Holzfachschule bietet Aufstiegsfortbildung an

Eine Chance für Fachkräfte mit abgeschlossener Ausbildung und mehrjähriger praktischer Erfahrung, die Führungsverantwortung in der Werkstatt übernehmen wollen: Vom 15. bis 29. Mai 2024 bietet die Holzfachschule Bad Wildungen eine Aufstiegsfortbildung zum „Geprüften Werkstattleiter“ an. Wie der „Fachverband Leben Raum Gestaltung Hessen/Rheinland-Pfalz – Landesinnungsverband für das Tischler- und Bestatter-Handwerk sowie Montagegewerbe“ dazu mitteilt, sei der sogenannte Altgeselle lange Zeit Bindeglied zwischen Mitarbeitern und Betriebsinhaber gewesen. Neben einer guten Erstausbildung war seine wichtigste Kompetenz die langjährige Erfahrung im Unternehmen. Eine Qualifizierung war nicht vorgesehen. Vor allem in Betrieben, in denen Inhaber selbst nicht in der Werkstatt mitarbeiten, reiche diese Rollenverteilung nicht mehr. Daher hat sich in vielen Unternehmen die Werkstattleitung als zusätzliche Führungsfunktion etabliert. Der Werkstattleiter übernimmt eine Vielzahl von Aufgaben, die eine zusätzliche Qualifizierung erfordern: Für das Zertifikat „Geprüfter Werkstattleiter“ werden sechs Module des Gesamtlehrgangs absolviert und das erworbene Fachwissen in einer Abschlussprüfung nachgewiesen.
Aktuelles
Kesseböhmer-Gruppe als Top-Innovator ausgezeichnet
Die Kesseböhmer-Gruppe, Hersteller innovativer Beschlag- und Einrichtungslösungen, wurde für ihre Innovationskraft mit dem „Top 100“-Siegel ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand Ende Juni beim Deutschen Mittelstands-Summit in Mainz statt. Wissenschaftsjournalist und Mentor des Wettbewerbs, Ranga Yogeshwar, gratulierte…
Sonae Arauco: Neue MDF-Schleifstraße am Standort Beeskow
Sonae Arauco setzt ein klares Zeichen für die Zukunft seines Werks in Beeskow: Mit einer neuen MDF-Schleifstraße investiert das Unternehmen rund sechs Millionen Euro, um die Produktqualität weiter zu verbessern und die Produktionskapazitäten auch zukünftig…
Westag AG: Aktien sind ab Juli nicht mehr börsennotiert
Ab heute, 1. Juli 2025, sind die Aktien der Westag AG nicht mehr börsennotiert. Am Mittwoch, 25. Juni 2025, widerrief die Frankfurter Wertpapierbörse auf Antrag der Westag AG sowohl die Zulassung der Stammaktien (ISIN: DE0007775207) als auch…
Biesse: Roberto Selci löst Dr. Massimo Potenza als CEO ab
Die Biesse S.p.A. hat bekannt gegeben, dass Dr. Massimo Potenza von seiner Position als Chief Executive Officer und General Manager zurückgetreten ist, um neue berufliche Möglichkeiten zu verfolgen. Sein Rücktritt von der Position tritt mit…
Aktuelle Ausgaben:

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.