„Rethinking Ressources“: Interzum 2025 mit neuem Leitthema

Kreislaufwirtschaft und biobasierte Lösungen als nachhaltige Ressourcenquellen für die Möbelfertigung und das Interior Design – das ist das Schwerpunktthema der Interzum 2025. Damit setze die Weltleitmesse auch im kommenden Jahr klare Impulse für einen nachhaltigen Umgang mit Rohstoffen, wie es dazu hieß. Das branchenrelevante Leitthema werde vom 20. bis 23. Mai 2025 in vielen Facetten auf dem Kölner Messegelände sicht- und erlebbar gemacht. So wird es sowohl im Rahmen eines vielfältigen Eventprogramms diskutiert als auch in zahlreichen innovativen Produkten und Konzepten der Aussteller aufgegriffen.
2025 denkt die Messe das Motto „Neo-Ecology“ aus dem Jahr 2023 weiter. „Mit ihrem Leitthema ‚Rethinking Ressources: Circular and Biobased Solutions‘ greift die Interzum einen entscheidenden Pfeiler der neuen Ökologie auf“, erklärt Maik Fischer, Director der Interzum. „Durch die Zusammenführung der beiden Ansätze – Kreislaufwirtschaft und biobasierte Materialien – treibt die Weltleitmesse für Möbelfertigung und Interior Design Produktinnovationen voran, die sowohl langlebig sind als auch aus nachhaltigen Quellen stammen.“
In großen Teilen des Eventprogramms wird das neue Leitthema aufgegriffen. Sowohl auf der Trend Stage als auch in den drei Interzum-Foren werden Ideen, Studien und marktreife Lösungen diskutiert und präsentiert. Auch die ausstellenden Unternehmen präsentieren eine Vielzahl an Produkten und zukunftsweisenden Ideen, die sich mit biobasierten Materialien und der Kreislaufwirtschaft beschäftigen. Hierfür stellt die Interzum interessierten Ausstellern erneut eine Zweitpräsentationsmöglichkeit zur Verfügung: So wird der Boulevard Nord zum „Rethinking Resources Boulevard“ voller inspirierender Lösungen für die nachhaltige Möbelfertigung. Bereits jetzt zeichne sich ein „hervorragender Anmeldestand hochkarätiger Aussteller“ ab, hieß es dazu.
Aktuelles
Hettich: 15 Jahre Partnerschaft mit Express Küchen
Als die Nolte Gruppe im Jahr 2010 das Unternehmen Express Küchen gründete, entschied man sich für den Beschlaghersteller Hettich als Zulieferpartner. Schließlich verband schon Nolte und Hettich eine langjährige Zusammenarbeit. Dank der gemeinsamen „Macher-Mentalität“ und…
Weiterlesen ›Hesse: Nachhaltigkeits-Score für mehr Transparenz beim Kauf
Ab sofort sind alle auf der Website des Oberflächenspezialisten Hesse Lignal veröffentlichten Produkte mit einem Nachhaltigkeits-Score versehen. Damit werde eine optimale Transparenz in der Oberflächenauswahl geschaffen, die eine fundierte, umweltbewusste Kaufentscheidung ermögliche, wie es dazu…
Weiterlesen ›Zehn Jahre: Untha Deutschland feiert rundes Jubiläum
Die Untha Deutschland GmbH – eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Untha shredding technology GmbH (Untha) – feierte jetzt ihr zehnjähriges Bestehen. Zum Jubiläum gab es einige Neuerungen: Veränderungen in der Geschäftsführung, ein neuer Unternehmensstandort in Gemünden/Bayern,…
Weiterlesen ›Restlos ausgebucht: Heute beginnt die Sicam mit rund 700 Ausstellern
Zur diesjährigen Ausgabe der Sicam, die von heute bis Freitag in Pordenone stattfindet, werden rund 700 Aussteller erwartet (Anm.: 2024: 692 Aussteller, 2023: 650 Aussteller), von denen 30 Prozent aus dem Ausland kommen – aus…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.