„Hettich Ehrenamt“ unterstützt 154 soziale Projekte weltweit

Im Rahmen der Aktion „Hettich Ehrenamt 2024“ haben sich Hettich-Mitarbeiter an verschiedenen Standorten weltweit engagiert und insgesamt 154 Projekte mit jeweils 500 Euro unterstützt. So konnten soziale Initiativen in Deutschland, Tschechien, Australien und weiteren Ländern mit über 77.000 Euro gefördert werden. Alle Hettich-Beschäftigten sind jedes Jahr aufs Neue eingeladen, ihre ehrenamtlichen Projekte zur Förderung einzureichen. Für Engagements in den Bereichen Gesellschaft, Bildung, Wissenschaft, Ernährung, Bewegung, Kultur und Umwelt wird eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 500 Euro gewährt. „Soziales Engagement ist nicht nur ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur, sondern eine Herzensangelegenheit. Die positive Resonanz auf unsere Aktion ‚Hettich Ehrenamt‘ zeigt uns, dass wir gemeinsam Großes bewirken können“, so Eva Langner, Unternehmenskommunikation bei Hettich.

Die Hettich Gruppe bekräftigt ihre Verpflichtung zum Ehrenamt und betont, dass auch in herausfordernden wirtschaftlichen Zeiten die Unterstützung sozialer Projekte von großer Bedeutung bleibe. Die Vielfalt des Engagements zeige sich in der Unterstützung verschiedener Projekte: Die Förderung von Kinder- und Jugendinitiativen wie der Jugendfeuerwehr und der Nachwuchsmannschaften im Sport, die Hilfe für Kranke durch die Notfallseelsorge und das Rote Kreuz, sowie die konsequente Unterstützung für Heimatvereine und Rettungsdienste, darunter die DLRG, THW und die Freiwillige Feuerwehr. „Wir sind stolz auf den außergewöhnlichen Einsatz unserer Kollegen in sozialen Projekten. Ihr unermüdliches Engagement und die Zeit, die sie investieren, zeigen, wie wichtig solidarisches Handeln ist. Wir sind dankbar, dass wir sie auf diesem Weg unterstützen können“, ergänzt Langner. Seit dem Startschuss der Aktion „Hettich Ehrenamt“ anlässlich des 125. Firmenjubiläums im Jahr 2013 haben bereits über 1.500 Projekte mit insgesamt mehr als 850.000 Euro eine Förderung erhalten.

Aktuelles

Hesse: Nachhaltigkeits-Score für mehr Transparenz beim Kauf

Ab sofort sind alle auf der Website des Oberflächenspezialisten Hesse Lignal veröffentlichten Produkte mit einem Nachhaltigkeits-Score versehen. Damit werde eine optimale Transparenz in der Oberflächenauswahl geschaffen, die eine fundierte, umweltbewusste Kaufentscheidung ermögliche, wie es dazu…

Weiterlesen ›

Zehn Jahre: Untha Deutschland feiert rundes Jubiläum

Die Untha Deutschland GmbH – eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Untha shredding technology GmbH (Untha) – feierte jetzt ihr zehnjähriges Bestehen. Zum Jubiläum gab es einige Neuerungen: Veränderungen in der Geschäftsführung, ein neuer Unternehmensstandort in Gemünden/Bayern,…

Weiterlesen ›

Restlos ausgebucht: Heute beginnt die Sicam mit rund 700 Ausstellern

Zur diesjährigen Ausgabe der Sicam, die von heute bis Freitag in Pordenone stattfindet, werden rund 700 Aussteller erwartet (Anm.: 2024: 692 Aussteller, 2023: 650 Aussteller), von denen 30 Prozent aus dem Ausland kommen – aus…

Weiterlesen ›

Ulrich Rotte Anlagenbau gewinnt Großen Preis des Mittelstandes

Unter dem Motto „Stürmische Zeiten meistern“ zeichnete die Oskar-Patzelt-Stiftung zum 31. Mal die Spitze des deutschen Mittelstandes mit dem Großen Preis des Mittelstandes 2025 aus. Vor 300 Unternehmern erhielt die Ulrich Rotte Anlagenbau und Fördertechnik…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 5/25 + MDF-Magazin 2025

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.