Dieffenbacher: Michael Rupp neuer Leiter der Business Unit Recycling

Michael Rupp hat jetzt die Leitung der Business Unit Recycling beim Eppinger Maschinen- und Anlagenbauer Dieffenbacher übernommen. In dieser Funktion wird er neben den Altholzrecycling- und Waste-to-product-Lösungen des Unternehmens auch in enger Zusammenarbeit mit der Business Unit Energy die Brennstoff-Aufbereitung für Festbrennstofflösungen, das sogenannte Wirbelschichtverfahren, verantworten, weiterentwickeln und strategisch ausbauen, wie es dazu hieß. „Michael Rupp bringt viel Erfahrung für diese Herausforderungen mit. Wir freuen uns, dass wir ihn für die verantwortungsvolle Aufgabe des Leiters der Business Unit Recycling und für unser Unternehmen gewinnen konnten“, freut sich Dieffenbacher-CEO Christian Dieffenbacher. „Ganz herzlich bedanken möchte ich mich außerdem bei Stefan Zipf, der diese Position zusätzlich zu seiner Verantwortung als Leiter der Business Unit Wood übergangsweise übernommen hatte“, ergänzt er.

Vor seinem Wechsel zu Dieffenbacher war Rupp mehr als 30 Jahre lang für die österreichische Andritz Gruppe tätig, zunächst in der Projektabwicklung im Bereich Pulp & Paper, später als Sales Manager und Sales Director in der Panelboard Group des Konzerns. Ab 2019 war Rupp Vice President der Andritz Panelboard Group. Von 2014 bis zu seinem Ausscheiden aus dem Konzern war er darüber hinaus auch Geschäftsführer der Andritz-Tochter Modul Systeme. „Das hochmotivierte Team der Business Unit Recycling hat mich überaus herzlich empfangen. Schon in den ersten Tagen meiner Arbeit bei Dieffenbacher habe ich sehr von ihrer Erfahrung und Expertise profitiert“, so Rupp. „Zusammen werden wir das wichtige Zukunftsthema Recycling bei Dieffenbacher weiterentwickeln, um unseren Kunden noch bessere Lösungen anbieten und ihnen damit entscheidende Wettbewerbsvorteile verschaffen zu können“, ergänzt er abschließend.

Aktuelles

Dieffenbacher: Kathrin Kamm übernimmt Marketingleitung

Seit dem 1. November hat der Eppinger Maschinen- und Anlagenbauer Dieffenbacher eine neue Marketingleitung. Kathrin Kamm hat die Aufgabe von Dirk Eisenmann übernommen, der auf eigenen Wunsch zum 31. Dezember 2025 aus dem Unternehmen ausscheidet.…

Weiterlesen ›

Hawa: Übernimmt spanische Marke „Motion 4“

Die Hawa Sliding Solutions AG hat jetzt die Marke „Motion 4“ von der in Barcelona/Spanien ansässigen Linear Motor Applications S.L. übernommen. Die Akquisition basiert auf einer längeren Kooperation beider Unternehmen, in deren Rahmen sie gemeinsam…

Weiterlesen ›

König + Neurath: CFO Rainer Raschke komplettiert Vorstand

Der Aufsichtsrat der König + Neurath AG hat Rainer Raschke jetzt zum neuen Finanzvorstand (CFO) des Unternehmens bestellt. Mit seinem Eintritt ist die Neuausrichtung des Vorstands abgeschlossen. „Mit Herrn Raschke gewinnen wir einen erfahrenen Finanzexperten,…

Weiterlesen ›

Resopal: Kombiniert modernsten Digitaldruck mit Serviceprogramm

Moderne Innenarchitektur lebt von Individualität – und von Innovation. Mit „Motiv in Resopal“ durchbricht Resopal Gewöhnliches: Modernste Digitaldrucktechnologie verwandelt robustes HPL in eine Projektionsfläche für grenzenlose Kreativität. In Verbindung mit einem erweiterten Service- und Designprogramm…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 5/25 + MDF-Magazin 2025

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.