Neue Variante: Hailo bringt „Tandem 4. Generation“ heraus

Mit über 12 Millionen verkauften Einheiten ist „Hailo Tandem“ eigenen Angaben zufolge das meistverkaufte Einbau-Abfalltrennsystem der Welt. Jetzt bringt Hailo mit „Tandem 4. Generation“ die jüngste Variante des Klassikers auf den Markt – und die überzeugt mit neuem Look und neuen Abmessungen. Die zentrale Neuerung, die reduzierte Einbautiefe von nur 437 mm, entstand auf mehrfachen Kundenwunsch. Sie macht „Tandem 4. Generation“ nun auch zur ersten Wahl, wenn der Schrank bauseits weniger tief ist oder wenn hinter dem Mülltrennsystem noch Platz benötigt wird – beispielsweise für Installationen. Auch das Design wurde dezent dem Zeitgeist angepasst.
Die neue Tandem-Version kann in Standard-Küchenschränken mit Drehtür ab 400 mm Breite montiert werden. Die Tugenden seiner Vorläufer bleiben bei der neuen Variante selbstverständlich erhalten: die einfache Bodenmontage und die zuverlässige Funktion zum Beispiel. Dank der integrierten Vollauszugsschienen lässt sich das Mülltrennsystem komplett herausziehen und gibt somit die Einwurf-Öffnung für die Inneneimer frei. Ein Kunststoff-Systemdeckel deckt die Inneneimer nach dem Einschieben im Schrank hygienisch ab. Durch seine Langlebigkeit ist Tandem zudem ein nachhaltiges Produkt.
Erhältlich ist das neue, in elegantem Dunkelgrau gehaltene Abfalltrennsystem „Tandem 4. Generation“ mit den Abmessungen 263 x 437 x 401 mm in verschiedenen Varianten: Ganz nach dem individuellen Bedarf kann zwischen einem herausnehmbaren großen Inneneimer à 28 Liter, zwei Inneneimern à 13 Liter oder drei Inneneimern mit je acht Litern Volumen gewählt werden.
Aktuelles
Kesseböhmer-Gruppe als Top-Innovator ausgezeichnet
Die Kesseböhmer-Gruppe, Hersteller innovativer Beschlag- und Einrichtungslösungen, wurde für ihre Innovationskraft mit dem „Top 100“-Siegel ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand Ende Juni beim Deutschen Mittelstands-Summit in Mainz statt. Wissenschaftsjournalist und Mentor des Wettbewerbs, Ranga Yogeshwar, gratulierte…
Weiterlesen ›Sonae Arauco: Neue MDF-Schleifstraße am Standort Beeskow
Sonae Arauco setzt ein klares Zeichen für die Zukunft seines Werks in Beeskow: Mit einer neuen MDF-Schleifstraße investiert das Unternehmen rund sechs Millionen Euro, um die Produktqualität weiter zu verbessern und die Produktionskapazitäten auch zukünftig…
Weiterlesen ›Westag AG: Aktien sind ab Juli nicht mehr börsennotiert
Ab heute, 1. Juli 2025, sind die Aktien der Westag AG nicht mehr börsennotiert. Am Mittwoch, 25. Juni 2025, widerrief die Frankfurter Wertpapierbörse auf Antrag der Westag AG sowohl die Zulassung der Stammaktien (ISIN: DE0007775207) als auch…
Weiterlesen ›Biesse: Roberto Selci löst Dr. Massimo Potenza als CEO ab
Die Biesse S.p.A. hat bekannt gegeben, dass Dr. Massimo Potenza von seiner Position als Chief Executive Officer und General Manager zurückgetreten ist, um neue berufliche Möglichkeiten zu verfolgen. Sein Rücktritt von der Position tritt mit…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.