„Hettich Ehrenamt“ unterstützt 154 soziale Projekte weltweit

Im Rahmen der Aktion „Hettich Ehrenamt 2024“ haben sich Hettich-Mitarbeiter an verschiedenen Standorten weltweit engagiert und insgesamt 154 Projekte mit jeweils 500 Euro unterstützt. So konnten soziale Initiativen in Deutschland, Tschechien, Australien und weiteren Ländern mit über 77.000 Euro gefördert werden. Alle Hettich-Beschäftigten sind jedes Jahr aufs Neue eingeladen, ihre ehrenamtlichen Projekte zur Förderung einzureichen. Für Engagements in den Bereichen Gesellschaft, Bildung, Wissenschaft, Ernährung, Bewegung, Kultur und Umwelt wird eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 500 Euro gewährt. „Soziales Engagement ist nicht nur ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur, sondern eine Herzensangelegenheit. Die positive Resonanz auf unsere Aktion ‚Hettich Ehrenamt‘ zeigt uns, dass wir gemeinsam Großes bewirken können“, so Eva Langner, Unternehmenskommunikation bei Hettich.

Die Hettich Gruppe bekräftigt ihre Verpflichtung zum Ehrenamt und betont, dass auch in herausfordernden wirtschaftlichen Zeiten die Unterstützung sozialer Projekte von großer Bedeutung bleibe. Die Vielfalt des Engagements zeige sich in der Unterstützung verschiedener Projekte: Die Förderung von Kinder- und Jugendinitiativen wie der Jugendfeuerwehr und der Nachwuchsmannschaften im Sport, die Hilfe für Kranke durch die Notfallseelsorge und das Rote Kreuz, sowie die konsequente Unterstützung für Heimatvereine und Rettungsdienste, darunter die DLRG, THW und die Freiwillige Feuerwehr. „Wir sind stolz auf den außergewöhnlichen Einsatz unserer Kollegen in sozialen Projekten. Ihr unermüdliches Engagement und die Zeit, die sie investieren, zeigen, wie wichtig solidarisches Handeln ist. Wir sind dankbar, dass wir sie auf diesem Weg unterstützen können“, ergänzt Langner. Seit dem Startschuss der Aktion „Hettich Ehrenamt“ anlässlich des 125. Firmenjubiläums im Jahr 2013 haben bereits über 1.500 Projekte mit insgesamt mehr als 850.000 Euro eine Förderung erhalten.

Aktuelles

Westag-Messestand mit „Red Dot Design Award“ ausgezeichnet

Mit ihrem Messestand auf der BAU 2025 in München hat die Westag AG den „Red Dot Award: Brands & Communication Design“ in der Kategorie „Fair Stands“ erhalten. „Der Gewinn des ,Red Dot Design Awards´ ist…

Weiterlesen ›

Visualisierungstool: Continental stellt Surface Explorer online

Continental hat seinen Surface Explorer online gestellt – ein innovatives, webbasiertes 3D-Visualisierungstool, mit dem Designer und Architekten für den Innenbereich Oberflächenmaterialien nach ihren spezifischen Bedürfnissen erleben und auswählen können. Der Surface Explorer wurde speziell für…

Weiterlesen ›

Hailo: Neue Auszubildende starten in ihr Berufsleben

Hailo setzt in Haiger weiterhin auf die Ausbildung eigener Fachkräfte und hat auch in diesem Jahr wieder zehn neue Auszubildende begrüßt. Der Einstieg markiere für die jungen Menschen den Beginn einer spannenden und praxisnahen Berufslaufbahn…

Weiterlesen ›

Striebig AG: Geschäftsführung stellt sich neu auf

Robert Haas, verantwortlich für Sales, Finance und Service, und Stefan Moor, Leiter der Bereiche Operation und Engineering, bil­den ab sofort gemeinsam die Geschäftsführung der Luzerner Striebig AG. Haas ist seit Januar 2023, Moor seit Januar…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 4/25 + Design+Beschlag-Magazin 2025

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.