Cyncly ernennt Kristina Lengyel zum Chief Customer Officer

Cyncly, weltweit führender Anbieter von Software- und Content-Lösungen aus dem Bereich Interior Design und Manufacturing, gibt die Ernennung von Kristina Lengyel zum Chief Customer Officer bekannt. In dieser Position werde sie an CEO Anand Krishnan berichten und die gesamte Kundenorganisation von Cyncly leiten, die die Bereiche Customer Experience, Customer Success und Professional Services umfasse, wie es dazu heißt. Ihr Ziel sei es, sicherzustellen, dass Kunden den größtmöglichen Nutzen aus den Lösungen von Cyncly ziehen und das Unternehmen auch zukünftig den dynamischen Bedürfnissen seiner Kunden gerecht werde.
Anand Krishnan, CEO von Cyncly, kommentiert: „Ich freue mich sehr, Kristina im Team zu begrüßen. Sie übernimmt die Betreuung und Verbesserung unserer Kundenerfahrung. Ihre Bemühungen sollen uns helfen, die umfassende Branchenexpertise von Cyncly zu bündeln, damit unsere Kunden noch mehr von unseren innovativen Produkten und Services profitieren können.“ Lengyel bringt umfangreiche Führungserfahrung in den unterschiedlichsten Bereichen mit – von Professional Services über Engineering bis zu Kundenorganisationen globaler B2B-Unternehmen. Sie hat sich auf Wachstumsstrategien spezialisiert und war maßgeblich an der Einführung neuer Softwareprodukte sowie an der Leitung globaler Service- und Customer-Success-Teams beteiligt. Vor ihrem Wechsel zu Cyncly war Lengyel in leitenden Positionen im Bereich Kundendienst bei OpenText, Salesforce und Ultimate Kronos Group tätig.
„Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Anand Krishnan und dem Führungsteam daran zu arbeiten, Cyncly weiter als verlässlichen Partner und starke Kundenorganisation zu positionieren”, sagt Kristina Lengyel. „Mit einer klaren Vision für Wachstum und Innovation sowie dem Anspruch, wertvolle Verbindungen in unseren Branchen zu fördern, ist Cyncly bestens aufgestellt, um gemeinsam mit unseren Kunden langfristigen Erfolg zu sichern. Mein Ziel ist es, unsere bisherigen Meilensteine entschlossen auszubauen und sicherzustellen, dass wir für unsere Kunden auch in Zukunft ein vertrauenswürdiger und geschätzter Partner bleiben.“
Aktuelles
Westag AG: Aktien sind ab Juli nicht mehr börsennotiert
Ab heute, 1. Juli 2025, sind die Aktien der Westag AG nicht mehr börsennotiert. Am Mittwoch, 25. Juni 2025, widerrief die Frankfurter Wertpapierbörse auf Antrag der Westag AG sowohl die Zulassung der Stammaktien (ISIN: DE0007775207) als auch…
Weiterlesen ›Biesse: Roberto Selci löst Dr. Massimo Potenza als CEO ab
Die Biesse S.p.A. hat bekannt gegeben, dass Dr. Massimo Potenza von seiner Position als Chief Executive Officer und General Manager zurückgetreten ist, um neue berufliche Möglichkeiten zu verfolgen. Sein Rücktritt von der Position tritt mit…
Weiterlesen ›Pfleiderer: Zwei German Brand Awards für Kollektionskampagne
Die Fortführung und Verbindung der auf Ökologie und Nachhaltigkeit ausgerichteten Unternehmens- und Sortimentsstrategie der Pfleiderer Deutschland GmbH sowie deren markt- und kundengerechte Umsetzung tragen Früchte. Wie im Vorjahr wurde das Unternehmen zweifach mit dem German…
Weiterlesen ›Cyncly-CEO Anand Krishnan: KI ist kein „Nice-to-have“ mehr
Mit weltweit über 2.000 Mitarbeitern zählt Cyncly zu den führenden Anbietern in seinem Segment. Seit der Fusion von 2020 und Compusoft sowie dem Zusammenschluss verschiedener Marken bedient das Software-Unternehmen die gesamte Prozesskette der Möbelproduktion. Zu…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.