IMA Schelling Group gründet neue Niederlassung in Zagreb

Mit der Gründung einer neuen Niederlassung in Zagreb, Kroatien, stärkt die IMA Schelling Group ab sofort ihre Präsenz in Südosteuropa. Gleichzeitig unterstreicht die Unternehmensgruppe ihre Strategie 2030, die einen konsequent internationalen Kurs vorgibt und unter anderem auf die Dezentralisierung von Service und Knowhow setzt. Die Gründung von IMA Schelling Adriatic d.o.o. sei ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung lokaler Service- und Vertriebsexzellenz, wie es dazu hieß. So bietet der neue Standort ab sofort den Vertrieb von Neumaschinen und Modernisierungen in der Landessprache, die eigenständige Montage und Inbetriebnahme von Standardmaschinen und die Begleitung von Großprojekten sowie einen schnellen und marktgerechten Service- und Ersatzteilsupport.

Die neue Niederlassung steht unter der Geschäftsleitung von Nediljko Jurišić, Sales Manager bei IMA Schelling, und Service Manager Damir Hadžić. Mittelfristig wird IMA Schelling Adriatic den gesamten First-Level-Support für Kunden vor Ort sicherstellen. Ziel ist es, ein starkes Team aufzubauen, das als grenzübergreifendes Servicecenter innerhalb der IMA Schelling Group agiert. „Wir wollen unseren Kunden physisch nahe sein, sie direkt betreuen und Marktentwicklungen in Echtzeit wahrnehmen“, erklärt Nediljko Jurišić. „So können wir schneller reagieren und noch gezielter auf die lokalen Bedürfnisse eingehen.“

Die Gründung der neuen Niederlassung in Kroatien sei ein entscheidender Baustein der unternehmensweiten Strategie 2030, die u.a. auf die Internationalisierung der Unternehmensgruppe abziele. „Mit der Neugründung in Kroatien setzen wir unsere Strategie 2030 konsequent um“, betont Maximilian Lehner, Geschäftsführer der IMA Schelling Group. „Wir bringen unseren Service und Vertrieb noch näher an die Kunden, optimieren Prozesse und stärken unsere internationale Präsenz. IMA Schelling Adriatic ist ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg in die Zukunft.“

Aktuelles

Schattdecor: Umsatz 2024 liegt unter dem des Vorjahres

Mit einem vorläufigen Gesamtumsatz von rund 875 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2024 liegt die Schattdecor-Gruppe unter dem Niveau des Vorjahres, das mit einem Gesamtumsatz von über 900 Millionen Euro abgeschlossen worden war. Die Produktionsmengen…

Weiterlesen ›

Adler: Team kommt bei Verkaufs-Informations-Tagen zusammen

Die Verkaufs-Informations-Tage (VIT) sind seit mehr als 20 Jahren Höhepunkt des Adler-Frühjahrs: Das Stelldichein in der Firmenzentrale in Schwaz bringt das gesamte Team zusammen. Außendienst, Verkäufer und Entwickler tauschen sich aus und informieren sich über…

Weiterlesen ›

Robatech eröffnet neuen Produktionsstandort in Tschechien

Die Robatech AG hat jetzt mit einer feierlichen Zeremonie einen neuen Produktionsstandort in Znojmo, Tschechien, eröffnet. Mit dem neuen Werk will das Unternehmen seine Nähe zu den europäischen Märkten ausbauen, Lieferwege verkürzen und seine Wettbewerbsfähigkeit…

Weiterlesen ›

Interprint: Martijn Huisman wird Chief Marketing Officer

Die Interprint-Gruppe, Hersteller im Bereich bedruckter Dekorpapiere, Finishfolien, Melaminfilmen und thermoplastischen Folien, gibt die Berufung von Martijn Huisman zum Mitglied der Gruppen-Geschäftsführung und Chief Marketing Officer (CMO) bekannt. Mit Wirkung vom 1. Juli 2025 wird…

Weiterlesen ›
Aktuelle Ausgaben:
HK 1/25 + Laminat-Magazin

In der HK 1/25 erwarten Sie die umfangreichen Specials „Dekore“ und „Furniere“ sowie ein Blickpunkt zum Thema KI in der Möbelindustrie. Außerdem gibt es anlässlich des 60. Geburtstags der HK einen Sonderteil. Bereits im Januar ist das Supplement „Laminat-Magazin 2025“ erschienen.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.

HK 6/24 zum Durchblättern: