Siempelkamp Maschinenfabrik mit neuem Marketing-Ansatz

Drehen, fräsen, schweißen, bohren, bearbeiten, montieren: Das Leistungsspektrum der Siempelkamp Maschinenfabrik ist eigenen Angaben zufolge vielfältig. Mit einem neuen Vertriebs- und Marketingansatz positioniert sich das Krefelder Unternehmen eigenständig am deutschen Markt. Die umfassenden Kompetenzen werden mit einer neuen Kampagne auf den Punkt gebracht: „Wir machen’s. Fertig.“
Die Siempelkamp Maschinenfabrik ist ein Mitglied der Siempelkamp-Gruppe. 280 Mitarbeiter und ein gut ausgestatteter Maschinenpark stehen für die mechanische Bearbeitung ganz unterschiedlicher Projekte bereit. „Im Bereich der Metallverarbeitung gibt es kaum ein Bauteil, zu dessen Bearbeitung wir ‚Nein‘ sagen. Wir sind auf Größenordnungen von der kleinen Montage- und Schweißbaugruppe bis zum Karusselldrehteil mit bis zu zwölf Meter eingestellt. Unser Maschinenpark ermöglicht das Bearbeiten und das Handling von Schwerstbauteilen bis 400 Tonnen“, so Benjamin Grünauer, seit Ende 2023 neuer Geschäftsführer der Siempelkamp Maschinenfabrik.
„Wir machen’s. Fertig.“ bündelt ab sofort die klare Ansage des Krefelder Unternehmens, jeden Kundenbedarf von klein bis groß, schwer bis leicht aufgreifen zu können. Seit Anfang Juli ist eine eigenständige Online-Präsenz verfügbar, um die Kunden und Interessenten direkt erreichen zu können. „Bei aller Plakativität steht unser Qualitätsanspruch immer im Fokus. Wir sind für alle wesentlichen Normen auditiert, unser Qualitätsmanagement umfasst die Bereiche Produktion, Vertrieb und Service. Wir machen’s also nicht nur ‚fertig‘, sondern auch ‚mit Qualität“, beschreibt Ralf Meier, Geschäftsführer der Siempelkamp Maschinenfabrik.
Aktuelles
Schüco: Sparte Interior Systems startet neu durch
Schüco Interior Systems wurde zum 1. Februar von Rheingold Capital übernommen. Die HK sprach mit Peter Sagemüller, Geschäftsleitung Schüco Interior Systems KG, Michael Wiegand, Geschäftsleitung und Vertrieb, sowie mit Verkaufsleiter Gordon Schake darüber, was der…
Weiterlesen ›Resopal: Ecovadis-Gold-Medaille für Nachhaltigkeitsmanagement
Die Resopal GmbH, Hersteller von funktionellen und dekorativen Schichtpressstoffplatten (HPL), wird 2025 für ihr Nachhaltigkeitsmanagement mit der Gold-Medaille von Ecovadis für herausragende Corporate Social Responsibility Leistung ausgezeichnet. Damit gehört das Unternehmen zu den Top-5-Prozent der…
Weiterlesen ›Grass: Neue Geschäftsführung übernimmt Verantwortung
Grass stellt wichtige personelle Weichen für die Zukunft: Nach einer Übergangsphase übernimmt das neu formierte Führungsteam die operative Verantwortung. Bereits zu Beginn des Jahres hatte das Unternehmen im Zuge eines Geschäftsführerwechsels ein Team aus erfahrenen…
Weiterlesen ›Homag Group übernimmt restliche Anteile an Kallesøe Machinery A/S
Die Homag Group hat Ende April 2025 die restlichen 29,4 Prozent der Anteile an Kallesøe Machinery A/S übernommen. Bereits 2021 hatte Homag 70,6 Prozent des dänischen Systementwicklers von Lösungen für die Leimholzproduktion erworben. Kallesøe bietet…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.