Schmalz: Eröffnungsfeier in Taicang

Foto: Schmalz

Vakuum-Experte Schmalz hat jetzt – nach dem Ende corona-bedingter Einschränkungen – sein neues chinesisches Headquarter in Taicang offiziell eröffnet. Hier entstünden Produkte für die unterschiedlichsten Branchen des chinesischen Markts, ganz nach dem „local-for-local“-Grundsatz, hieß es. Bereits seit März vergangenen Jahres verlassen sowohl einzelne Vakuum-Komponenten, als auch komplette Vakuum-Systeme für die Automation und die manuelle Handhabung die Werkstore des neuen China-Headquarters in Taicang. Was damals nicht möglich war, holte Schmalz nun nach: Dr. Kurt Schmalz (Geschäftsführender Gesellschafter), Andreas Beutel (Geschäftsführer) und Thomas Lichtenberger (Leiter Vertrieb) weihten den neuen Standort gemeinsam mit Kaan Guclu (Geschäftsführer von Schmalz China) feierlich ein. Begleitet wurde dies von Mao Yaping (Ausschussmitglied des Stadtparteikomitees und Vorsitzende des Parteiarbeitsausschusses der High-Tech-Zone Taicang), Maximilian Butek (Geschäftsführer der Deutschen Handelskammer in China), Lukas Meyer (Stellvertretender Generalkonsul Deutschlands in Shanghai) und Zhang Zhan (Stellvertretender Bürgermeister Taicang). Zudem nahmen Kunden, Führungskräfte und Mitarbeiter von Schmalz China an der Veranstaltung teil.

Aktuelles

  • König + Neurath setzt auf Sanierung in Eigenverwaltung

    Der Vorstand der König + Neurath AG mit Sitz in Karben hat am 17. November beim Amtsgericht Frankfurt am Main ein Eigenverwaltungsverfahren beantragt. Ziel dieses Verfahrens ist es, den seit 100 Jahren ausschließlich in Deutschland…

    Weiterlesen ›

  • Interprint Spanien: Genaro Souto und Leszek Reginis als neue Spitze

    Mit Wirkung zum 1. Januar 2026 werden Genaro Souto und Leszek Reginis zu Geschäftsführern von Interprint Spanien ernannt. Während Souto seit 2001 im Unternehmen tätig und für Finanzen und Verwaltung verantwortlich ist, verfügt Reginis über…

    Weiterlesen ›

  • Möbelindustrie: Umsatzminus von 4,3 Prozent in ersten neun Monaten

    Die deutsche Möbelindustrie hat in den ersten neun Monaten dieses Jahres laut amtlicher Statistik 11,7 Milliarden Euro umgesetzt, ein Minus von 4,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Im Inland sank der Umsatz um 5,4 Prozent auf…

    Weiterlesen ›

  • 75. Geburtstag: Fritz Egger zieht sich aus Aufsichtsrat zurück

    Am 15. November feierte Fritz Egger seinen 75. Geburtstag. Über Jahrzehnte war er eine Führungspersönlichkeit in der Egger Gruppe. Dort verantwortete er mit seinen Brüdern Michael und Edmund seit den 1980er Jahren die strategische Ausrichtung…

    Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 5/25 + MDF-Magazin 2025

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.