Jahreshauptversammlung des Furniture Club

Bei der Jahreshauptversammlung des Furniture Club hatten die Mitgliedsunternehmen jetzt wieder viel Gelegenheit zum Netzwerken. Die neun Arbeitskreise, darunter Healthcare, internationale Agenturen für Möbelhersteller, Luxusimmobilien USA oder Schiffsinneneinrichtung, berichteten über ihren Austausch zu wichtigen Kunden, Projekten und Marktentwicklungen. Auch seine Marketingaktivitäten habe der Furniture Club nochmals ausgeweitetet sowie potenzielle Kunden aus verschiedenen Zielgruppen gezielt angesprochen, wie es in einer entsprechenden Mitteilung dazu heißt. Das Rahmenprogramm der Jahreshauptversammlung umfasste eine Werksbesichtigung bei der Mitgliedsfirma Reichert Holztechnik in Pfalzgrafenweiler, einen gemeinsamen Netzwerkabend, Führungen durch das Hotel Waldsäge und das ehemalige Grandhotel Waldlust in Freudenstadt. Andreas Rieß, Geschäftsführer des Furniture Club sagte dazu: „Von Jahr zu Jahr wachsen die Unternehmen des Furniture Club enger zusammen, integrieren neue Mitglieder und treten bei potentiellen Kunden gemeinsam auf.“ Die Basis dafür bilde der kollegiale Austausch. Nur so könne sich der Furniture Club internationalen Kunden als „one-stop network for interior solutions“ darstellen.

Bei den Aktivitäten fürs kommende Jahr steht das Fachforum „Emotion im Raum“ auf dem Programm – und zwar am 7. November 2023 im Hettich Forum in Kirchlengern. Für 2024 ist ein weiteres Fachforum in Planung.

Aktuelles

Homag: Leicht reduzierter Umsatz und rückläufige Aufträge

In den ersten drei Quartalen 2025 verzeichnete die Homag Group eine deutliche Ergebnissteigerung aufgrund der realisierten Kostensenkungen. Die weiterhin schwache Marktentwicklung in der Möbelbranche zeigt sich im rückläufigen Auftragseingang und einem leicht reduzierten Umsatz. Der…

Weiterlesen ›

100 Jahre Paul Maschinenfabrik: Vom Tüftler zur KI-Technologie

Ein rundes Jubiläum: Die Paul Maschinenfabrik feiert 2025 ihren 100. Geburtstag. Ihre Geschichte begann 1925, als Max Paul im Haus seines Vaters in Dürmentingen eine mechanische Werkstätte einrichtete. Hier produzierte er zunächst Spezialmaschinen für die…

Weiterlesen ›

Schorn & Groh: Sven Görgen folgt auf Axel Groh in Geschäftsführung

Nach über vier Jahrzehnten im Unternehmen verabschiedet sich Axel Groh aus der Geschäftsführung der Schorn & Groh GmbH. Der 68-Jährige, der seit 1985 das Unternehmen und die Branche entscheidend mitgestaltet hat, übergibt die Leitung an…

Weiterlesen ›

Hettich fördert Perspektiven durch Bewerbertag in Berlin

Im Zuge der geplanten Schließung des Hettich-Standorts in Berlin fand jetzt ein besonderer Bewerbertag statt – mit einer umgekehrten Perspektive: Nicht die Mitarbeitenden bewarben sich bei Unternehmen, sondern elf regionale Arbeitgeber kamen zu Hettich, um…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 5/25 + MDF-Magazin 2025

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.