Erstes Cosentino City Center eröffnet in München

Wie innovativ und nachhaltig Steinoberflächen in Architektur und Design sein können, ist nun in der Bayerischen Hauptstadt zu erleben: Das erste Cosentino City Center in Deutschland zeigt Anwendungen – von Bädern, Küchen und Möbeln bis hin zu Böden, Wand- und Fassadenbekleidungen. Im Atelier mit Materialbibliothek und digitalen Design-Tools werden Projekte rasch und realitätsnah visualisiert. Zum Austausch und Networking laden Events. Zum Hintergrund: Der spanische Stein-Spezialist Cosentino baut seine Präsenz in Deutschland aus. Nahe den Metropolen Berlin, Düsseldorf, Stuttgart und München sind die Service- und Logistik-Center angesiedelt. Hier werden auch die bis zu 327 cm x 159 cm großen Platten aus „Dekton“, „Silestone“ oder „Sensa by Cosentino“ zwischengelagert, bevor sie an die Kunden gehen. Eine andere Aufgabe hat nun der erste Showroom im Zentrum der Stadt.

„Mittendrin, im Münchner Kreuzviertel, bieten wir auf rund 370 qm eine Plattform für Profis und Liebhaber von Architektur und Design“, erklärt Cedric Lachmann, Manager des Cosentino City Centers. „Es ist ein Ort, der für Inspiration, Kreativität und Austausch geschaffen wurde. Hier kann man mit Kunden und Partnern an neuen Ideen arbeiten, bei Events Einblicke erhalten in wegweisende Projekte, neue Technologien und Gestaltungstrends – und Kontakte knüpfen und vertiefen.“

Mit dem City Center in München hebt Cosentino das Engagement in Deutschland auf ein neues Level. Auch Kooperationspartner zeigen hier ausgewählte Produkte. Gekocht wird etwa auf dem „Essential Induction“ Kochfeld, das unsichtbar in die Küchenarbeitsplatte aus „Dekton“ integriert ist. Auch die Haushaltsgeräte stammen von Gaggenau. Die Armaturen in Küche und Bad sind von Dornbracht, das Kaminfeuer von Planika und Vibia sorgt für die Beleuchtung. Das City-Konzept unterstütze dabei, Fachleute aus Architektur und Interior Design, Küchen- und Badstudios sowie Möbelhersteller und Steinmetze mit ihren Kunden zusammenzubringen und Projektideen gemeinsam zu realisieren. Erstmals vor zehn Jahren in Sydney erprobt, wurde dieser Ansatz international adaptiert und ergänzt das umfassende Service-Angebot des Unternehmens. Heute gibt es rund 110 Cosentino Center, München ist der 35. City-Showroom weltweit.

Aktuelles

Westag-Messestand mit „Red Dot Design Award“ ausgezeichnet

Mit ihrem Messestand auf der BAU 2025 in München hat die Westag AG den „Red Dot Award: Brands & Communication Design“ in der Kategorie „Fair Stands“ erhalten. „Der Gewinn des ,Red Dot Design Awards´ ist…

Weiterlesen ›

Visualisierungstool: Continental stellt Surface Explorer online

Continental hat seinen Surface Explorer online gestellt – ein innovatives, webbasiertes 3D-Visualisierungstool, mit dem Designer und Architekten für den Innenbereich Oberflächenmaterialien nach ihren spezifischen Bedürfnissen erleben und auswählen können. Der Surface Explorer wurde speziell für…

Weiterlesen ›

Hailo: Neue Auszubildende starten in ihr Berufsleben

Hailo setzt in Haiger weiterhin auf die Ausbildung eigener Fachkräfte und hat auch in diesem Jahr wieder zehn neue Auszubildende begrüßt. Der Einstieg markiere für die jungen Menschen den Beginn einer spannenden und praxisnahen Berufslaufbahn…

Weiterlesen ›

Striebig AG: Geschäftsführung stellt sich neu auf

Robert Haas, verantwortlich für Sales, Finance und Service, und Stefan Moor, Leiter der Bereiche Operation und Engineering, bil­den ab sofort gemeinsam die Geschäftsführung der Luzerner Striebig AG. Haas ist seit Januar 2023, Moor seit Januar…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 4/25 + Design+Beschlag-Magazin 2025

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.