„Homag Treff 2024”: Hausmesse im September an zwei Standorten

Die neuesten Holzbearbeitungsmaschinen in Aktion erleben, anfassen, ihre Faszination spüren und sich mit anderen Branchen-Professionals über aktuelle Trends und Technikthemen austauschen: Dafür sei der „Homag Treff“ wie geschaffen, wie es in einer Mitteilung dazu heißt. Die traditionsreiche Hausmesse findet dieses Jahr zeitgleich wieder an zwei süddeutschen Standorten statt: in Schopfloch und in Holzbronn. Vom 24. bis 27. September 2024 erwartet die Besucher ein Mix aus innovativen Produktionslösungen, Fachinformation und Inspiration.
Wie intuitiv ist die Bedienoberfläche der Homag-Optimierungssoftware? Kann eine Zuschnittzelle mit Roboter die Lösung für den Fachkräftemangel im Handwerk sein? Mit welchen Vorteilen punktet innovative Kantentechnik im Produktionsalltag? Antworten auf diese und weitere Fragen liefere der „Homag Treff 2024“ unter dem Motto „Wo Späne fliegen und Inspirationen landen“.
Das Einzigartige an der Hausmesse sei ihr „Probefahrt-Charakter“, denn hier könnten Kunden und Besucher aktuelle Entwicklungen live und in Aktion erleben. Dafür seien in den Werkshallen in Schopfloch und Holzbronn sowohl Einzelmaschinen als auch komplette Produktionsstraßen und Fertigungslinien aufgebaut. Ergänzt würden die zahlreichen Maschinenvorführungen durch spannende Fachvorträge und Diskussionen über Trends und Technikneuheiten.
Automatisierung und Digitalisierung stünden dabei einmal mehr im Fokus. Am Standort Schopfloch erwarte die Besucher ein ganzer Ausstellungsbereich nur für Homag-Software, Apps und digitale Assistenten. Auch die Experten von Schuler Consulting seien vor Ort, um sich mit Interessenten über konkrete Automatisierungspotenziale für die Fertigung im Möbel- und Holzbausegment austauschen. Im Fokus stünden dabei Maßnahmen zur Optimierung des Produktionsprozesses, zur Kostenoptimierung sowie zur zielgerichteten Digitalisierung.
Mit dabei seien auch die Homag-Teams für Software und Service sowie zahlreiche Fachaussteller und Partnerfirmen, darunter Benz Tooling, Dürr AG, tapio und weitere. Kurz: Der „Homag Treff“ verspreche Information aus erster Hand und jede Menge Neuheiten – vom Plattenaufteilen über die CNC-Bearbeitung und das Bekanten bis hin zu Software, Automatisierung und Digitalisierung. Hinzu kämen Vorträge mit Fachwissen und Information aus erster Hand sowie der Dialog und Austausch im Expertenkreis. Mehr erfahren Interessenten schon jetzt unter https://www.homag.com/unternehmen/messen-events/messen-veranstaltungen/detail/homag-treff
Aktuelles
„Pionier der Bodenbelagsbranche“: Ulrich Windmöller wird 80
Ulrich Windmöller, Persönlichkeit der Bodenbelagsindustrie, feiert morgen seinen 80. Geburtstag. Sein Werdegang sei geprägt von visionärem Denken, wegweisenden Innovationen und dem unermüdlichen Antrieb, mit Leidenschaft und Herzblut stets neue Maßstäbe zu setzen, wie es dazu…
Weiterlesen ›Elektra: Red Dot Award für Nischenbeleuchtung
Für eine Lösung, die Nischen einfach und filigran beleuchtet, bekommt Elektra den begehrten Red Dot Award. Das LED-System „LD8177“ wurde in der Disziplin Product Design ausgezeichnet – überzeugte die Jury also durch die besonders hohe…
Weiterlesen ›Hettich on Tour: Roadshow bringt Neuheiten vor die Tür
Kundennähe ist bei Hettich keine Marketingfloskel, sondern Kern einer gelebten Partnerschaft. „Wir kommen zu Ihnen!“ lautet das Motto der Roadshow, die Mitte März startete und noch bis Ende des Jahres durch die Regionen DACH und…
Weiterlesen ›Leichter Rückgang: „Salone“ in Mailand mit 302.548 Besuchern
Die Leitmesse „Salone del Mobile Milano“ ging am gestrigen Sonntag zu Ende (8. bis 13. April). Laut Veranstalter Federlegno Arredo Eventi wurden an den sechs Tagen 302.548 Besucher auf dem Messegelände im Mailänder Stadtteil Rho…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 1/25 erwarten Sie die umfangreichen Specials „Dekore“ und „Furniere“ sowie ein Blickpunkt zum Thema KI in der Möbelindustrie. Außerdem gibt es anlässlich des 60. Geburtstags der HK einen Sonderteil. Bereits im Januar ist das Supplement „Laminat-Magazin 2025“ erschienen.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.
HK 6/24 zum Durchblättern:
