Pfleiderer erhält Architect´s Darling in Bronze

Strategie, Konzept und Umsetzung im Sinne einer geschlossenen Kreislaufwirtschaft bei Pfleiderer haben die Jury des Architect´s Darling Awards 2024 überzeugt: Im Wettbewerb „Cradle-2-Cradle Challenge Awards“ erreichte Pfleiderer Platz 3. Bereits zum 14. Mal waren die prestigeträchtigen Awards verliehen worden. Die jährlich zu vergebende Auszeichnung ist in der Architektur- und Bauwelt zum Highlight geworden, das als „Oscar der Baubranche“ großen Anklang findet. Bei der Preisverleihung im Rahmen des traditionsreichen Celler Werktages, veranstaltet von Heinze, dem Spezialisten für Fachinformationen der Baubranche, erhielten die Gewinner ihre Phönix-Trophäen.
Mit den Awards zeichnet Heinze herausragende Hersteller und Produkte aus, die den aktuellen Anforderungen der Branche gerecht werden. In der Kategorie „Cradle-2-Cradle Challenge Awards“ werden mit einem Jury-Award Unternehmen gewürdigt, die sich durch besondere Nachhaltigkeitskonzepte und verantwortungsbewusstes Handeln im Sinne der geschlossenen Kreislaufwirtschaft hervorheben. Bewerben konnten sich deutschlandweit alle Unternehmen der Baubranche.
„Die diesjährige Auszeichnung mit dem Bronze-Phönix bestätigt einmal mehr das Engagement von Pfleiderer bei den Fokusthemen Rohstoffe und Klima“, betonte Stefan Zinn, CCO der Pfleiderer Group. „Wir betrachten den Preis nicht nur als Auszeichnung für konsequente und akribische Arbeit. Wir verstehen ihn auch als Wertschätzung der Menschen, die sich seit vielen Jahren sehr intensiv mit Nachhaltigkeit und qualitativ hochwertiger Altholzaufbereitung beschäftigen. Sie suchen dabei ständig nach neuen Möglichkeiten, immer besser zu werden, halten Qualitätslevel und Holzausbeute maximal hoch und machen das Erreichte für alle Marktteilnehmer transparent.“
Pfleiderer ist branchenübergreifend der größte Verwerter von Gebrauchtholz in Deutschland. „Der Anteil an recyceltem Altholz in unseren Produkten beträgt bereits jetzt rund 50 Prozent, bei Spanplatten sind es rund 60 Prozent. Dabei erfüllen wir die Kriterien der Deutschen Altholzverordnung, der strengsten Europäischen Norm für Altholzaufbereitung und -verwertung. Bis 2025 werden wir diesen Anteil für unsere Produkte deutlich ausbauen – dabei unterstützt ReSource“, so Stefan Zinn. Mit ReSource hat Pfleiderer einen innovativen Recyclingprozess aufgesetzt, der einzigartig zuverlässige Fremdstoffabscheidung ermögliche und eine Spanaufbereitung in höchster Qualität und Menge erlaube. „So erhöhen wir den stofflich verwertbaren Anteil von Altholz und optimieren die Kreislauffähigkeit von Beschaffung bis Produkt.“ Die Kunden des Nachhaltigkeitschampions kämen dadurch in den Genuss einiger Vorteile: Sie könnten Produkte verkaufen, die wohngesund und umweltschonend seien, ohne auf Qualität verzichten zu müssen.
Aktuelles
Schattdecor: Umsatz 2024 liegt unter dem des Vorjahres
Mit einem vorläufigen Gesamtumsatz von rund 875 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2024 liegt die Schattdecor-Gruppe unter dem Niveau des Vorjahres, das mit einem Gesamtumsatz von über 900 Millionen Euro abgeschlossen worden war. Die Produktionsmengen…
Weiterlesen ›Adler: Team kommt bei Verkaufs-Informations-Tagen zusammen
Die Verkaufs-Informations-Tage (VIT) sind seit mehr als 20 Jahren Höhepunkt des Adler-Frühjahrs: Das Stelldichein in der Firmenzentrale in Schwaz bringt das gesamte Team zusammen. Außendienst, Verkäufer und Entwickler tauschen sich aus und informieren sich über…
Weiterlesen ›Robatech eröffnet neuen Produktionsstandort in Tschechien
Die Robatech AG hat jetzt mit einer feierlichen Zeremonie einen neuen Produktionsstandort in Znojmo, Tschechien, eröffnet. Mit dem neuen Werk will das Unternehmen seine Nähe zu den europäischen Märkten ausbauen, Lieferwege verkürzen und seine Wettbewerbsfähigkeit…
Weiterlesen ›Interprint: Martijn Huisman wird Chief Marketing Officer
Die Interprint-Gruppe, Hersteller im Bereich bedruckter Dekorpapiere, Finishfolien, Melaminfilmen und thermoplastischen Folien, gibt die Berufung von Martijn Huisman zum Mitglied der Gruppen-Geschäftsführung und Chief Marketing Officer (CMO) bekannt. Mit Wirkung vom 1. Juli 2025 wird…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 1/25 erwarten Sie die umfangreichen Specials „Dekore“ und „Furniere“ sowie ein Blickpunkt zum Thema KI in der Möbelindustrie. Außerdem gibt es anlässlich des 60. Geburtstags der HK einen Sonderteil. Bereits im Januar ist das Supplement „Laminat-Magazin 2025“ erschienen.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.
HK 6/24 zum Durchblättern:
