und könnten sich weiterhin auf die Leistungsversprechen der beiden Marken verlassen.

Aktuelles

Schattdecor: Umsatz 2024 liegt unter dem des Vorjahres

Mit einem vorläufigen Gesamtumsatz von rund 875 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2024 liegt die Schattdecor-Gruppe unter dem Niveau des Vorjahres, das mit einem Gesamtumsatz von über 900 Millionen Euro abgeschlossen worden war. Die Produktionsmengen…

Weiterlesen ›

Adler: Team kommt bei Verkaufs-Informations-Tagen zusammen

Die Verkaufs-Informations-Tage (VIT) sind seit mehr als 20 Jahren Höhepunkt des Adler-Frühjahrs: Das Stelldichein in der Firmenzentrale in Schwaz bringt das gesamte Team zusammen. Außendienst, Verkäufer und Entwickler tauschen sich aus und informieren sich über…

Weiterlesen ›

Robatech eröffnet neuen Produktionsstandort in Tschechien

Die Robatech AG hat jetzt mit einer feierlichen Zeremonie einen neuen Produktionsstandort in Znojmo, Tschechien, eröffnet. Mit dem neuen Werk will das Unternehmen seine Nähe zu den europäischen Märkten ausbauen, Lieferwege verkürzen und seine Wettbewerbsfähigkeit…

Weiterlesen ›

Interprint: Martijn Huisman wird Chief Marketing Officer

Die Interprint-Gruppe, Hersteller im Bereich bedruckter Dekorpapiere, Finishfolien, Melaminfilmen und thermoplastischen Folien, gibt die Berufung von Martijn Huisman zum Mitglied der Gruppen-Geschäftsführung und Chief Marketing Officer (CMO) bekannt. Mit Wirkung vom 1. Juli 2025 wird…

Weiterlesen ›
Aktuelle Ausgaben:
HK 1/25 + Laminat-Magazin

In der HK 1/25 erwarten Sie die umfangreichen Specials „Dekore“ und „Furniere“ sowie ein Blickpunkt zum Thema KI in der Möbelindustrie. Außerdem gibt es anlässlich des 60. Geburtstags der HK einen Sonderteil. Bereits im Januar ist das Supplement „Laminat-Magazin 2025“ erschienen.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.

HK 6/24 zum Durchblättern: