Mutige Ideen und Expertise: Ellen Wagner ist „Frau des Jahres“

In der aktuellen Publikation „Frauen des Jahres 2024/25 – Lernen von den Besten für die eigene Karriere“, herausgegeben von „herCareer“, Europas führender Karriere- und Networking-Plattform für Frauen, werden bemerkenswerte „Frauen des Jahres“ porträtiert, die sich durch mutige Ideen sowie ihre Expertise, Erfahrung und Leidenschaft einen Namen gemacht haben – Frauen wie Ellen Wagner. Die Ernennung zur „Frau des Jahres“ verdankt sie nicht nur ihrem unternehmerischen Erfolg, sondern auch ihrem sozialen und gesellschaftlichen Engagement auf unterschiedlichen Ebenen.
Die Unternehmerin leitet in zweiter Generation gemeinsam mit ihrem Bruder Ulrich Wagner die Wagner System GmbH in Lahr/Schwarzwald. Im Buch erzählt die zweifache Mutter ihre persönliche Geschichte: Über Studium, erste Berufserfahrungen, die mitunter aufreibende Zeit der Nachfolge im elterlichen Betrieb bis hin zu dessen permanenter Weiterentwicklung zum weltweit agierenden Konsumgüterhersteller – Wagner entwickelt und produziert vielfach ausgezeichnete Alltagsprodukte wie Türstopper, Möbelgleiter- und rollen, Transporthilfen, Pflanzenroller und Wandhaken.
Über die Wahl ihrer Chefin zur „Frau des Jahres“ freuen sich auch die 200 Mitarbeitenden der drei Wagner-Werke. Rund fünfzig Prozent davon sind Frauen, ebenso hoch ist der Frauenanteil in Ausbildung und Führungspositionen. Das geht bei Wagner auch ganz ohne „Frauenquote“ – Chancengleichheit für alle ist ihr ein wichtiges Anliegen.
Auch stetes Engagement für Erziehung und Ausbildung hat für Ellen Wagner einen hohen Stellenwert. Doch das gilt nicht nur für das eigene Team. So unterstützt die ambitionierte „Macherin“ mit „Wagner for kids“ seit vielen Jahren Kindergärten, Schulen und Hochschulen. „Das macht uns Freude – und es ist zudem ein guter Weg, um schon frühzeitig den dringend benötigten Nachwuchs für die Zukunft unseres Unternehmens zu gewinnen.“
Ihr Ziel ist es, vom eigenen Glück und Erfolg etwas abzugeben. Darum engagiert sich Ellen Wagner nicht zuletzt auch für Frauen in Not, beispielsweise durch die Unterstützung regionaler Initiativen wie dem Verein „Frauen helfen Frauen Ortenau e. V.“: „Damit Frauen gute Startvoraussetzungen haben, um im Berufsleben anzukommen, bedarf es manchmal auch schneller Hilfe in schwierigen Lebenssituationen. Initiativen wie ,Frauen helfen Frauen´ können dann mitunter Leben retten.“
Aktuelles
Blum: Interaktive Spendenaktion für „Licht für die Welt“
Mit einer interaktiven Spendenaktion hat Blum auf der Interzum 2025 auch dieses Jahr wieder „Licht für die Welt“ unterstützt. Insgesamt kamen 150.000 Euro zusammen, damit können 1.250 Augenoperationen für Kinder finanziert werden. Die Sozialaktion hat…
Weiterlesen ›Homag: Neue Robotersäge als Einstieg in die Automatisierung
Sie war eine der Top-Neuheiten von Homag auf der Ligna: die neue „Sawteq S-200 Flex Tec“. Die Robotersäge für Schreiner und Tischler eröffnet etlichen Betrieben neue Möglichkeiten im Plattenzuschnitt. Das Einstiegsmodell macht Hightech-Automation für mittelständische…
Weiterlesen ›Rosenheim feiert 100 Jahre holztechnische Ausbildung
Die Technische Hochschule Rosenheim hat gemeinsam mit der Staatlichen Fachschule Rosenheim und dem Lehrinstitut Rosenheim e.V. das Jubiläum „100 Jahre holztechnische Ausbildung in Rosenheim“ gefeiert. Mit einem Festakt würdigten sie eine einzigartige Erfolgsgeschichte, die Rosenheim…
Weiterlesen ›Branchenwerkstatt Möbel: Weichen für 2026 richtig stellen
Ready für den Restart? Diese Frage beschäftigte die Branchenwerkstatt Möbel, die am 26. Juni im Hettich-Forum in Kirchlengern stattfand. Veranstalter war das Beratungsunternehmen Wieselhuber & Partner in Kooperation mit dem Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM).…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.