Orgatec 2024 mit Anmeldestand und Ausstellerliste zufrieden

Über sieben Monate vor Eröffnung verzeichnet die Orgatec eigenen Angaben zufolge einen „beeindruckenden Anmeldestand mit einer Vielzahl hochwertiger Marken“, die ihre Teilnahme zugesagt hätten. Vom 22. bis 25. Oktober 2024 werde die Orgatec erneut zum Treffpunkt für führende Unternehmen, den Fachhandel und Interior-Professionals aus aller Welt. Die internationale Leitmesse für die „Zukunft der Arbeit“ starte in diesem Jahr mit einem frischen Messekonzept, das eine umfassende Neugestaltung der Hallenplanung beinhalte.

Das neue Konzept ermögliche eine optimierte und themenorientierte Navigation der Besucherströme, eine erweiterte Ausstellungsfläche sowie ausreichend Raum für Inspiration und Austausch rund um die Gestaltung der Arbeitswelt von morgen. Ein zentraler Bestandteil dieses Neukonzepts seien die „Focus Areas“, die, mittig positioniert, das Herzstück der einzelnen Messehallen bildeten und unter spezifischen Themenschwerpunkten stünden.

Zu den bereits angemeldeten Ausstellern gehörten unter anderem: Actiu, Aeris, Assmann, Brunner, Buzzi Space, Dauphin, EGE Carpet, Flokk, Grau, Haworth, Inclass, Interstuhl, JAB Anstoetz, Kettal, Kinnarps, König + Neurath, Lapalma, Nowy Styl, Nurus, Palmberg, Pedrali, Poltrona Frau, Parador, Sedus, Waldmann und Wilkhahn. Thomas Postert, Director der Orgatec, betont: „Das starke Interesse hochrangiger Aussteller belegt ihre Funktion als Impulsgeber für die Zukunft der Arbeit.“

Aktuelles

Kesseböhmer-Gruppe als Top-Innovator ausgezeichnet

Die Kesseböhmer-Gruppe, Hersteller innovativer Beschlag- und Einrichtungslösungen, wurde für ihre Innovationskraft mit dem „Top 100“-Siegel ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand Ende Juni beim Deutschen Mittelstands-Summit in Mainz statt. Wissenschaftsjournalist und Mentor des Wettbewerbs, Ranga Yogeshwar, gratulierte…

Weiterlesen ›

Sonae Arauco: Neue MDF-Schleifstraße am Standort Beeskow

Sonae Arauco setzt ein klares Zeichen für die Zukunft seines Werks in Beeskow: Mit einer neuen MDF-Schleifstraße investiert das Unternehmen rund sechs Millionen Euro, um die Produktqualität weiter zu verbessern und die Produktionskapazitäten auch zukünftig…

Weiterlesen ›

Westag AG: Aktien sind ab Juli nicht mehr börsennotiert

Ab heute, 1. Juli 2025, sind die Aktien der Westag AG nicht mehr börsennotiert. Am Mittwoch, 25. Juni 2025, widerrief die Frankfurter Wertpapierbörse auf Antrag der Westag AG sowohl die Zulassung der Stammaktien (ISIN: DE0007775207) als auch…

Weiterlesen ›

Biesse: Roberto Selci löst Dr. Massimo Potenza als CEO ab

Die Biesse S.p.A. hat bekannt gegeben, dass Dr. Massimo Potenza von seiner Position als Chief Executive Officer und General Manager zurückgetreten ist, um neue berufliche Möglichkeiten zu verfolgen. Sein Rücktritt von der Position tritt mit…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 2/25 + HK 3/25

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.