„Hettich Ehrenamt“ unterstützt 154 soziale Projekte weltweit

Im Rahmen der Aktion „Hettich Ehrenamt 2024“ haben sich Hettich-Mitarbeiter an verschiedenen Standorten weltweit engagiert und insgesamt 154 Projekte mit jeweils 500 Euro unterstützt. So konnten soziale Initiativen in Deutschland, Tschechien, Australien und weiteren Ländern mit über 77.000 Euro gefördert werden. Alle Hettich-Beschäftigten sind jedes Jahr aufs Neue eingeladen, ihre ehrenamtlichen Projekte zur Förderung einzureichen. Für Engagements in den Bereichen Gesellschaft, Bildung, Wissenschaft, Ernährung, Bewegung, Kultur und Umwelt wird eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 500 Euro gewährt. „Soziales Engagement ist nicht nur ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur, sondern eine Herzensangelegenheit. Die positive Resonanz auf unsere Aktion ‚Hettich Ehrenamt‘ zeigt uns, dass wir gemeinsam Großes bewirken können“, so Eva Langner, Unternehmenskommunikation bei Hettich.

Die Hettich Gruppe bekräftigt ihre Verpflichtung zum Ehrenamt und betont, dass auch in herausfordernden wirtschaftlichen Zeiten die Unterstützung sozialer Projekte von großer Bedeutung bleibe. Die Vielfalt des Engagements zeige sich in der Unterstützung verschiedener Projekte: Die Förderung von Kinder- und Jugendinitiativen wie der Jugendfeuerwehr und der Nachwuchsmannschaften im Sport, die Hilfe für Kranke durch die Notfallseelsorge und das Rote Kreuz, sowie die konsequente Unterstützung für Heimatvereine und Rettungsdienste, darunter die DLRG, THW und die Freiwillige Feuerwehr. „Wir sind stolz auf den außergewöhnlichen Einsatz unserer Kollegen in sozialen Projekten. Ihr unermüdliches Engagement und die Zeit, die sie investieren, zeigen, wie wichtig solidarisches Handeln ist. Wir sind dankbar, dass wir sie auf diesem Weg unterstützen können“, ergänzt Langner. Seit dem Startschuss der Aktion „Hettich Ehrenamt“ anlässlich des 125. Firmenjubiläums im Jahr 2013 haben bereits über 1.500 Projekte mit insgesamt mehr als 850.000 Euro eine Förderung erhalten.

Aktuelles

Schüco: Sparte Interior Systems startet neu durch

Schüco Interior Systems wurde zum 1. Februar von Rheingold Capital übernommen. Die HK sprach mit Peter Sagemüller, Geschäftsleitung Schüco Interior Systems KG, Michael Wiegand, Geschäftsleitung und Vertrieb, sowie mit Verkaufsleiter Gordon Schake darüber, was der…

Weiterlesen ›

Resopal: Ecovadis-Gold-Medaille für Nachhaltigkeitsmanagement

Die Resopal GmbH, Hersteller von funktionellen und dekorativen Schichtpressstoffplatten (HPL), wird 2025 für ihr Nachhaltigkeitsmanagement mit der Gold-Medaille von Ecovadis für herausragende Corporate Social Responsibility Leistung ausgezeichnet. Damit gehört das Unternehmen zu den Top-5-Prozent der…

Weiterlesen ›

Grass: Neue Geschäftsführung übernimmt Verantwortung

Grass stellt wichtige personelle Weichen für die Zukunft: Nach einer Übergangsphase übernimmt das neu formierte Führungsteam die operative Verantwortung. Bereits zu Beginn des Jahres hatte das Unternehmen im Zuge eines Geschäftsführerwechsels ein Team aus erfahrenen…

Weiterlesen ›

Homag Group übernimmt restliche Anteile an Kallesøe Machinery A/S

Die Homag Group hat Ende April 2025 die restlichen 29,4 Prozent der Anteile an Kallesøe Machinery A/S übernommen. Bereits 2021 hatte Homag 70,6 Prozent des dänischen Systementwicklers von Lösungen für die Leimholzproduktion erworben. Kallesøe bietet…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 2/25 + HK 3/25

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.