SCM: Pietro Gheller ist neuer Direktor des Bereichs Holzbearbeitung

Pietro Gheller, der bei der SCM Group bereits als Direktor Product & Markets für den Geschäftsbereich Holzbearbeitung zuständig ist, übernimmt die Gesamtleitung dieser Abteilung von Luigi De Vito, der Geschäftsführer der SCM Group bleibt. Dies geht aus einer entsprechenden Mitteilung hervor. Pietro Gheller wurde vor 48 Jahren in Vicenza geboren, besuchte 1997 das International Business Program an der Stockholm School of Economics und schloss 1999 sein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Mailänder Bocconi-Universität ab. Während seiner beruflichen Laufbahn seit dem Jahr 2000 war Gheller als strategischer Berater sowie in geschäftsführenden Funktionen in den Bereichen Vertrieb, kommerzielles Marketing und Supply Chain für globale Handelskonzerne in Italien und im Ausland in den Sektoren Fast Moving Consumer Goods, Durable Goods und Industrial Machinery tätig.

Seit 2019 ist er bei der SCM Group als Direktor Sales & Markets für den Geschäftsbereich Holz verantwortlich. In dieser Funktion war er für die Leitung und die strategische Ausrichtung der mehr als 20 Niederlassungen der Gruppe sowie für das gesamte operative Vertriebsnetz in Italien und im Ausland zuständig. Unter seiner kaufmännischen Leitung verstärkte SCM seine direkte Präsenz in Schlüsselmärkten durch die Eröffnung neuer Standorte in der Türkei, Indien, Südostasien und auf dem Balkan und ging neue strategische Geschäftspartnerschaften im Bereich Holzverarbeitungssysteme ein, wie zum Beispiel mit dem schwedischen Unternehmen Randek AB. Im Jahr 2022 wurde Gheller Direktor Products & Markets bei SCM und übernahm auch die Leitung der Business Units sowie der verschiedenen Technologien, die das breit gefächerte Angebot der Gruppe für die gesamte Branche des Holzbaus umfassen. Seit dem 11. April ist er Direktor des Business Units Wood Division. Neben der Technologie- und Geschäftsentwicklung ist er nun auch für die Leitung der Bereiche Produktion und Customer Care zuständig.

„Ich danke dem Vorstand und der Geschäftsführung der SCM Group für das mir entgegengebrachte Vertrauen“, kommentiert Pietro Gheller. „Für mich ist dies die Krönung einer beruflichen Laufbahn, in der ich wichtige Kompetenzen in der Leitung globaler Teams erworben und einen zunehmend strategischen und ergebnisorientierten Ansatz entwickelt habe. Diese Erfahrungen und Fähigkeiten möchte ich nun dem Geschäftsbereich Holzbau in allen meinen Zuständigkeitsbereichen zur Verfügung stellen. Die makroökonomischen Rahmenbedingungen sind für unsere Branche zwar noch nicht optimal, aber wir können uns weiterhin auf die Stärke unseres Teams, die getätigten Investitionen und die finanzielle Solidität der Gruppe verlassen, um weitere Marktanteile zu sichern.”

Aktuelles

Dr. Hönle AG: Namensänderung und Rebranding der Gruppe

Der UV-Spezialist Dr. Hönle AG vereint seine Unternehmensgruppe unter einer starken, zukunftsorientierten Marke: Sowohl die Tochtergesellschaften als auch die Muttergesellschaft firmieren künftig unter Hoenle – so wird die Dr. Hönle AG zur Hoenle AG. Dieser…

Weiterlesen ›

Fundermax: Relief aus „Max Compact Interior“-Platten im Künstlerhaus

Im Künstlerhaus Wien eröffnete jetzt die Ausstellung „Raumerkundungen“ mit Arbeiten von Iris Kohlweiss, Miriam Hamann und Marianne Lang. Fundermax stellte Materialien, Know-how und Unterstützung bereit: Iris Kohlweiss realisierte ein rund vier mal vier Meter großes…

Weiterlesen ›

Sonae Arauco nimmt Recyclinglinie für Faserplatten in Betrieb

Sonae Arauco, Hersteller von Holzwerkstoffplatten für Möbel, Bau und Inneneinrichtung, hat in seinem Werk in Mangualde die erste industrielle Recyclinglinie für Faserplatten in Betrieb genommen. Mit einem Investitionsvolumen von acht Millionen Euro markiert das Projekt…

Weiterlesen ›

Derzeit läuft die 56. CIFF Shanghai mit 150.000 Fachbesuchern

Die 56. Ausgabe der China International Furniture Fair Shanghai läuft noch bis morgen im National Exhibition and Convention Center (Shanghai Hongqiao). Während die Möbelindustrie eine außergewöhnliche Transformation durchlebt, werde die CIFF Shanghai zum Treffpunkt für…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 4/25 + Design+Beschlag-Magazin 2025

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.