Dieffenbacher: Michael Rupp neuer Leiter der Business Unit Recycling

Michael Rupp hat jetzt die Leitung der Business Unit Recycling beim Eppinger Maschinen- und Anlagenbauer Dieffenbacher übernommen. In dieser Funktion wird er neben den Altholzrecycling- und Waste-to-product-Lösungen des Unternehmens auch in enger Zusammenarbeit mit der Business Unit Energy die Brennstoff-Aufbereitung für Festbrennstofflösungen, das sogenannte Wirbelschichtverfahren, verantworten, weiterentwickeln und strategisch ausbauen, wie es dazu hieß. „Michael Rupp bringt viel Erfahrung für diese Herausforderungen mit. Wir freuen uns, dass wir ihn für die verantwortungsvolle Aufgabe des Leiters der Business Unit Recycling und für unser Unternehmen gewinnen konnten“, freut sich Dieffenbacher-CEO Christian Dieffenbacher. „Ganz herzlich bedanken möchte ich mich außerdem bei Stefan Zipf, der diese Position zusätzlich zu seiner Verantwortung als Leiter der Business Unit Wood übergangsweise übernommen hatte“, ergänzt er.
Vor seinem Wechsel zu Dieffenbacher war Rupp mehr als 30 Jahre lang für die österreichische Andritz Gruppe tätig, zunächst in der Projektabwicklung im Bereich Pulp & Paper, später als Sales Manager und Sales Director in der Panelboard Group des Konzerns. Ab 2019 war Rupp Vice President der Andritz Panelboard Group. Von 2014 bis zu seinem Ausscheiden aus dem Konzern war er darüber hinaus auch Geschäftsführer der Andritz-Tochter Modul Systeme. „Das hochmotivierte Team der Business Unit Recycling hat mich überaus herzlich empfangen. Schon in den ersten Tagen meiner Arbeit bei Dieffenbacher habe ich sehr von ihrer Erfahrung und Expertise profitiert“, so Rupp. „Zusammen werden wir das wichtige Zukunftsthema Recycling bei Dieffenbacher weiterentwickeln, um unseren Kunden noch bessere Lösungen anbieten und ihnen damit entscheidende Wettbewerbsvorteile verschaffen zu können“, ergänzt er abschließend.
Aktuelles
Westag AG: Aktien sind ab Juli nicht mehr börsennotiert
Ab heute, 1. Juli 2025, sind die Aktien der Westag AG nicht mehr börsennotiert. Am Mittwoch, 25. Juni 2025, widerrief die Frankfurter Wertpapierbörse auf Antrag der Westag AG sowohl die Zulassung der Stammaktien (ISIN: DE0007775207) als auch…
Weiterlesen ›Biesse: Roberto Selci löst Dr. Massimo Potenza als CEO ab
Die Biesse S.p.A. hat bekannt gegeben, dass Dr. Massimo Potenza von seiner Position als Chief Executive Officer und General Manager zurückgetreten ist, um neue berufliche Möglichkeiten zu verfolgen. Sein Rücktritt von der Position tritt mit…
Weiterlesen ›Pfleiderer: Zwei German Brand Awards für Kollektionskampagne
Die Fortführung und Verbindung der auf Ökologie und Nachhaltigkeit ausgerichteten Unternehmens- und Sortimentsstrategie der Pfleiderer Deutschland GmbH sowie deren markt- und kundengerechte Umsetzung tragen Früchte. Wie im Vorjahr wurde das Unternehmen zweifach mit dem German…
Weiterlesen ›Cyncly-CEO Anand Krishnan: KI ist kein „Nice-to-have“ mehr
Mit weltweit über 2.000 Mitarbeitern zählt Cyncly zu den führenden Anbietern in seinem Segment. Seit der Fusion von 2020 und Compusoft sowie dem Zusammenschluss verschiedener Marken bedient das Software-Unternehmen die gesamte Prozesskette der Möbelproduktion. Zu…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.