Zwei Architects‘ Darling Awards gehen an Fundermax

Nachdem Fundermax bereits letztes Jahr für die neue „Exterior 2.3“-Kollektion mit dem Preis für die „Beste Bemusterung“ bei den deutschen Architects´ Darling Awards ausgezeichnet wurde, hatte das Kärntner Unternehmen dieses Jahr in zwei Kategorien Erfolg. Die Award-Gala wird seit 2011 jährlich durchgeführt und gilt als der „Oscar der Baubranche“. Eine Fachjury aus 64 Experten aus Architekturbüros hat 14 Jury-Awards vergeben. So auch die Auszeichnung für die „Beste Bemusterung“ an Fundermax für die aktuelle Interior-Kollektion. „Die Auszeichnungen, die als goldene Phönix-Statuen überreicht wurden, sind mehr als nur ein Preis – sie symbolisieren die Wertschätzung der Architekten und Planer für die Marken und Hersteller, die ihre Projekte und Visionen in die Realität umsetzen“, sagt der Veranstalter über die Ehrungen.
Die „Interior 2.3 Essential“ wurde im Oktober auf der Sicam in Italien vorgestellt. Die Kollektion vereine maximale Dekor- und Formatauswahl mit Funktionalität, Effizienz und einer nahezu grenzenlosen Auswahl an Kombinationen, hieß es dazu. Mit insgesamt 213 Dekoren – davon sind 74 brandneu – und 15 Oberflächen eröffne Fundermax eine neue Welt der Gestaltungsmöglichkeiten und lasse individuelle Designansprüche für Möbel, Küchen, Wandverkleidungen und Co. noch freier und vielfältiger verwirklichen. „Uns ist mit der Kollektion ein unglaubliches Spektrum an Designmöglichkeiten gelungen. Daher war es wichtig, das auch in einer innovativen sowie praktischen Bemusterung abzubilden. Wir sind sehr stolz, dass unsere Bemühungen nunmehr mit diesem Award durch Fachexperten bestätigt wurden“, so Gernot Schöbitz, Geschäftsführer und Unternehmenssprecher von Fundermax.
Der Award „Beste Website“ ging ebenfalls an Fundermax. Im Jahr 2022 hat Fundermax die neue Website lanciert. Ganz im Sinne des Fundermax-Leitsatzes „for you to create“ wurde dabei auf maximalen Informationsgehalt bei voller Nutzerfreundlichkeit und Übersichtlichkeit gesetzt. „Bei der Gestaltung unserer neuen Website war es unser Ziel, die verschiedenen Anforderungen unserer Nutzer optimal zu berücksichtigen. Dabei lag der Fokus auf der Darstellung unseres umfangreichen Portfolios, einem intuitiven Bestellprozess für Muster und der Bereitstellung sämtlicher Informationen, die unsere Kunden für ihre Entscheidungsfindung benötigen. Diese Auszeichnung ist eine Bestätigung, dass wir unserem Anspruch gerecht wurden, den Zugang zu unseren Produkten und Services so nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten. Wir arbeiten kontinuierlich an Verbesserungen, um den hohen Erwartungen unserer Kund:innen auch in Zukunft gerecht zu werden“, sagt Christoph Kögler, Leiter der Kommunikations- & Marketingabteilung von Fundermax.
Aktuelles
Schattdecor: Umsatz 2024 liegt unter dem des Vorjahres
Mit einem vorläufigen Gesamtumsatz von rund 875 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2024 liegt die Schattdecor-Gruppe unter dem Niveau des Vorjahres, das mit einem Gesamtumsatz von über 900 Millionen Euro abgeschlossen worden war. Die Produktionsmengen…
Weiterlesen ›Adler: Team kommt bei Verkaufs-Informations-Tagen zusammen
Die Verkaufs-Informations-Tage (VIT) sind seit mehr als 20 Jahren Höhepunkt des Adler-Frühjahrs: Das Stelldichein in der Firmenzentrale in Schwaz bringt das gesamte Team zusammen. Außendienst, Verkäufer und Entwickler tauschen sich aus und informieren sich über…
Weiterlesen ›Robatech eröffnet neuen Produktionsstandort in Tschechien
Die Robatech AG hat jetzt mit einer feierlichen Zeremonie einen neuen Produktionsstandort in Znojmo, Tschechien, eröffnet. Mit dem neuen Werk will das Unternehmen seine Nähe zu den europäischen Märkten ausbauen, Lieferwege verkürzen und seine Wettbewerbsfähigkeit…
Weiterlesen ›Interprint: Martijn Huisman wird Chief Marketing Officer
Die Interprint-Gruppe, Hersteller im Bereich bedruckter Dekorpapiere, Finishfolien, Melaminfilmen und thermoplastischen Folien, gibt die Berufung von Martijn Huisman zum Mitglied der Gruppen-Geschäftsführung und Chief Marketing Officer (CMO) bekannt. Mit Wirkung vom 1. Juli 2025 wird…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 1/25 erwarten Sie die umfangreichen Specials „Dekore“ und „Furniere“ sowie ein Blickpunkt zum Thema KI in der Möbelindustrie. Außerdem gibt es anlässlich des 60. Geburtstags der HK einen Sonderteil. Bereits im Januar ist das Supplement „Laminat-Magazin 2025“ erschienen.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.
HK 6/24 zum Durchblättern:
