Erweiterungsbau bei Herzog Küchen

Am Firmenstandort Unterhörstetten wird durch den Bau bis 2024 eine zusätzliche Fläche von rund 3.500 m² entstehen.

Für den Erweiterungsbau der Herzog Küchen AG ist kürzlich die Grundsteinlegung erfolgt. Am Firmenstandort Unterhörstetten wird durch diesen Bau bis 2024 eine zusätzliche Fläche von rund 3.500 m² entstehen. So macht sich das Schweizer Unternehmen fit für die Kundenbedürfnisse von morgen. In Anwesenheit von Geschäftsleitung, Mitarbeitern, politischen Vertretern, Baupartnern und Anwohnern konnte die Herzog Küchen AG den Grundstein für den Erweiterungsbau in Unterhörstetten legen und nutzte die Gelegenheit, um mit einer Zeitkapsel auch Zeugnisse der Gegenwart für künftige Generationen festzuhalten. „Wir freuen uns sehr darüber, dass die Arbeiten nach Plan laufen und wir nun nach Baustart bereits einen nächsten Meilenstein erreicht haben“, erklärte Marc Herzog, Geschäftsführer von Herzog Küchen. Das Aufrichtfest ist bereits für den Herbst dieses Jahres geplant, die Inbetriebnahme des neuen Baus mit seiner Fläche von rund 3.500 m² soll dann im zweiten Quartal 2024 erfolgen. Damit vergrößert das mehr als 100 Jahre alte Unternehmen seine Fläche um 50 Prozent, womit man sich, laut Marc Herzog, auf zukünftige Entwicklungen vorbereitet: „Mit dem Erweiterungsbau wird es uns gelingen, noch besser auf Markt- und Kundenbedürfnisse eingehen zu können“, sagt er. Im Zusammenhang mit dem Erweiterungsbau werden Prozesse verbessert und zusätzliche Kapazitäten für die Produktion unter anderem mit mehreren neuen Maschinen geschaffen. Auch ein Küchenendlager zur flexiblen Zwischenlagerung fertiger Küchen, Schulungsräume, Büros und ein Aufenthaltsraum für Mitarbeiter sind vorgesehen. Darüber hinaus soll das Projekt Erweiterungsbau auch genutzt werden, um eine weitere Solaranlage zu realisieren und die Stromerzeugung aus Solarenergie zu verdoppeln.

Foto: Herzog Küchen

Aktuelles

  • Sonae Arauco: Neue MDF-Schleifstraße am Standort Beeskow

    Sonae Arauco setzt ein klares Zeichen für die Zukunft seines Werks in Beeskow: Mit einer neuen MDF-Schleifstraße investiert das Unternehmen rund sechs Millionen Euro, um die Produktqualität weiter zu verbessern und die Produktionskapazitäten auch zukünftig…

    Weiterlesen ›

  • Westag AG: Aktien sind ab Juli nicht mehr börsennotiert

    Ab heute, 1. Juli 2025, sind die Aktien der Westag AG nicht mehr börsennotiert. Am Mittwoch, 25. Juni 2025, widerrief die Frankfurter Wertpapierbörse auf Antrag der Westag AG sowohl die Zulassung der Stammaktien (ISIN: DE0007775207) als auch…

    Weiterlesen ›

  • Biesse: Roberto Selci löst Dr. Massimo Potenza als CEO ab

    Die Biesse S.p.A. hat bekannt gegeben, dass Dr. Massimo Potenza von seiner Position als Chief Executive Officer und General Manager zurückgetreten ist, um neue berufliche Möglichkeiten zu verfolgen. Sein Rücktritt von der Position tritt mit…

    Weiterlesen ›

  • Pfleiderer: Zwei German Brand Awards für Kollektionskampagne

    Die Fortführung und Verbindung der auf Ökologie und Nachhaltigkeit ausgerichteten Unternehmens- und Sortimentsstrategie der Pfleiderer Deutschland GmbH sowie deren markt- und kundengerechte Umsetzung tragen Früchte. Wie im Vorjahr wurde das Unternehmen zweifach mit dem German…

    Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 2/25 + HK 3/25

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.