Pytha: Anwendertreffen „Plus“ mit Innovation und Network

Pytha-Anwendertreffen „Plus“: Fast 250 Teilnehmer aus Deutschland und dem Ausland kamen jetzt in Aschaffenburg zusammen, um sich über die aktuellsten Innovationen zu informieren und Networking-Möglichkeiten zu nutzen. Ein zentrales Highlight des Events war die Vorstellung der Pytha Version V26. Das erweiterte „Plus“-Format bot mit 15 Ausstellern der Branche zusätzliche Gelegenheiten für intensiven fachlichen Austausch.

Traditionell bietet das Pytha-Anwendertreffen Gelegenheit, sich in der Software weiterzubilden, von den neuesten Entwicklungen begeistern zu lassen und mit Gleichgesinnten auszutauschen, wie es jetzt dazu hieß. Mit dem „Plus“-Konzept wurde das Event zum ersten Mal durch einen großen Ausstellungsbereich ergänzt. Großzügige Pausenzeiten boten den Teilnehmern mehr Möglichkeiten zum Networking und zur Diskussion aktueller Branchentrends mit den Ausstellern. Partnerfirmen wie Biesse, Felder Group, Flexijet, Hettich, Homag, Shaper Tools und viele weitere präsentierten innovative Produkte und Lösungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Tischlern, Schreinern und Messebauern abgestimmt sind. Verlage und Fachverbände rundeten das Spektrum ab.

„Wir freuen uns, dass unser AWT Plus-Konzept so großen Anklang gefunden hat. Es gab nicht nur die Gelegenheit, unsere neuesten Entwicklungen kennenzulernen, sondern auch wertvolle Kontakte zu knüpfen, und sich über aktuelle Branchentrends auszutauschen“, erklärte Dr. Daniel Flassig, Geschäftsführer der Pytha Lab GmbH. Highlight der Vorträge war das Beta-Release der Pytha Version 26. Alle Anwender mit gültigem Service-Vertrag könnten ab sofort von den präsentierten Neuerungen profitieren. „Wir sind stolz, dass wir nicht nur technologische Fortschritte gezeigt haben“, so Flassig, „sondern dass unsere Anwender das auch gleich in der Praxis umsetzen können.“ Das endgültige Release-To-Market (RTM) wird gegen Jahresende erwartet.

Aktuelles

Hoenle Americas ernennt Corey Farrell zum Vertriebsleiter Sheetfed

Die amerikanische Tochtergesellschaft der Hönle Group, einem weltweit führenden Anbieter industrieller UV-Technologie, betraut Corey Farrell mit der Leitung der Vertriebsaktivitäten im Bereich Bogenoffset für UV/LED/IR-Härtungs- und Trocknungslösungen. Corey Farrell folgt auf Jeff Woloshyn, der nach…

Weiterlesen ›

Neu bei Palette CAD: die Palette Academy Video-Schnellhilfe

Das E-Learning-Angebot der Palette Academy präsentiert sich ab sofort in neuer Form – mit einer praxisnahen Video-Schnellhilfe, die die CAD-Planung für Einsteiger sowie Fortgeschrittene deutlich erleichtert. Die neue Plattform bietet eine innovative Lösung für alle…

Weiterlesen ›

Parador für Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert

Die Parador GmbH gehört zu den Unternehmen, die von der Jury des 18. Deutschen Nachhaltigkeitspreises (DNP) als führende Gestalter der Transformation in Deutschland ausgewählt wurden. Damit werde Parador im Kreis der Vorbilder gewürdigt, die zeigen:…

Weiterlesen ›

Westag-Messestand mit „Red Dot Design Award“ ausgezeichnet

Mit ihrem Messestand auf der BAU 2025 in München hat die Westag AG den „Red Dot Award: Brands & Communication Design“ in der Kategorie „Fair Stands“ erhalten. „Der Gewinn des ,Red Dot Design Awards´ ist…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 4/25 + Design+Beschlag-Magazin 2025

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.