Druckfrisch: HK 4/23 mit Design+Beschlag-Magazin
In wenigen Tagen erscheint die HK 4/23 mit einer geballten Ladung an Messe-Nachberichten. Im großen Interzum- und Ligna-Report stellen wir auf über 50 Seiten die Innovationen von fast 100 Unternehmen vor. Wer wissen will, welche Neuheiten in Köln und Hannover präsentiert wurden, kommt an dieser Ausgabe nicht vorbei. Darüber hinaus gibt es auch wieder zahlreiche exklusive Interviews. So spricht zum Beispiel Cornelius Oheimb, seit April neuer CEO von Biesse Deutschland, über das nachhaltige Kantenanleimverfahren mit Wasserstoff, das während der Ligna für Furore sorgte. Johan Hallin und Martin Beeh von Välinge erläutern, welche Potenziale die neue Klickmöbel-Lösung „Threespine ID“ bietet. Und die beiden IMA-Schelling-Geschäftsführer Christoph Geiger und Maximilian Lehner analysieren den Ligna-Auftritt ihres Unternehmens, das mit der selbst entwickelten Software „Aimi“ den Nerv der Besucher getroffen hat.

Außerdem im Heft: ein Besuch beim Dekorspezialisten Likora, der gerade eine neue Druck- und Lackieranlage von Jagenberg-Elrond in Betrieb genommen haben. Ein Anwenderbericht über eine Robotersäge von Homag bei der Alpnach Schränke AG in der Schweiz. Und ein Beitrag über eine neue Spritzlackieranlage von Venjakob beim Küchenhersteller Nolte Küchen.
Extrem spannend: die Märkte Türkei und Saudi-Arabien. Wir sprachen mit Mustafa Balci, Vorsitzender des Verbandes der türkischen Möbelhersteller, über die ehrgeizigen Ziele der Möbelindustrie am Bosporus. Zudem lesen Sie in der aktuellen Ausgabe, wie der saudische Möbelhersteller Al Joaib in einem zunehmend anspruchsvollen Umfeld wettbewerbsfähig bleiben will. Und vieles mehr…
Als Supplement erhalten alle Abonnenten das „Design+Beschlag-Magazin 2023“ sowie kurze Zeit später, am 16. August, das „Surface-Magazin 2023“.
Aktuelles
Samet: Beschlägehersteller eröffnet neues Werk in Indien
Der türkische Beschlägehersteller Samet hat jetzt die feierliche Eröffnung seines hochmodernen Betriebs im indischen Vadodara bekannt gegeben. Dieser Meilenstein markiere einen bedeutenden Schritt im Engagement für hochwertige, innovative Möbelbeschläge für den indischen und internationalen Markt,…
Heute beginnt Interzum Guangzhou auf 180.000 Quadratmetern
Von heute bis zum 31. März öffnet die CIFM/Interzum Guangzhou als Plattform für Innovationen der asiatischen Möbelproduktion und Holzverarbeitung erneut ihre Tore im Canton Fair Complex in Guangzhou. In über 20 Jahren erfolgreicher Präsenz in…
Renolit legt Standorte Worms und Frankenthal zusammen
Der Kunststoffverarbeiter Renolit legt die Standorte Worms und Frankenthal am Standort Worms zusammen. Ins Standortprojekt investiert das Familienunternehmen rund 130 Millionen Euro. Die Zusammenlegung der beiden Standorte wird voraussichtlich bis zu fünf Jahre lang dauern.…
Rotpunkt Küchen: Mit Umsatzplus ins Jahr 2025 gestartet
Rotpunkt Küchen ist mit einem Umsatzplus in das Jahr 2025 gestartet. Im 1. Quartal liegen die Erlöse um 4,5 % über dem Vergleichszeitraum des Vorjahres, wie es in einer Mitteilung dazu heißt. Beim Auftragseingang beträgt…
Aktuelle Ausgaben:

In der HK 1/25 erwarten Sie die umfangreichen Specials „Dekore“ und „Furniere“ sowie ein Blickpunkt zum Thema KI in der Möbelindustrie. Außerdem gibt es anlässlich des 60. Geburtstags der HK einen Sonderteil. Bereits im Januar ist das Supplement „Laminat-Magazin 2025“ erschienen.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.
HK 6/24 zum Durchblättern:
