Cyncly ernennt Kristina Lengyel zum Chief Customer Officer

Cyncly, weltweit führender Anbieter von Software- und Content-Lösungen aus dem Bereich Interior Design und Manufacturing, gibt die Ernennung von Kristina Lengyel zum Chief Customer Officer bekannt. In dieser Position werde sie an CEO Anand Krishnan berichten und die gesamte Kundenorganisation von Cyncly leiten, die die Bereiche Customer Experience, Customer Success und Professional Services umfasse, wie es dazu heißt. Ihr Ziel sei es, sicherzustellen, dass Kunden den größtmöglichen Nutzen aus den Lösungen von Cyncly ziehen und das Unternehmen auch zukünftig den dynamischen Bedürfnissen seiner Kunden gerecht werde.
Anand Krishnan, CEO von Cyncly, kommentiert: „Ich freue mich sehr, Kristina im Team zu begrüßen. Sie übernimmt die Betreuung und Verbesserung unserer Kundenerfahrung. Ihre Bemühungen sollen uns helfen, die umfassende Branchenexpertise von Cyncly zu bündeln, damit unsere Kunden noch mehr von unseren innovativen Produkten und Services profitieren können.“ Lengyel bringt umfangreiche Führungserfahrung in den unterschiedlichsten Bereichen mit – von Professional Services über Engineering bis zu Kundenorganisationen globaler B2B-Unternehmen. Sie hat sich auf Wachstumsstrategien spezialisiert und war maßgeblich an der Einführung neuer Softwareprodukte sowie an der Leitung globaler Service- und Customer-Success-Teams beteiligt. Vor ihrem Wechsel zu Cyncly war Lengyel in leitenden Positionen im Bereich Kundendienst bei OpenText, Salesforce und Ultimate Kronos Group tätig.
„Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Anand Krishnan und dem Führungsteam daran zu arbeiten, Cyncly weiter als verlässlichen Partner und starke Kundenorganisation zu positionieren”, sagt Kristina Lengyel. „Mit einer klaren Vision für Wachstum und Innovation sowie dem Anspruch, wertvolle Verbindungen in unseren Branchen zu fördern, ist Cyncly bestens aufgestellt, um gemeinsam mit unseren Kunden langfristigen Erfolg zu sichern. Mein Ziel ist es, unsere bisherigen Meilensteine entschlossen auszubauen und sicherzustellen, dass wir für unsere Kunden auch in Zukunft ein vertrauenswürdiger und geschätzter Partner bleiben.“
Aktuelles
Schüco: Sparte Interior Systems startet neu durch
Schüco Interior Systems wurde zum 1. Februar von Rheingold Capital übernommen. Die HK sprach mit Peter Sagemüller, Geschäftsleitung Schüco Interior Systems KG, Michael Wiegand, Geschäftsleitung und Vertrieb, sowie mit Verkaufsleiter Gordon Schake darüber, was der…
Weiterlesen ›Resopal: Ecovadis-Gold-Medaille für Nachhaltigkeitsmanagement
Die Resopal GmbH, Hersteller von funktionellen und dekorativen Schichtpressstoffplatten (HPL), wird 2025 für ihr Nachhaltigkeitsmanagement mit der Gold-Medaille von Ecovadis für herausragende Corporate Social Responsibility Leistung ausgezeichnet. Damit gehört das Unternehmen zu den Top-5-Prozent der…
Weiterlesen ›Grass: Neue Geschäftsführung übernimmt Verantwortung
Grass stellt wichtige personelle Weichen für die Zukunft: Nach einer Übergangsphase übernimmt das neu formierte Führungsteam die operative Verantwortung. Bereits zu Beginn des Jahres hatte das Unternehmen im Zuge eines Geschäftsführerwechsels ein Team aus erfahrenen…
Weiterlesen ›Homag Group übernimmt restliche Anteile an Kallesøe Machinery A/S
Die Homag Group hat Ende April 2025 die restlichen 29,4 Prozent der Anteile an Kallesøe Machinery A/S übernommen. Bereits 2021 hatte Homag 70,6 Prozent des dänischen Systementwicklers von Lösungen für die Leimholzproduktion erworben. Kallesøe bietet…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.