Orgatec und Orgatec Workspace Saudi Arabia unter neuer Leitung

Die Koelnmesse stellt sich mit einer neuen personellen Struktur für die Zukunft auf: Maik Fischer, bislang Director der Interzum, übernimmt zusätzlich die Leitung der Orgatec und der neu geschaffenen idd cologne. Thomas Postert, der zuletzt die Neuausrichtung der Orgatec in Köln verantwortete, leitet künftig die Orgatec Workspace Saudi Arabia.  Maik Fischer ist bereits seit sieben Jahren als Director der Interzum, der Weltleitmesse für Möbelfertigung und Interior Design, tätig. Mit seinem umfassenden Wissen und seiner Erfahrung in der Messewirtschaft wird er nun auch die Orgatec führen und zugleich die Entwicklung der Interior Design Days (idd cologne) vorantreiben.

Die inhaltlichen Parallelen und die enge Verzahnung dieser drei Veranstaltungen bieten die ideale Basis dafür, dass Fischer nun auch die Leitung der Orgatec in Köln verantwortet. Der 46-jährige Diplom-Kaufmann spezialisierte sich bereits während seines Studiums auf Messewirtschaft und sammelte in verschiedenen Unternehmen Erfahrungen in Marketing und Vertrieb. Ab 2015 steuerte Fischer die Projektleitung für die Auslandsmessen Feria Mueble & Madera, Andina, Pack und Alimentec in Kolumbien, bevor er 2018 die Interzum übernahm.  

Thomas Postert übernimmt ab sofort die Position des Directors der neu entwickelten Orgatec Workspace Saudi Arabia. Nach der Neuausrichtung der Orgatec im vergangenen Jahr liegt sein Fokus nun auf dem globalen Orgatec-Portfolio und hier zunächst dem saudi-arabischen Pendant. Der 51-jährige Messeexperte ist seit mehr als 23 Jahren in leitenden Positionen bei der Koelnmesse tätig und hat mit seiner Expertise und seinem starken Branchennetzwerk maßgeblich zum Erfolg und zur positiven Entwicklung der Orgatec beigetragen. Nun wird er seine Erfahrung nutzen, um das neue Format Orgatec Workspace Saudi Arabia zu etablieren. 

Die Arbeitswelt verändert sich rasant – die Orgatec 2026 zeigt, welche Innovationen und Visionen diesen Wandel prägen. Vom 27. bis 30. Oktober 2026 bringt die internationale Leitmesse in Köln erneut führende Unternehmen und Branchenexpertinnen und -experten zusammen, um die Arbeitswelt von morgen aktiv zu gestalten. Konzipiert in enger Zusammenarbeit mit dem Industrieverband Büro und Arbeitswelt e.V. (IBA), bietet die Messe ein einzigartiges Erlebnis mit innovativen „Focus Areas“, dem Work Culture Festival und Beteiligungsformaten wie „#ImpulseContract“. Fachbesuchende aus aller Welt können sich auf wegweisende Impulse, gezieltes Networking und neue Marktpotenziale freuen. Die Vorbereitungen laufen bereits.

Mit der Orgatec Workspace Saudi Arabia erweitert die Koelnmesse ihr globales Portfolio um eine neue Fachmesse in einem dynamisch wachsenden Markt. Vom 16. bis 18. September 2025 findet die erste Ausgabe in Riyadh statt. Saudi-Arabiens Bausektor wächst enorm: Über 255 laufende Projekte mit einem Gesamtwert von 1,7 Billionen US-Dollar treiben die Entwicklung moderner Infrastrukturen und Arbeitswelten voran. Organisiert von dmg events und Koelnmesse, bietet die Orgatec Workspace Saudi Arabia Unternehmen eine Plattform, um sich in diesem expandierenden Markt zu positionieren und direkten Zugang zu Entscheidungstragenden aus der gesamten Region zu erhalten.

Als internationale Fachmesse für innovative Arbeitsplatzkonzepte bringt sie globale und regionale Marken mit Innovationsführenden zusammen, um die Zukunft der Arbeitswelt und des Contract Business in Saudi-Arabien neu zu denken. Von hochmodernen Einrichtungskonzepten und Arbeitsplatzlösungen bis hin zu technologiebasiertem Design und neuen Strategien für die Arbeitswelt – die Orgatec Workspace Saudi Arabia präsentiert Innovationen, die die Art und Weise, wie Fachkräfte, Unternehmen und öffentliche Institutionen arbeiten, grundlegend verändern. 

Aktuelles

27. CBD Guangzhou erwartet über 200.000 Besucher

Die 27. China (Guangzhou) International Building Decoration Fair (CBD Guangzhou 2025) findet vom 8. bis 11. Juli 2025 im Canton Fair Complex und im PWTC Expo Center in Guangzhou statt. Als weltweit größte Messe für…

Weiterlesen ›

Kleiberit: Baut Fertigung und Vertrieb in China auf

Kleiberit produziert hauptsächlich am Stammsitz in Weingarten bei Karlsruhe. Aus strategischen Gründen wird nun in China ein neues Werk errichtet. Doch nicht nur in dieser Hinsicht gibt es bei dem Unternehmen Neuigkeiten. Denn auf der…

Weiterlesen ›

Hettich: „Room Spin“ gewinnt German Innovation Award 2025

Wenn sich Inneneinrichtung und Arbeitsplätze in fest definierten Office-Strukturen drehen lassen, eröffnet das neue Design- und Nutzungskonzepte. Mit „Room Spin“ stellt Hettich eine bewegliche Systembasis zur Transformation von Möbeln und Räumen bereit. Für diese Innovation…

Weiterlesen ›

Homag bei Auftragseingang und Umsatz auf Vorjahresniveau

Die Homag Group lag im ersten Quartal 2025 bei Auftragseingang und Umsatz in etwa auf Vorjahresniveau. Das Ergebnis habe sich durch Kostensenkungen und ein robustes Service-Geschäft verbessert, wie es dazu heißt. Eine Markterholung sei derzeit…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 2/25 + HK 3/25

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.